Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Montag, 02. Dezember 2019

Krankenpflegevereine bekommen ein „neues Gesicht“.

Lydia Herberger startet mit dem Besuchsdienst „Hallo, wie geht`s?“ und besucht die Mitglieder der Krankenpflegevereine zu Hause.

„Hallo, wie geht´s?“,so heißt der neue Besuchsdienst, den die katholischen Krankenpflegevereine der Pfarrei Mariä Heimsuchung, Rheinzabern, in enger Zusammenarbeit mit der Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. ab sofort den Mitgliedern der katholischen Krankenpflegevereine in Jockgrim, Rheinzabern, Hatzenbühl und Neupotz anbietet.

Die Krankenpflegevereine sind eine traditionelle Einrichtung der christlichen Kirchengemeinden. Sie blicken auf eine über 100jährige Geschichte zurück. Entstanden sind sie im Zeitalter der Industrialisierung als eine Folge der Veränderungen in Familie und Gesellschaft. Ursprünglich unterstützten die Mitglieder der Krankenpflegevereine ganz uneigennützig die Gemeindekrankenpflege. Die Wohlhabenden leisteten so großmütig ihren Beitrag für die Armen.

Die Gemeindekrankenpflege war so lange Zeit Ausdruck gelebter Solidarität in den Kirchengemeinden. Unterstützt wurde sie von den Kirchen und von den Krankenpflegevereinen. War jemand in der Gemeinde krank, in Not oder erfuhr Leid, so sorgten sich die Gemeindeschwestern um ihn. Oft waren sie mit dem Fahrrad unterwegs, ein Bild, an das sich viele Menschen heute noch erinnern.

Die Ordensschwestern betreuten und pflegten die Kranken und lehrten die Familienangehörigen die Versorgung der alten Menschen. Sie machten aber auch Besuchsdienste bei einsamen, alten und kranken Menschen und kümmerten sich um deren Seelenwohl. Bezahlt werden mussten die Leistungen meistens nicht, freiwillige Gaben wurden von den Ordensschwestern dankbar angenommen.

In den 70er Jahren kam es dann infolge von fehlendem Nachwuchs in den Orden zu Versorgungslücken. Angesichts dieser Situation hat die Landesregierung unter dem damaligen Sozialminister Dr. Heiner Geißler die Institution „Sozialstation“ entwickelt und politisch auf den Weg gebracht.

Zusammen mit dem Diakonischen Werk der pfälzischen Landeskirche und dem Caritasverband der Diözese Speyer gelang in der Pfalz eine flächendeckende Einrichtung von Ökumenischen Sozialstationen.

Nach wie vor existieren die katholischen Krankenpflegevereine als eine wichtige Solidargemeinschaft und unterstützen die Arbeit der Sozialstationen.

Der Besuchsdienst „Hallo, wie geht´s?“ soll an die alte Tradition der Gemeindeschwestern anknüpfen. Die eigens dafür eingestellte Seniorenbetreuerin und Alltagsbegleiterin Lydia Herberger hat bereits ihre Arbeit aufgenommen und kümmert sich ab sofort um die Mitglieder, die sich diese Besuche wünschen. Dabei ist es ihr besonders wichtig, eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin für die Vereinsmitglieder zu sein und dabei Freude und Abwechslung in deren Alltag zu bringen. Zu ihren Aufgabengebieten gehören neben den Besuchen, die inhaltlich auf persönliche Zuwendung, Zeit für Gespräche und seelsorgerische Betreuung ausgelegt sind, auch die intensive Zusammenarbeit mit den Kirchen, Beratungsstellen und Vereinen. Bei Bedarf kann sie für Mitglieder, die Unterstützung brauchen, aber auch Kontakt zu Beratungs- und Hilfsdiensten herstellen.

Im Auftrag der Krankenpflegevereinen und Kirchen unterwegs wird sie fachlich begleitet und betreut von der Sozialstation, die die komplette Finanzierung dieser neuen Stelle von den Mitgliedsbeiträgen der Vereine trägt.

