Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Sonntag, 01. März 2020

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

P. Hieronim feiert in der Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki die Hl. Messe. (Polenwallfahrt 2019)

"Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle Seelen wird und besonders für arme Sünder (...) an diesem Tag stehen alle Schleusen Gottes offen, durch sie fließen die Gnaden. Keine Seele soll Angst haben, sich Mir zu nähern, auch wenn ihre Sünden rot wie Scharlach wären" (Tagebuch, 699).

Der Barmherzigkeitssonntag ist am Sonntag nach Ostern oder der 2. Sonntag der Osterzeit. Als liturgisches Fest, wurde es am 30. April 2000 von Papst Johannes Paul II. in der Predigt bei der Heiligsprechung von Sr. Faustyna Kowalska für die ganze Katholische Kirche festgelegt. Der Tag ist dazu bestimmt, der Gnadengaben der göttlichen Barmherzigkeit mit besonderer Verehrung zu gedenken.

Zur Vorbereitung auf dieses Fest wünscht Jesus ab Karfreitag die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit zu betrachten, Jesus diktierte Schwester Faustyna die Anliegen für diese Novene.

»Ich wünsche«, sagt der Herr, »dass du während dieser neun Tage Seelen an die Quelle Meiner Barmherzigkeit führst, damit sie dort Kraft, Mut und Gnade für dieses Leben und besonders für die Todesstunde finden. Im Verlauf dieser Andacht vergebe Ich Gnaden aller Art. Für diese Seelen sollst du an neun Tagen den Barmherzigkeitsrosenkranz beten.« (Tagebuch Nr. 796)

Wie wird die Novene gebetet?

    1. Tag: Heute führe Mir die ganze Menschheit zu, besonders aber alle Sünder und tauche sie ein in das Meer meiner Barmherzigkeit; damit tröstest du Mich in meiner bitteren Trauer, in die Mich der Verlust der Seelen versenkt.

    Barmherzigster Jesus, Deine Eigenschaft ist es, Dich unser zu erbarmen und uns zu verzeihen. Schaue nicht - auf unsere Sünden, sondern auf unser Vertrauen, das wir zu Deiner unendlichen Güte haben. Nimm uns auf in die Wohnung Deines Barmherzigsten Herzens und behalte uns ewig in ihr. Darum bitten wir durch Deine Liebe, in der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist vereint bist.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    2. Tag: Heute führe Mir alle Seelen der Priester und Ordensleute zu und tauche sie ein in meine unergründliche Barmherzigkeit. Sie gaben mir die Kraft, das bittere Leiden zu ertragen. Durch sie, wie durch Kanäle, ergießt sich meine Barmherzigkeit über die Menschheit.

    Barmherzigster Jesus, von Dir kommt alles, was gut ist vervielfache in uns die Gnade, damit wir würdige Taten der Barmherzigkeit vollziehen, auf dass jene, die auf uns schauen, den Himmlischen Vater der Barmherzigkeit preisen.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    3. Tag: Heute führe alle frommen und treuen Seelen zu Mir und tauche sie ein in das Meer Meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen haben Mich auf dem Kreuzweg getröstet; sie waren der Tropfen Erquickung im Meer der Bitterkeit.

    Barmherzigster Jesus, Du schenkst uns allen reichliche Gnaden aus dem Schatz Deiner Barmherzigkeit. Nimm uns in die Wohnung Deines Barmherzigsten Herzens auf und lasse uns aus ihm in Ewigkeit nicht heraus. Wir bitten Dich darum, durch Deine unbegreifliche Liebe, in der dein Herz zum Himmlischen Vater brennt.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    4. Tag: Heute bringe Mir die Heiden und jene, die Mich noch nicht kennen. Auch an sie habe Ich während meiner bitteren Leiden gedacht. Ihr künftiger Eifer tröstete Mein Herz. Tauche sie ein in das Meer Meiner Barmherzigkeit.

