Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 04. November 2022

"Ein Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben"

Die neue rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen erhält Reliquien des Heiligen Pirmin.

Seit Jahresbeginn ist in der Kirche Hl. Geist in Ludwigshafen die rumänisch-orthodoxe Gemeinde "Heilige Trinität, Heiliger Erzengel Rafael und Heiliger Pirmin, Beschützer der Pfalz” zu Gast. Am Donnerstag, 3. November 2022, hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer feierlichen orthodoxen Vesper der Gemeinde Reliquien des Heiligen Pirmin überreicht.

Kurz vor halb sieben wird es unruhig im runden Altarraum der Kirche Heilig Geist. Die anwesenden rumänisch-orthodoxen Geistlichen mit Metropolit Dr. Searfim Joantă und Gemeindepfarrer Dr. Constantin Priohanca an der Spitze stellen sich auf und ziehen mit feierlichen Gesängen zum Eingang des Gotteshauses. Soeben ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eingetroffen. In seinen Händen hält er ein gläsernes Kästchen, in dem sich ein kleines Holzkästchen mit der Reliquie des Heiligen Pirmin befindet. Bischof Wiesemann wird willkommen geheißen und gemeinsam ziehen die Geistlichen in die Kirche ein. Sie stellen sich im Altarraum auf, während der Bischof das Reliquien-Kästchen auf den Altar stellt.

Metropolit Dr. Searfim Joantă dankt Bischof Wiesemann für „das wertvolle Geschenk, das den Glauben und die Frömmigkeit stärken wird“. Die Reliquie des Heiligen Pirmin sei für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde von höchster Bedeutung. Pfarrer Priohanca hatte sich im Frühjahr an Bischof Karl-Heinz Wiesemann gewendet und um eine Reliquie des Namenspatrons der neuen Gemeinde gebeten. Das Bischofshaus nahm daraufhin mit den Jesuiten in Innsbruck, wo die Gebeine des Heiligen begraben sind, Kontakt auf.

Am 18. Mai 2022 wurde dann in der Jesuitenkirche von Innsbruck nach über 60 Jahren der Pirmin-Schrein geöffnet. Hier ruhen die Gebeine des Heiligen seit 1575, nachdem sie zuvor im Kloster Hornbach und in Speyer begraben waren. Zur Entnahme wurden zunächst die Siegel am Holzschrein gebrochen. Es wurden kleine Knochenfragmente entnommen, die sowohl für die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen als auch für die Bistümer Speyer und Innsbruck und die Gemeinde St. Pirmin in Innsbruck gedacht waren. Die entnommenen Stücke wurden in Kästchen eingelegt, mit einer Urkunde versehen und versiegelt. Dies geschah vor zahlreichen Zeug*innen, die die Entnahme mit ihrer Unterschrift bestätigten. Der Schrein wurde anschließend wieder versiegelt und die Reliquien kamen zunächst ins Bischofshaus.

An der feierlichen orthodoxen Vesper mit Artoklasia (Agape-Feier) nahmen auch Dekan Dominik Geiger und Pfarrer Alban Meißner teil. „Erst durch Ihre Bitte um eine Reliquie habe ich erfahren, dass der Patron der Pfalz, Pirmin, auch im Heiligenkalender der Ostkirche steht“, sagte Bischof Wiesemann in seiner Ansprache. Das dreifache Patronat der Gemeinde, die eine von vier rumänisch-orthodoxe Gemeinden in der Pfalz ist, habe ihn sehr beeindruckt. „Gott selbst steht am Beginn des Namens ihrer Gemeinde – Heilige Trinität“, so der Bischof. Der Heilige Rafael sei der Patron der Reisenden und Auswanderer, „ein sehr passender Patron für Ihre Gemeinde, da Ihre Mitglieder zum größte Teil Auswanderer sind. Sie haben Ihre Heimat verlassen, um sich hier eine neue Heimat aufzubauen. Herzlich willkommen in der Pfalz!“, rief der Bischof den rund 120 Gläubigen zu. „Unsere Türen und noch mehr unsere Herzen stehen Ihnen offen“.

Die Wahl des Heiligen Pirmins als dritten Namenspatrons schließlich wertete Wiesemann „als klares Bekenntnis, dass Sie hier Wurzeln schlagen wollen“.

Die Reliquie sei ein „Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit im Glauben, den Pirmin hier bezeugt hat, es ist ein Ansporn für uns alle, es dem Heiligen Pirmin gleichzutun und Zeugnis abzulegen von der Menschenfreundlichkeit Gottes. „Ein kleines Knochenfragment eines Mönchs aus dem 8. Jahrhundert zeigt uns die raum- und zeitumgreifende Wirklichkeit Gottes“.

Nach dem gemeinsamen Segen von Metropolit und Bischof salbten die beiden Geistlichen die Anwesenden, die anschließend die neue Reliquie verehrten.

Text und Bilder: Dr. Anette Konrad für das kath. Dekanat Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 243 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.01.21

Abschied von Frau Hahn

Pfarrer Eric Klein verabschiedet die Pfarrsekretärin Doris Hahn in den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.12.20

Sternsinger Online

Die Sternsinger kommen trotz Corona zu Ihnen - Online!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Mai

Herzliche Einladung an die Senioren zu unserem nächsten zentralen Kaffeenachmittag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.05.24

Maria, die den Heiligen Geist trägt - Frauenwallfahrt...

