Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Montag, 21. Oktober 2019

Kaplan Anthony Anchuri verlässt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lambrecht

Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 27. Oktober um 10 Uhr in die Herz Jesu Kirche in Lambrecht

Der Allgemeine Geistliche Rat (AGR) in Speyer hat vor einigen Wochen entschieden, Kaplan Anthony Anchuri in eine andere Pfarrei zu versetzen. Seine neue Wirkungsstätte ist die Pfarrei Hl. Bruder Konrad in Martinshöhe. Rückblickend erinnert sich Kaplan Anthony an viele Fragen, die ihm während seines Hierseins immer wieder gestellt wurden und möchte sie nun für alle verständlich beantworten.

Wann haben Sie von Ihrem Bischof erfahren, ob Sie sich vorstellen könnten, als Kaplan in Deutschland zu arbeiten und was war Ihr erster Gedanke?

Ich habe während des Gottesdienstes einen Anruf meines Bischofs bekommen, ob ich nach Deutschland gehen möchte. Es war für mich eine große Überraschung, aber ich habe ohne groß nachzudenken „Ja“ gesagt. Ich hatte keine Angst, denn Gott wird immer bei mir sein, egal wohin ich gehe. Als einziges Problem habe ich die deutsche Sprache gesehen.

Wie haben Ihre Eltern und Ihre Brüder reagiert, als Sie Ihnen erzählt haben, in das ferne unbekannte Deutschland zu gehen?

Meine Mutter war zuerst dagegen, meine Brüder waren der Meinung, das ist dein Leben, deine Berufung, du musst gehen, wo dich Gott hinschickt. Sie haben mir versprochen, für meine Eltern zu sorgen. Nachdem meine Mutter meine zweite Heimat hier kennengelernt hat, sagt sie, du kannst noch länger bleiben, weil sie die Gastfreundschaft hier erlebt hat und die Liebe und Freundlichkeit, mit der die Menschen mir hier begegnen.

Wie wurden Sie hier aufgenommen?

Ich wurde hier vom ersten Tag an herzlich im Pfarrhaus in Lindenberg aufgenommen. Pfarrer Neumer hat mir den Anfang sehr leicht gemacht, er hat mich immer ermutigt, dafür bin ich froh und dankbar. Die freundlichen Menschen habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Sie alle haben mir geholfen, dass sich mein Heim¬weh in Grenzen hielt.

Passt die Mentalität der Pfälzer zu Ihnen?

Ich kann ohne Übertreibung sagen, es passt zu 100 %. Ich glaube, ich war unbewusst schon ein Pfälzer in Indien. Ich habe bis auf den heutigen Tag keine schlechte Erfahrung gemacht, nie ein böses Wort gehört, ich war bei allen Leuten willkommen. Die Gastfreundschaft der Pfälzer ist einmalig.

Haben Sie sich hier jemals als Fremder gefühlt?

Ich habe mich nie als Fremder gefühlt Ich hatte von Anfang an das Gefühl, hier gehöre ich hin, hier ist mein Platz. Hier gehöre ich dazu. Gott hat es gut mit mir gemeint.

Sie müssen doch einen Schreck bekommen haben, als Sie die fast leeren Kirchen hier bei uns gesehen haben, wo Sie doch das genaue Gegenteil in Indien gewohnt sind?

Sie werden es mir vielleicht nicht glauben, ich habe mich nicht gewundert. Die wenigen Leute, die immer da sind, die sind mir wichtig, nicht die Zahl. Mit ihnen habe ich gerne die Gottesdienste gefeiert. Jesus hat auch mit 12 Jüngern seine Arbeit begonnen, nicht mit der ganzen Welt.

Wie unterscheidet sich die Spiritualität der deutschen zu den indischen Gläubigen?

Zunächst glaube ich: jeder hat eine Sehnsucht nach Gott. Wenn ich hier den Leuten begegne, versuche ich ihnen immer einen Weg zu zeigen, auch wenn sie schon Jahre nicht mehr in der Kirche waren. In Indien, wo es den Leuten nicht so gut geht, suchen sie die Hilfe von Gott. Für sie gehört Gott zum täglichen Leben dazu. Vor ihrer Arbeit besuchen sie ganz früh den Gottesdienst, dadurch gehen sie gestärkt an ihre Arbeit. Die Kinder bekommen von klein auf einen lebendigen Glauben durch das Beispiel ihrer Familie.

Wie sind Sie mit dem deutschen Essen zurechtgekommen und haben Sie ein deutsches Lieblingsessen?

Außer Sauerkraut esse ich alles. Ein gutes Schnitzel hat mir am Anfang die Umstellung vom indischen zum deutschen Essen sehr erleichtert. Mein Lieblings-gericht ist Kartoffelsuppe, Dampfnudeln und Vanillesoße.

