Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Freitag, 17. November 2023

Tragt in die Welt nun ein Licht

Der 11. November ist der Tag des doppelten LL. Ein L bedeutet Liebe und das andere L bedeutet Licht. Das Licht können wir alle zu den Menschen bringen. Die Liebe bringt uns in die Nähe Gottes und zu den Menschen. Mit diesen Worten begrüßte Arno Stuppy am Martinstag etwa 70 Kinder und Erwachsene in der kath. Kirche St. Martin in Rüssingen. Zum dritten Mal in kurzer Zeit, am ökumenischen Gottesdienst an der Kerwe, am 50. Jubiläumsgottesdienst und am Martinstag war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt.

Der Martinsumzug startete wie jedes Jahr am Dorfplatz und bog dann an der Martinskirche ab. Alle kamen in die Kirche herein und wurden herzlich empfangen.

Ida Carnduff, Lukas Keller und David Keller erzählten abwechselnd die bekannte Geschichte vom Heiligen Martin. Währenddessen füllte sich der Platz vor dem Altar mit den bekannten Symbolen, die uns an St. Martin erinnern und begleiten. Das waren die Laterne, ein Kreuz, die Ritterrüstung, das Pferd, ein Taufkrug, das Schwert, ein Bettlergewand und der geteilte Mantel.

In den Fürbitten drückte Ida Carnduff mit Kinderworten aus, was uns allen am Herzen liegt:

Lieber Gott, hilf uns:

Wir wollen nicht, dass Krieg ist.

Wir wollen, dass niemand frieren muss.

Wir wollen, dass wir uns alle gut vertragen.

Wir wollen, dass alle Kinder auf der Welt glücklich werden.

Katharina Carnduff begleitete mit Gitarrenmusik, Klein und Groß sangen das St. Martinslied und zum Auszug: Tragt in die Welt nun ein Licht.

Zuvor spendete Birgit Baqué-St. allen im Gotteshaus den Segen:

Guter Gott, hilf uns, dass wir ein Licht für die anderen Menschen sind. Gott, dein Segen ist wie ein Mantelkleid, das uns wärmt und schützt.

Eine kleine Abordnung vom Rischinger Narre-Gaul war ebenfalls in die Kirche gekommen und als Überraschung wurden noch süße Martinsbrezeln, gespendet von Familie Cirotzki, an alle Kinder beim Hinausgehen verteilt.

Birgit Baqué-Stuppy

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 455 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.22

Die Weihnachtskrippe, Hilfe auf unserem Glaubensweg

Als Pfarrei, deren Patron der Hl. Franz von Assisi ist, fühlen wir uns der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.22

Rorate-Messen St. Josef Ballweiler

In der 3. WOCHE IM ADVENT laden wir noch einmal ganz herzlich zu unseren...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.12.22

Taizé Gottesdienst

am 04. Dezember 2022, um 17:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.11.19

Adventsstündchen für junge Familien mit ihren Kindern

Auch in diesem Jahr sind alle jungen Familien mit ihren Kindern im Advent...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.11.19

Gospelkonzert von "New Directions" in Niederkirchen

Herzliche Einladung zum Konzert am Sonntag 15.12.2019 um 17:00 Uhr in der kath....
Treffer 455 bis 30 von 30
Treffer 455 bis 94 von 94
Treffer 455 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

"...weil wir nur eine Erde haben"

Werkstatttag Nachhaltigkeit am 19.09.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

September-Ausgabe des aktuell erschienen

Viele Neuigkeiten aus der Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.12.13

Besinnungsnachmittag der Erzieherinnen in Sondernheim

Nach einem stressigen Arbeitstag konnte das Erzieherinnenteam in der Kita St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.12.13

Kita St. Elisabeth feiert die Heilige Lucia

Am Vorabend zum Luciatag feierten die Kinder unserer Kita St. Elisabeth in...
Treffer 455 bis 104 von 104
Treffer 455 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 455 bis 52 von 52
Treffer 455 bis 4 von 4
Treffer 455 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.18

Rosenfest der kfd Esthal

Am Donnerstag, 07.06.2018, feierten die Frauen der kfd Esthal zum 14. Mal ihr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.06.18

„Büchereiführerschein“ in der Bücherei Lindenberg

In den letzten Wochen lernten die Großen der KiTa St. Cyriakus Lindenberg die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.20

„Stille Nacht“: Kirchen und OB Hirsch laden...

Mitmachaktion der Stadt und der Landauer Kirchen am 24.12. um 20 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.20

Neuer Gottesdienst-Lockdown ab 27. Dezember

keine öffentlichen Gottesdienste - dafür Liveübertragung im Internet
Treffer 455 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.01.24

Trommelgeschichten

Am 14. Februar findet im Heinrich Pesch Haus eine ganztägige Fortbildung mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.01.24

Essstörungen erkennen und behandeln

Am 25. Januar findet der nächste Online-Vortrag in der WebTalk-Reihe Frauen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.20

"Wir werden die Feier der Erstkommunion nachholen"

Katechetinnen in der Erstkommunionvorbereitung grüßen die Kommunionkinder zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Kapelle des Heinrich Pesch Hauses mit Kamera
17.04.20

Auch weiterhin Messfeiern in der HPH-Kapelle

In der Online-Kirche des Dekanates wird bis auf Weiteres sonntags die Messe...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.09.22

Büchereicafé

16. September 2022 15 - 17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.09.22

Stehcafe in Venningen

Das Team der kfd St. Georg Venningen lädt alle am Mittwoch, 21.09.2022 ab 9 Uhr...
Treffer 455 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.06.23

"Den zehn Geboten auf der Spur" (Teil 2)

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 15.06.2023 in den Pfarrgarten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.05.23

Vorankündigung: Wir fahren auf den Totenkopf

Waldgottesdienst unserer Pfarrei am Sonntag, 09. Juli 2023, 11 Uhr
Treffer 455 bis 44 von 44
Treffer 455 bis 95 von 95