Mitglieder der Krankenpflegevereine, die besucht werden möchten, können sich ab sofort unter der folgenden Telefonnummer an Frau Lydia Herberger wenden: 07272/919 177.

Informationen sind auch im Pfarrbüro Rheinzabern erhältlich unter der Telefonnummer: 07272/900 5483
 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 339 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.08.18

Messdienergruppe in Rom

Kleine Gruppe Messdiener nahm an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.06.18

„erd-verbunden"

… so lautet der Titel eines ökumenisch geistlichen Weges zur...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.23

Wir feiern Ertedank!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Schlosskirche am 1. Oktober, um 10 Uhr,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Monatliches Friedensgebet

Wir laden nach der Sommerpause ganz herzlich zu unserem Friedensgebet im September...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.07.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

zum 16. Sonntag im Jahreskreis A - 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.06.23

Änderung der Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Fürbitten zum Fest der Taufe des Herrn

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 339 bis 28 von 28
Treffer 339 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Im Kerzenschein den Advent erleben

Rorate-Gottesdienste in St. Jakobus zu frühmorgendlicher Stunde
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag fällt aus

Veranstaltung im Mörscher Bürgerpark wegen Corona abgesagt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.05.16

Lebens-WEGE

Spirituelle Wanderung für Männer am Freitag, 10. Juni 2016
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.04.16

Pflanzen und wachsen

Ökumenischer Kükengottesdienst in Lingenfeld
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.20

Ökumenische Osterkerze 2020

Auch in diesem Jahr, haben wir an mehreren Tagen ein Motiv ausgesucht, einen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.04.20

Lebenskreuze 2020

In unserem Kinderkreuzweg von Karfreitag 2020 auf YouTube wird dazu eingeladen, ein...
Treffer 339 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.04.23

Jahreshauptversammlung
der kfd St. Gallus 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus am 19.04.2023
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Treffer 339 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Erstkommunion 2022

Bei mir bist du groß!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Ich habe einen Traum....

Umfrage in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 339 bis 48 von 48
Treffer 339 bis 6 von 6
Treffer 339 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.20

Neuer Priester in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Ab September verstärkt Pfarrer Léonard Katchekpele für ein Jahr das Seelsorge-Team...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.20

Wurzelzwerge verabschieden ihre Schlaufüchse

Sehr emotional ging am Freitag  für 8 Schlaufüchse der katholischen Kita...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
07.08.22

Ehe-TÜV am 4. September im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.08.22

Wir können Qualität

Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier KiTas der...
Treffer 339 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.06.24

Aufstehen und in Bewegung kommen

Das Heinrich Pesch Haus und die Evangelische Akademie der Pfalz setzen mit einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.06.24

Woche des Wasserstoffs

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 18. Juni zu einer kostenfreien Besichtigung des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.02.20

Fair kaufen - Besser leben!

Wir verkaufen Kommissionsware des Weltladen Mutterstadt und ausgewählte Produkte...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.08.18

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Informationen zu tollen Aktionen und wichtige Nachrichten in unserer Pfarrei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.02.21

Aschermittwoch - Ruf zur Umkehr

Beginn der Fastenzeit (17.02.2021) Anregung für einen Hausgottesdienst BIBELWORT...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.22

Von Aschermittwoch bis Ostern

Impuls zum Beginn der Fastenzeit - Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 03.05.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.04.23

Georgsrallye

11.04.2023 – 02.05.2023 rund um Schulhof (Mühlstraße 10)...
Treffer 339 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach wird...

Während eines feierlichen Pontifikalamtes im Speyerer Dom bekam die Delegation...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.15

Konzert der Gospel Voices in Linden

Am 1. Adventssonntag um 18 Uhr findet in der Kirche in Linden ein Adventskonzert...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Mach mit beim Sternsingen und verändere die Welt!

Sternsingergruppen aus den Gemeinden Herz Jesu, St. Laurentius und St. Jakobus...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Taizé-Gebet auch wieder in 2024

an drei Sonntagen, jeweils um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 339 bis 38 von 38
Treffer 339 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.18

Holiday Park

Die Jugend der Pfarrei schickt hezliche Grüße aus dem Holiday Park nach...