Was war für Sie das wichtigste Erlebnis in den 4 Jahren in Deutschland?

Das größte Erlebnis war für mich meine Reise nach Rom mit dem unvergesslichen Erlebnis, Papst Franziskus ganz nahe zu sein. Ich konnte sogar 1 Minute mit ihm sprechen. Das wäre von Indien aus nicht möglich gewesen. Auch die Feier meines 10-jährigen Priesterjubiläums in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche, zusammen mit meiner Mutter und meinem Bruder, werde ich nie vergessen.

Sie betreuen in Indien ein soziales Projekt. Um welches Projekt handelt es sich und sind Sie mit dem Verlauf Ihres Projektes zufrieden?

Am Anfang hatte ich vor, eine Kapelle bauen zu lassen, die dem heiligen Josef geweiht werden sollte. Diesen Wunsch habe ich immer noch. Aber dann dachte ich, es wäre besser, zuerst etwas für die armen Leute zu tun. Seit 3 Jahren gibt es die Suppenküche. Meine Mutter kocht jeden Tag für ungefähr 20 arme Leute. Mittler-weile wurde mit dem Bau des Mutter-Teresa-Altenheims für ca. 30 alte Leute begonnen für einige bedürftige Kinder in meiner Heimat wurden Patenschaften geschlossen. Ohne Ihre großzügige Unterstützung hätte ich das alles nicht machen können. Ich hoffe, Sie werden mich auch weiterhin unterstützen, auch wenn ich nicht mehr hier in der Pfarrei bin.

Wie haben Sie die Nachricht Ihrer Versetzung nach Martinshöhe aufgenommen?

Am 14. August kam der Anruf aus Deutschland. Ich habe gerade an der Muttergottesstatue gebetet und hier großen Trost erfahren. Es fällt mir schwer, die Pfarrei und besonders die Menschen zu verlassen. Aber getreu nach Lukas 22, 42: „Nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe“, gehe ich voller Gottvertrauen dahin, wo mich Gott mich hinschickt.

Das Schlusswort gehört Ihnen.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken für Ihre Liebe mir gegenüber, für jedes Lachen und für jedes freundliche Wort. Mein Dank gilt allen, bei denen ich zu Gast sein durfte, sei es nur für einen Kaffee oder für ein Glas Wasser. Ganz besonders danke ich allen für die Unterstützung meines sozialen Projekts, für Ihre Spenden und für Ihr Gebet. Falls ich jemanden unabsichtlich enttäuscht habe, bitte ich um Entschuldigung. Ich wünsche Ihnen, dass Sie an Ihrem Glauben festhalten und Sie sich nur auf Gott verlassen und nicht auf Menschen.

Sie alle sind in meinem Herzen und im Gebet sind wir miteinander verbunden. Ganz herzlich möchte ich Sie alle zu meinem Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 27. Oktober um 10 Uhr in die Herz Jesu Kirche in Lambrecht einladen.

 

zum Bericht auf Mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 231 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.05.21

Maria to Go!

NEU an der Lourdesgrotte in Niederwürzbach - Mit Maria zur Ruhe kommen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.04.21

Jahresstatistik 2020 der Öffentlichen Bücherei Kirkel

Die wichtigsten Zahlen der Statistik des Jahres 2020
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.07.24

Aufnahme der neuen Messdiener und Verabschiedung der...

Familiengottesdienst in St. Josef Ballweiler Das Schiff ist ein sehr altes Symbol...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.07.24

Taizé-Gebet im Juli

Herzliche Einladung in die Protestantische Kirche Blieskastel am Donnerstag, dem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.03.24

Feier der Ehejubiläen 2024 - Anmeldungen ab sofort...

Samstag/Sonntag, 06./07. Juli 2024 in Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.05.24

Bibeltage im Bistum Speyer

vom 14. bis 23. Juni 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg - am Sonntag 17....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.06.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Friedensgebet für ein Europa ohne Krieg - am Sonntag 19....
Treffer 231 bis 30 von 30
Treffer 231 bis 90 von 90
Treffer 231 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.07.23

Gemeindefest im Pilgerpfad

Am 16. Juli wird wieder gefeiert...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.23

Orgelkonzert

am Samstag den 01. Juli 2023 in der Kirche St. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.10.17

Nacht der Lichter

Ökumenisches Taizégebet in Schwegenheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.12.17

Immer donnerstags: "Evangelium im Alltag"

Zu wöchentlichen Gesprächsabenden wird in Lingenfeld eingeladen. Thema ist immer...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.19

Friede den Menschen auf Erden

Weihnachten in der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.19

Pfarrgremien beginnen mit ihrer Arbeit

Konstituierung der Gremien geschafft!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.05.22