„Wir Christen brauchen als allererstes das Gebet zum Heiligen Geist und zur Mutter...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.02.24

Ökumenische Segensfeier zum Valentinstag 2024

Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 Uhr, Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.24

Schwedenfeuer

Samstag, 02. März 2024, 18:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.22

Familien-Jahresprogramm 2022

Herzlich Willkommen, schön dass du da bist.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
08.04.22

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Treffer 243 bis 29 von 29
Treffer 243 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.02.23

Caritas Erdbeben Nothilfe

Spendemöglichkeiten für die Caritas Erdbeben Nothilfe finden Sie unter folgendem...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.02.23

Leuchtfeuer

– der etwas andere ökumenische Gottesdienst
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.17

Zur Woche der Begegnung sind alle eingeladen

Veranstaltungen in allen Gemeinden zwischen 16. und 22.Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.17

Pfarrer i.R. Joseph Wendel verstorben

Joseph Wendel, der frühere Pfarrer der Gemeinden Germersheim und Sondernheim, ist...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.07.19

Feierliche Inkraftsetzung des Pastoralen Konzeptes

Gelungenes Fest am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.19

Pfarrgremienwahlen 2019

Zusammen wachsen. Weiter denken.
Treffer 243 bis 244 von 244
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.12.21

Zeugen gesucht - Hirtengang der Kommunionkinder in...

Am Freitag vor dem vierten Adventssonntag trafen sich die Kommunionkinder,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.12.21

Adventsportal Göllheim 19.12.2021

Herzliche Einladung zu unserem vierten und letzten Adventsportal in Göllheim am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.05.21

Festgottesdienst zu Pfingsten - Sonntag ab 10:30 Uhr...

Hier geht's direkt zu YouTube. Übertragung aus St. Peter, Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.05.21

Jubelkommunion in Dirmstein immer noch unter...

Am Sonntag, den 16.05.21 feierten wir nach alter Tradition das Fest der...
Treffer 243 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.04.20

Tag der Diakonin

Frauen zu Diakoninnen weihen – Zeichen der Zeit erkennen und handeln
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.04.20

Heftige Gefühle

Für einen guten Umgang mit Angst, Wut und Ohnmacht
Treffer 243 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag, 28. März und Mittwoch 29. März
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Buchsbaumzweige gesucht!

Wir suchen für Palmsonntag Buchszweige, die gesegnet und später mit nach Hause...
Treffer 243 bis 48 von 48
Treffer 243 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.18

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Gründonnerstag, 29. März 18.00 Uhr in Eschbach: Eucharistiefeier vom Letzten...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.03.18

Pfarreiandacht - zentrale Bußandacht mit...

Wir laden alle Pfarrangehörigen, aber auch alle Mitchristen und Gäste, zur...
Treffer 243 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.11.22

St. Martinsumzug in Elmstein

Passend zum 11.11.2022 versammelten sich die Kinder der kommunalen und katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.22

St. Martinsfest in Esthal

Am Freitag feierte die Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal das Sankt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.10.23

Kirche mit dir - Pfarrgremienwahl 2023 | WAHLERGEBNISSE

Katholikinnen und Katholiken unserer Pfarrei haben Pfarreirat, Verwaltungsrat und...
Treffer 243 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Eviva Vivaldi? - Flötenkonzert

Flöstenkonzert mit Werken von Vivaldi, Chédeville und Johann Sebastian Bach am 27....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.05.22

ORGEL & BIKE

SONNTAG, 15. MAI 2022, 16.00-17.30 UHR, Familienkonzert für Kinder und Erwachsene
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.21

Bauhütte St. Michael e. V.: Einladung zur...

Dienstag, 27. Juli 2021, 19:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.21

Caritas-Zentrum Ludwigshafen geht neue Wege

Guter Besuch beim Informationsabend in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.21

Einblicke in die Vorbereitung auf Erstkommunion und...

Foto-Impressionen aus der Gemeinde St. Cyriakus
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.11.23

Die Sternsinger kommen

Wer macht mit bei der Sternsingeraktion? Sternsinger-Aktion in Klein-...
Treffer 243 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.09.18

Weinfest St. Josef - Winzingen

Die Gemeinde St. Josef lädt zum Weinfest in das Weinhaus auf der Wiese hinter der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.08.18

Benefiz-Essen am Sonntag, 12.08. in St. Josef

Sonntag, 12.08., ab 12 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, Benefiz-Essen zu Gunsten des...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.17

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren St. Martinsfeiern und Laternenumzügen: Eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.10.17

Nacht der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé am Samstag, 28. Oktober 2017,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.10.18

Einladung zum Mitmachen beim Krippenspiel in St. Georg

Krippenspiel 2018 Wir starten die Vorbereitungen für das diesjährige...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.18

Trauerabend am 04.10.2018

Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Eine rundum gelungene Veranstaltung

Sommerfest der Kindertagesstätte St. Jakobus mit Wortgottesdienst und vielen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.06.24

Gewusst wie! - Vorsorgende Verfügungen:...

Parkinson Selbsthilfe Schifferstadt und Pflegestützpunkt Schifferstadt laden ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Caritas-Kollekte

am Sonntag 17. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.06.18

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen

Ökumenischer Arbeitskreis lädt nach Heltersberg zum Naturfreundehaus ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.06.18

Impressionen zum Fronleichnamsfest

Pfarrei Hl. Johannes XXIII feiert ein gelungenes erstes gemeinsames...
Treffer 243 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 243 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.20

Öffentliche Gottesdienste unserer Pfarrei

Ab sofort finden in unserer Pfarrei folgende regelmäßigen Gottesdienst statt: ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.05.20

ABSAGE des Autogottesdienstes

Heute müssen wir nun endgültig den Autogottesdienst absagen.