    Gnädigster Jesus, Du bist das Licht der ganzen Welt. Nimm in die Wohnung deines gnädigsten Herzens die Seelen der Heiden, die Dich noch nicht kennen, auf. Mögen die Strahlen deiner Gnade sie erleuten, damit auch sie gemeinsam mit uns die Wunder deiner Barmherzigkeit preisen und lasse sie aus der Wohnung deines Barmherzigsten Herzens nicht mehr fortgehen.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    5. Tag: Heute führe die Seelen der Häretiker und Abtrünnigen zu Mir und tauche sie ein in das Meer meiner Barmherzigkeit. Im bitteren Leiden zerrissen sie meinen Leib und mein Herz - das ist meine Kirche. Wenn sie zur Einheit der Kirche zurückkehren, dann heilen meine Wunden und damit lindern sie meine Qualen.

    Barmherzigster Jesus, Du bist die Güte selbst. Du versagst denen, die Dich darum bitten, die Erleuchtung nicht. Nimm in die Wohnung Deines Barmherzigsten Herzens die Seelen der Häretiker und Abtrünnigen auf und führe sie in deinem Licht zur Einheit der Kirche. Entlasse sie nicht aus der Wohnung deines Barmherzigsten Herzens und bewirke, dass auch sie die Großzügigkeit deiner Barmherzigkeit preisen.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    6. Tag: Heute bringe stille und demütige Seelen und auch die der kleinen Kinder zu Mir und tauche sie ein in meine Barmherzigkeit. Diese Seelen haben die größte Ähnlichkeit mit meinem Herzen. Sie stärken Mich in meinen bitteren Todesqualen. Ich betrachte sie als meine Engel auf Erden, die meine Altäre bewachen werden. Über sie ergieße Ich ganze Ströme von Gnaden. Meine Gnade kann lediglich eine demütige Seele entgegennehmen; demütige Seelen schenke ich Mein Vertrauen.

    Barmherzigster Jesus, Du selbst hast gesagt: "Lernt von Mir, Ich bin sanftmütigen und demütigen Herzens." Nimm in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens sanfmütige und demütige Seelen auf und die Seelen kleiner Kinder. Diese Seelen entzücken den ganzen Himmel und finden beim Himmlischen Vater besonders Wohlgefallen. Sie sind der Blumenstrauß vor Gottes Thron und Gott selbst erfreut sich an ihrem Duft. Diese Seelen haben im Herzen Jesu eine ständige Wohnung und sie singen ununterbrochen das Loblied der Liebe und Barmherzigkeit bis in Ewigkeit.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    7. Tag: Heute führe die Seelen zu Mir die meine Barmherzigkeit besonders ehren und rühmen und tauche sie ein in meine Barmherzigkeit. Diese Seelen haben mein Leiden am meisten beklagt und sie sind am tiefsten in meinen Geist eingedrungen. Sie sind das lebendige Spiegelbild meines Barmherzigsten Herzens. Diese Seelen werden im künftigen Leben in besonderer Helligkeit erstrahlen. Keine von ihnen verfällt dem Feuer der Hölle; in der Stunde des Todes werde Ich jede von ihnen besonders verteidigen.

    Barmherzigster Jesus, dein Herz ist die Barmherzigkeit selbst. Nimm in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens jene Seelen auf, die die Größe deiner Barmherzigkeit besonders verehren und verherrlichen. Diese Seelen sind mächtig durch die Kraft Gottes selbst in jeder Pein und Widerwärtigkeit; sie gehen voran im Vetrauen auf deine Barmherzigkeit. Diese Seelen sind mit Jesus vereint und tragen auf ihren Schultern die gesamte Menschheit. Strengem Gericht werden sie nicht unterzogen, weil sie im Tode von deiner Barmherzigkeit umhüllt sein werden.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    8. Tag: Heute führe jene Seelen zu Mir, die im Gefängnis des Fegfeuers sind, und tauche sie ein in den Abgrund meiner Barmherzigkeit. Mögen die Ströme meines Blutes ihren Brand kühlen. Diese Seelen werden von Mir sehr geliebt. Sie leisten meiner Gerechtigkeit Genugtuung. Es steht in deiner Macht, ihnen Linderung zu bringen. Nimm aus dem Schatz meiner Kirche alle Ablässe und opfere sie auf für sie. Oh, würdest du ihre Qualen kennen, du würdest ununterbrochen geistige Almosen für sie opfern und ihre Schuld an meine Gerechtigkeit abtragen.