Erstkommunion in Ottersheim 2022

Am 24. April haben in Ottersheim 9 Kinder die Heilige Kommunion empfangen. Es war...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.21

Segensfeier für Rotes Feldkreuz in Dirmstein

Am Freitag, 16. Juli konnte die eigentlich für Mai, zu den Bitttagen, geplante...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.07.21

Pastoralbesuch des Generalvikars

Am 03. Juli 2021 besuchte Generalvikar Andreas Sturm die Pfarrei H. Elisabeth...
Treffer 231 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.09.20

Neuzugang im Seelsorgeteam

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Kaplan Moritz Fuchs verstärkt ab dem 1. September das...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.09.20

Trauerwanderung im Schifferstadter Stadtwald

Schifferstadt. Trauernde sind Wanderer zwischen den Welten von gestern und heute....
Treffer 231 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.23

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unser KITA-Team!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.05.23

Ansprechbar

Pastoralteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.
Treffer 231 bis 52 von 52
Treffer 231 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.18

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Marco Gabriel

Am Sonntag, den 2. September, um 15.00 Uhr wird Pfarrer Marco Gabriel als leitender...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.18

Herbstfreizeit der Jugend unserer Pfarrei

Hallo Messdiener/-innen, hallo Kinder und Jugendliche, wir laden euch wieder...
Treffer 231 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.23

Kfd Juchè – Weiberfastnacht in Eschdl ist zurück

„Hallo guten Abend Eschdl“ hieß es am Donnerstag wieder in der Turnhalle in Esthal....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.23

Ökumenische Friedensandacht

anlässlich des 1. Jahrestages zum Kriegsbeginn in der Ukraine
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.11.23

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 231 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

Gabriel - im Auftrag des Herrn

Am Sonntag, 17. November 2024, findet um 17 Uhr das Musikspiel "Gabriel - im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

Großes Gebet in Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Im Blick auf das „Jahr des Gebets“ bietet die Pfarrei Hl. Katharina von Siena das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.10.21

Klimagebet

Jeden Werktag um 17:00 Uhr in der Kirche St. Joseph, LU-Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.10.21

„Mahlze!t LU“ startet wieder

Helfen, wo es nötig ist: Nach der Sommerpause startet „Mahlze!t LU“ mit dem Beginn...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.11.21

Beteiligung schafft Mehrwert - Genossenschaft als...

Am Mittwoch, 17. November, lädt das Heinrich Pesch Haus von 18 bis 19:30 Uhr zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.11.21

Sankt Martin am 11.11.

Sankt Martin findet auch dieses Jahr statt - nur anders ... Im Sommer haben wir...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 24.02.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.02.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 17.02.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Treffer 231 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.02.19

Pfarrfasnacht 2019

Die Pfarrgemeinde St. Josef lädt ein zum traditionellen Fasnachtsabend mit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.01.19

Auflösung: Rätselbild Januar

Ja, die erste Hürde in unserem 12-Monate-Rätselraten ist genommen. Zu sehen war...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.19

Einladung zum Schlachtfest

Am Freitag, 18. Januar 2019 findet das alljährliche Schlachtfest im Pfarrheim...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.12.17

Die Sternsinger kommen

Nach alter Tradition ziehen auch in diesem Jahr die Sternsinger von Haus zu Haus um...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.05.19

Ende der 6. WhatsApp Aktion der Pfarrei Mariä...

Was ist wichtig im Leben? Unter diesem Thema stand die sechste WhatsApp Aktion...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.05.19

Jetzt noch nicht!

Gerade, wenn es so schön ist, muss man etwas loslassen oder einen lieben Menschen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.08.24

Papstaudienz mit 50.000 Ministranten

Schifferstadter Minis erleben tägliche Höhepunkte in der Ewigen Stadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.07.24

Pfarreirats- und Gemeindeausschussmitglied Katharina...

Eine Seele von Mensch für unsere Pfarrei und Gemeinden; liebenswert, neugierig,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
09.10.23

Weihnachtsdeko basteln

am Mittwoch 18. Oktober im Pfarrhaus St. Hildegard
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.19

Weltgebetstag der Frauen in unserer Pfarrei

Slowenien dieses Jahr Partnerland
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.19

Fest der Versöhnung gefeiert

Kommunionkinder feiern mit dem Barmherzigen Vater das Fest der Versöhnung
Treffer 231 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.03.21

Wir feiern: Die Karwoche und Ostern

In unseren Kirchen wird es leider keine Präsenzgottesdienste geben. Trotzdem laden...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.03.21

Palmsonntag

Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch vor manchen unserer Kirchen am Palmsonntag...
Treffer 231 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.09.20

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland der St. Jakobus-Gesellschaft lädt ihre Mitglieder...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.20

Erstkommunion 2021

Anmeldung und Information über das Pfarrbüro, Tel.: 06332-92780