Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 14. Juli 2023

Kita St. Nikolaus Börrstadt

Sondierungsgespräche zur Übergabe der Trägerschaft an die VG Winnweiler

Liebe Kita-Eltern, liebe Pfarreiangehörige.

Seit einigen Jahren versucht unsere Pfarrei als Trägerin, die Kita St. Nikolaus in Börrstadt zukunftsfähig aufzustellen.

Dabei gab und gibt es jede Menge "Baustellen" im wörtlichen und im übertragenen Sinn.

Der sich stetig verschärfende Personalmangel in vielen Kitas landes- und bundesweit hat unsere kleine Kita in Börrstadt besonders hart getroffen. Seit Jahren schon sind wir personell unterbesetzt und finden trotz andauernder Ausschreibungen nicht genügend Personal. Dies hat zur Folge, dass die Betreuungszeiten dauerhaft verkürzt sind und dass die Kita bei Personalausfällen häufig nur im Notbetrieb geöffnet werden kann, oder gar ganz schließen muss.

Für alle Beteiligten, insbesondere für die Eltern und ihre Kinder, ist diese Situation eine immense Herausforderung und auf Dauer nicht zumutbar. 
In den vergangenen Jahren haben wir ständig nach Lösungsmöglichkeiten gesucht; konnten letztlich jedoch aufgrund der strengen rechtlichen Vorgaben keine zufriedenstellenden Lösungen etablieren. Stattdessen hat unser Personal, wo immer es möglich war, versucht, die Lage durch Überstunden etc. zu entschärfen. Auf Dauer gesehen war und ist niemand (weder die Eltern, noch das Personal, noch wir als Träger) glücklich mit dieser Situation. Im Gegenteil: Wenn sowohl die pädagogischen Kräfte als auch die Familien dauerhaft am absoluten Limit sind und weder verlässliche Arbeitsbedingungen noch verlässliche Öffnungszeiten erleben, ist das schlichtweg ungesund und unzumutbar.

In den vergangenen Monaten war die Kita Börrstadt eine dauerhafte Baustelle: Wir haben eine hohe Geldsumme in die Sanierung und Modernisierung der Kita gesteckt. Durch die immensen Verteuerungen im Baugewerbe konnten wir jedoch leider nicht alle geplanten Vorhaben durchführen. Gleichzeitig sind wir am Ende unserer finanziellen Mittel angekommen: Die Kirchenstiftung Börrstadt ist insolvent und hat keine liquiden Mittel mehr zur Verfügung, um die in den nächsten Jahren anstehenden weiteren Maßnahmen zu finanzieren.

Diese Lage (sowohl die personelle als auch die bauliche) verschärft sich gleich durch mehrere Herausforderungen: Durch das Kita-Gesetz, welches in Zukunft weitere Investitionen (z.B. im Verpflegungsbereich) erfordert. Weiterhin durch den Bedarf an Kitaplätzen in der Gemeinde  Börrstadt. Schon heute können wir nicht allen Kindern einen Kitaplatz anbieten. In den nächsten Jahren wird sich der Bedarf (unter anderem durch das Neubaugebiet) weiter erhöhen. Um genügend Plätze anbieten zu können, müsste die Kita durch einen An- oder Neubau vergrößert werden.

Der Verwaltungsrat unserer Pfarrei hat sich in vielen Sitzungen der letzten Jahre mit den genannten Herausforderungen auseinandergesetzt und nach Lösungen gesucht.

Heute müssen wir uns offen und ehrlich der Frage stellen:
Können wir unserer Verantwortung für die Eltern, ihre Kinder und das Personal gerecht werden?
Unsere ehrliche - wenn auch traurige - Antwort ist: Nein.

Trotz aller bisherigen Versuche ist es uns als Trägerin der Kita nicht gelungen, diese zukunftsfähig aufzustellen. Unsere Kräfte und Mittel reichen hierfür schlichtweg nicht.

WEIL uns die Kinder und ihre Familien (und unsere Verantwortung für sie und unser Personal) so wichtig sind, haben wir schweren Herzens die Entscheidung getroffen, mit der Verbandsgemeinde Winnweiler ins Gespräch zu gehen und über eine Übergabe der Trägerschaft nachzudenken.

Über all dem steht für uns das Ziel, den Kindern und unserem Personal eine bestmögliche Kita-Zukunft anzubieten. Aus diesem Grund wird der Verbandsgemeinderat am 20. Juli 2023 über die Übernahme der Trägerschaft beraten, wie auch in der aktuellen Winnweiler Rundschau zu lesen ist.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Eltern und die Öffentlichkeit erst heute über diese Schritte informieren: Im Zuge der ersten Sondierungsgespräche war es uns wichtig zuallererst unser pädagogisches Personal zu informieren und den Beschäftigten eine verlässliche Aussage über die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze machen zu können.