    Barmherzigster Jesus, Du selbst hast gesagt, dass Du Barmherzigkeit verlangst. So führe ich in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens die Seelen des Fegfeuers, die Du sehr lieb hast, die sich aber donnoch aus deiner Gerechtigkeit loskaufen müssen. Mögen die Ströme deines Blutes und Wassers, die deinem Herzen entrinnen, die Glut des reinigenden Feuers löschen, auf dass auch dort die Macht deiner Barmherzigkeit gepriesen werde.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    9. Tag: Heute führe Mir erkaltete Seelen herbei und tauche sie ein in den Abgrund meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen verwunden mein Herz am schmerzlichsten. Im Ölgarten erfuhr meine Seele den größten Abscheu von einer (einzigen) erkalteten Seele. Kalte Seelen waren der Grund für meine Worte: "Vater, nimm diesen Kelch hinweg, (doch nur) wenn es dein Wille ist." Ihr letzter Rettungsanker ist die Flucht zu meiner Barmherzigkeit.

    Barmherzigster Jesus, Du bist das reinste Erbarmen; ich bringe in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens erkaltete Seelen. Mögen sich diese vereisten Seelen, die toten Leibern ähneln und Dich mit solchem Ekel erfüllen, am Feuer deiner reinen Liebe aufwärmen. O Barmherzigster Jesus, gebrauche die Allmacht deiner Barmherzigkeit und ziehe sie hinein in die Glut deiner Liebe und schenke ihnen heilige Liebe, denn Du vermagst alles.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

     

    * Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes

    Mit dem Kreuzzeichen das Gebet beginnen:
    Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

    Bei den ersten drei Perlen:

    Vater unser
    Ave Maria
    Credo

    Bei jeder der fünf großen Perlen:
    (eventuell hier Gebetsanliegen)

    V Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
    A zur Sühne für unsere Sünden und für die Sünden der ganzen Welt.

    Jeweils bei den kleinen Perlen:

    V Durch sein schmerzhaftes Leiden
    A habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

    Abschluss:
    V/A Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt (3x)

    V Barmherziger Jesus, im Augenblick Deines Kreuzestodes für uns bete ich Dich an und lobpreise Dich und bitte: umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und die Sterbenden.
    A Amen.

    (Zusatz für die Stunde der Barmherzigkeit): Barmherziger Jesus, in dem Augenblick Deines Kreuzestodes für uns, bete ich Dich an, lobpreise Dich und bitte, umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und die Sterbenden.

    Es wird mit dem Kreuzzeichen das Gebet beendet.

    Quelle: http://kathpedia.com

    Homepage der Kongregation der Schwestern der Muttergottes der Barmherzigkeit.

    Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

    Artikel teilen:

    Treffer 101 bis 12 von 12
    Bad Bergzabern
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    29.05.24

    Priesterweihe und Primiz von Gabriel Kimmle

    In wenigen Wochen können selten Feste gefeiert werden: die Priesterweihe und Primiz...
    Bad Bergzabern
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    06.04.24

    Friedhof Kapsweyer - Vandalismus

    In der Nacht zum Gründonnerstag wurde ein historischer Grabstein auf dem Friedhof...
    Bad Dürkheim
    Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
    31.01.25

    Segensfeier für sich liebende Menschen

    Samstag, den 15. Februar 2025, um 17:30 Uhr Kirche St. Ludwig Bad Dürkheim
    Bad Dürkheim
    Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
    04.06.24

    Pastorales Konzept

    Kirche braucht Zukunft! Kirche hat Zukunft! Mit Dir! Wir gestalten die Zukunft...
    Bexbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    Pfarrei Hl. Nikolaus
    20.03.20

    Impuls für Freitag, den 20. März

    Das Leben um uns herum kommt zum Stillstand
    Bexbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    Pfarrei Hl. Nikolaus
    19.03.20

    Aktion Hoffnungslicht

    Zeichen der Verbundenheit
    Blieskastel
    Pfarrei Heilige Familie
    29.08.23

    Ja wer bist denn Du?

    Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Susanne...
    Blieskastel
    Pfarrei Heilige Familie
    14.08.23

    Südamerika direkt um die Ecke... in Lautzkirchen

    Am Montag den 11. September startet für die Kinder in der Kita Lautzkirchen ein...
    Blieskastel
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    21.03.25

    Hochfest Verkündigung des Herrn 2025

    Mit diesem Angebot sprechen wir im Besonderen alle Marienverehrerinnen und...
    Blieskastel
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    28.03.25

    Jetzt geht’s los! Herzliche Einladung zu unseren...

    Samstag, 22. März 2025, in Biesingen im Sälchen des Pfarrheims von 11.30 Uhr bis...
    Bobenheim-Roxheim
    Pfarrei Hl. Petrus
    09.02.25

    Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag mit Segnung...

    am Freitag, 14. Februar 2025, 19 Uhr in Heßheim
    Bobenheim-Roxheim
    Pfarrei Hl. Petrus
    28.01.25

    Einladung zum Konzert Vokalensemble Cantiemus

    am Sonntag, 02. Februar 2025, 17 Uhr
    Deidesheim
    Pfarrei Hl. Michael
    05.02.24

    DANKE! Sternsingeraktion 2024

    Ein herzliches Dankeschön!
    Deidesheim
    Pfarrei Hl. Michael
    31.01.24

    kfd Meckenheim aufgelöst

    Die kfd Meckenheim wird am Sonntag, den 4. Februar im Rahmen eines Gottesdienstes...
    Treffer 101 bis 30 von 30
    Treffer 101 bis 90 von 90
    Treffer 101 bis 49 von 49
    Frankenthal
    Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
    22.02.25

    Pfarrbüro geschlossen

    03. und 04. März 2025
    Frankenthal
    Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
    07.02.25

    Sternsinger unterwegs in Frankenthal

    Auch in Frankenthal waren wieder viele Sternsingerinnen und Sternsinger in den...
    Germersheim
    Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
    11.10.21

    Bestimmungen für den Gottesdienst

    Zurzeit geltende Regelungen
    Germersheim
    Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
    30.06.21

    Online Andacht Sommer

    Herzliche Einladung
    Gersheim
    Pfarrei Heilig Kreuz
    02.10.23

    Erntedank in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

    ...Zeit zu danken, Zeit zu loben.
    Gersheim
    Pfarrei Heilig Kreuz
    06.09.23

    Internationale Ministrantenwallfahrt...

    ... ein unvergessliches Erlebnis vielleicht auch für dich?
    Göllheim
    Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
    17.05.24

    Was nützt alles Mühen, wenn der Segen Gottes fehlt?

    Flursegnung Weitersweiler – Sonntag, 12. Mai 2024 Sicher ist ein Gebet kein...
    Göllheim
    Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
    07.05.24

    Gottesdienst am 1. Mai zu Ehren des Hl. Josef in der...

    Am 1. Mai versammelte sich die Gläubigen unserer Pfarrei in der Kirche Sankt Josef...
    Grünstadt
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    24.10.23

    Kirchenchor St. Peter verabschiedet Frau Zorn

    Claudia Zorn gibt aus gesundheitlichen Gründen die Chorleitung des katholischen...
    Grünstadt
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    13.10.23

    Chorleiter/in gesucht

    Der Katholische Kirchenchor St. Peter in Grünstadt, mit zurzeit knapp über 20...
    Hauenstein
    Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
    09.04.19

    Frühschichten in der Fastenzeit

    Auch in dieser Fastenzeit lädt die KjG in der Karwoche zu Frühschichten ein. Die...
    Hauenstein
    Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
    10.02.22

    Sternsinger 2022

    Tolles Spendenergebnis
    Haßloch
    Pfarrei Hl. Klara von Assisi
    19.01.24

    Evensong

    Geinsheim. Dekanatschortag Samstag, 3. Februar um 19.30 Uhr
    Haßloch
    Pfarrei Hl. Klara von Assisi
    13.02.24