Mit diesem Schreiben können wir nun auch die Familien und die Öffentlichkeit mit ins Boot holen und Transparenz schaffen. 

In den nächsten Wochen und Monaten werden wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde versuchen, einen für alle Beteiligten guten und vor allem zukunftsfähigen Weg für die Kita St. Nikolaus zu finden.

Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Carsten Leinhäuser 
für den Verwaltungsrat der Pfarrei Heilig Kreuz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-winnweiler.de

Artikel teilen:

Treffer 391 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.06.25

Novene zum Heiligsten Herzen Jesu

Die Novene zum Heiligsten Herzen Jesu (in diesem Jahr vom 18. bis 26. Juni), die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.23

Nacht der Lichter im Juni

Heute möchte ich bei dir zu Gast sein Intensiv im jeweiligen heute leben setzt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 09. April 2023, 15 Uhr, Ludwigshafen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 23. April 2023, 15 Uhr, Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.08.20

Einweihung Bildstock bei Vorabendmesse zu...

Trotz Regen fiel die Vorabendmess zu Maria-Himmelfahrt und die am Ende des...
Treffer 391 bis 30 von 30
Treffer 391 bis 95 von 95
Treffer 391 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.05.21

Präsentation der Muttergottesbilder vor den...

Angebot des Streaming-Teams im Marienmonat Mai
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Hilfe für Flüchtlinge: kfd-⁠Frauen spenden für...

Die Frauen des Teildekanates Germersheim-Nord der Katholischen Frauengemeinschaft...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.05.15

Wer wollte fleißige KJG‘ler sehen, der musste in die...

Für die KJG Lingenfeld stand am Samstag, den 18. April ein Arbeitseinsatz in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

DIENEN. LEIDEN. LEBEN. Drei Tage mit Jesus

Unter diesem Titel finden in diesem Jahr erstmalig die Kar- und Ostertage in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Konfessionsübergreifender Gebetsabend

Am Freitag, den 5. April um 20 Uhr in der Alten Lateinschule in Grünstadt (Neugasse...
Treffer 391 bis 104 von 104
Treffer 391 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Andacht zu Ehren des Hl. Josef

Am Freitag, 19.11.21 um 18.30 Uhr in St. Josef, Jägersburg. Herzliche Einladung...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Neuigkeiten aus der Bücherei

Wir haben neue Öffnungszeiten: jeden Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr. Und wir suchen...
Treffer 391 bis 53 von 53
Treffer 391 bis 4 von 4
Treffer 391 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.19

Viele Sonnenblumen blühen

Erfolgreiche Teilnahme am Sonnenblumenwettbewerb
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein feiern Erntedank

Bei der diesjährigen Erntedankfeier der katholischen Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.22

Konzert | Duette für barocke Querflöten | Facetten des...

Am Sonntag, 27. Februar, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau präsentieren Silke Becker...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.01.22

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zur digitalen Segensfeier um 19 Uhr ein
Treffer 391 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Tag der Pflege im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege

Inzwischen zum zweiten Mal nahm die Leitung des Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Ehrenamtliche für "LU can learn" im HPH gesucht

Seit 15. April läuft das Projekt „LU can learn“, eine Kooperation des Heinrich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.20

Allerheiligen und Allerseelen

Nach eingehender Beratung im Pastoralteam und dem Pfarreiratsvorstand haben wir in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.20

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Der Kreis schließt sich: ein Porträt des leitenden Pfarrers der Pfarrei Heiliger...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.01.23

Sternsingeraktion 2023 in Kirrweiler

Am Samstag, 7.1.2023 fand wieder mal eine Sternsingeraktion statt. Wir konnten mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.01.23

Sternsinger in Groß- und Kleinfischlingen

Am 07.01.2023 machten sich 19 große und kleine Sternsinger aus Groß- und...
Treffer 391 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.14

Weihnachtsgruß - Gloria in excelsis Deo

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine heilige Nacht und eine gesegnete...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.12.14

Ein Mann aus Assisi

Musical in der St. Antoniuskirche in Queidersbach am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.23

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.11.23

Weihnachten so, wie es früher einmal war

MS Gruppe und Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt laden am So., 03.12.2023 zu...
Treffer 391 bis 44 von 44
Treffer 391 bis 99 von 99