    Sternsinger 2024

    Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wir sagen ganz herzlich Danke für jede offene Tür und jede...
    Treffer 101 bis 73 von 73
    Homburg
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    25.10.24

    Totengedenken und Gräbersegnung

    Allerheiligen und Allerseelen
    Homburg
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    08.10.24

    Hochzeiten und Segensfeiern 2025

    Melden Sie sich bei uns!
    Treffer 101 bis 52 von 52
    Treffer 101 bis 6 von 6
    Kirchheimbolanden
    Pfarrei Hl. Anna
    Kirchheimbolanden
    Pfarrei Hl. Anna
    Klingenmünster
    Pfarrei Hl. Maria Magdalena
    21.09.22

    Herbstfreizeit nach Ludwigswinkel 2022

    für Messdiener*innen und Kinder und Jugendliche unserer Pfarrei
    Klingenmünster
    Pfarrei Hl. Maria Magdalena
    16.09.22

    Klosterfest in Klingenmünster

    Sonntag, 25. September 2022
    Treffer 101 bis 45 von 45
    Lambrecht
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    31.10.24

    Seltenes Regenbogengespenst in Kita St. Hildegard

    Halloween, die Zeit der Hexen und Gespenster macht auch vor der Kita St. Hildegard...
    Lambrecht
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    27.10.24

    Dudelsack, Schottenrock und Hallelujah in der...

    (hl) Am Sonntag, den 27. Oktober, fand in der Lambrechter Pfarrkirche Herz Jesu ein...
    Landau
    Pfarrei Mariä Himmelfahrt
    08.01.25

    Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

    Landauer Marienkirche lädt zum Gottesdienst um 18 Uhr ein
    Landau
    Pfarrei Mariä Himmelfahrt
    Treffer 101 bis 65 von 65
    Ludwigshafen
    Dekanat Ludwigshafen
    16.05.25

    42. KAB-Bruchfest

    Am 24. und 25. Mai 2025 findet das KAB-Bruchfest statt.
    Ludwigshafen
    Dekanat Ludwigshafen
    28.04.25

    Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

    Auch im Mai lädt das Hospiz Elias Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
    27.11.23

    Den Gremien ein Gesicht geben

    Vorstellung der neugewählten Mitglieder von Pfarreirat und Verwaltungsrat in der...
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Katharina von Siena
    31.03.24

    Weltgebetstag „Palästina“

    Am 1. März fand im evangelischen Gemeindezentrum Gartenstadt der Weltgebetstag...
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Katharina von Siena
    15.03.24

    Ein Jahr Europa – 4000 km auf wenig bekannten...

    Vortrag von Stefan und Isabella Adams: Teil 2 am Freitag, den m 15.3.2024 um...
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    13.07.23

    Katholische Frauengemeinschaft Maria Himmelfahrt

    Besuch im Historischen Museum der Pfalz in Speyer am 26.09.2023
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    31.07.23

    Du bist ein Segen

    Die kfd Christ König lädt ein am Samstag, 30. September 2023 um 13:00 Uhr
    Maikammer
    Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
    01.02.25

    Monatlicher Stammtisch in Venningen

    Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 05.02.2025 um 14 Uhr...
    Maikammer
    Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
    04.01.25

    Monatlicher Stammtisch in Venningen

    Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 08.01.2025 um 14 Uhr...
    Martinshöhe
    Pfarrei Hl. Bruder Konrad
    27.07.21

    Neuer Pfarrbrief

    Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu finden.
    Martinshöhe
    Pfarrei Hl. Bruder Konrad
    21.06.21

    Pfarrbrief

    Der neue Pfarrbrief ist ab sofort auf der Homepage zu lesen.
    Treffer 101 bis 60 von 60
    Neustadt
    Pfarrei Hl. Theresia von Avila
    26.09.22

    Erstkommunion 2023

    Nach den Herbstferien beginnt in unserer Pfarrei die Vorbereitung auf die...
    Neustadt
    Pfarrei Hl. Theresia von Avila
    29.08.22

    Trendsetter Weltretter

    Motto 2022: "zusammen leben"
    Queidersbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    02.04.20

    Palmensegnung in dieser Zeit

    In der Pfarrei Hl. Franz von Assisi werden am Palmsonntag Palmenzweige gesegnet....
    Queidersbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    01.04.20

    Aktualisierte Informationen

    Aktualisierte Informationen aus der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach
    Ramstein
    Pfarrei Hl. Wendelinus
    28.01.23

    Kinderfasching in Kottweiler -Schwanden

    Die Pfarrei Hl. Wendelinus lädt herzlich alle Kinder zum Kinderfasching am...
    Ramstein
    Pfarrei Hl. Wendelinus
    23.01.23

    Sternsinger Aktion 2023

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ stand...
    Rheinzabern
    Pfarrei Mariä Heimsuchung
    03.06.23

    Menschenliebender Gott

    Sich Gott als dreifaltig und dreieinig vorzustellen und zu bekennen, ist das...
    Rheinzabern
    Pfarrei Mariä Heimsuchung
    26.05.23

    "Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige...

    Was macht eigentlich der Wind, wenn er nicht weht. Auf diese typische Kinderfrage...
    St. Ingbert Rohrbach
    Pfarrei Hl. Martin
    15.05.20

    WIR FEIERN WIEDER GOTTESDIENSTE!

    Beginn am Wochenende 23./24. Mai // Samstag, 23. Mai um 17.30 Uhr in...
    St. Ingbert Rohrbach
    Pfarrei Hl. Martin
    Schifferstadt
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    02.04.25

    MessdienerInnen aus St. Jakobus laden zu Kuchen ein

    Ab sofort monatlich nach dem Sonntagsgottesdienst: Unterstützung der Jugendarbeit
    Schifferstadt
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    30.03.25

    Samstagspilgern mit der St. Jakobus-Gesellschaft...

    "Pilgern vor der Haustür" - Pilgertermine 2025
    Schönenberg-Kübelberg
    Pfarrei Hl. Christophorus
    11.03.23

    Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum...

    in französischer, englischer und deutscher Sprache am Sonntag, 02.04.2023 um 15.00...
    Schönenberg-Kübelberg
    Pfarrei Hl. Christophorus
    21.03.23

    Nachrichten aus dem Pfarreirat- Neue Zusammensetzung...

    Am 7./8.10.23 werden wieder neue Pfarrgremien gewählt: Pfarreirat, Verwaltungsrat...
    St. Ingbert
    Pfarrei Hl. Ingobertus
    01.01.25

    Wir wollen es nicht abwarten!

    Grüße zum neuen Jahr.
    St. Ingbert
    Pfarrei Hl. Ingobertus
    24.12.24

    Jahreswechsel

    Gemeinsam möchten wir das alte Jahr verabschieden und das Gewesene in die Hände...
    Waldfischbach-Burgalben
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    20.06.23

    Messdieneraufnahmefeiern in unserer Pfarrei

    21 neue Messdiener*innen verstärken unser Team am Altar!
    Waldfischbach-Burgalben
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    14.06.23

    Newsletter für die Sommermonate steht bereit

    Infos zu Gottesdiensten und Veranstaltungen für Familien mit Kindern, Jugendliche...
    Treffer 101 bis 44 von 44
    Winnweiler
    Pfarrei Heilig Kreuz
    10.05.24

    Taizégebet

    am 24. Mai 2024 um 19.00 Uhr in Börrstadt
    Winnweiler
    Pfarrei Heilig Kreuz
    08.05.24

    Förderverein "Freunde der Kreuzkapelle"

    Gründungsversammlung am Donnerstag, den 4. Juli 2024
    Treffer 101 bis 95 von 95
    Zweibrücken
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    10.11.23

    Pfarrgremienwahl

    Konstituierung des Pfarreirates
    Zweibrücken
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    08.11.23

    Samstagnachmittag-Impuls unter freiem Himmel

    „Es ist Herbst – alles hat seine Zeit!“ Samstag, 18.11.2023, 15:00 Uhr -...