Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Sonntag, 03. Dezember 2017

Festlicher Gottesdienst der Pfarrei Hl. Theresia von Ávila zum 1. Advent

„Das, was wir vor einem Jahr für diesen 1. Advent angekündigt hatten, haben wir nicht. Wir haben kein fertiges Konzept, wir haben keine fertige Analyse für unsere Pfarrei!“, so gestand Pfr. Janson zu Beginn des Gottesdienstes. Dennoch ist viel passiert. Einen Einblick gaben einzelne Mitglieder der Pfarrei anhand verschiedener Gegenstände, die gleichsam den Gabentisch füllten. Der Kirchturm von St. Marien erinnerte an die Kirchtürme der vier Gemeinden und daran, dass es eben kein Ringen darum gibt, wer der größere und welche Gemeinde die bessere sei. Ein sog. Freundeskreis, vor 2 Jahren an jeden der vier Gemeindeausschüsse übergeben, erinnerte daran, dass jeder um die anderen weiß und das Ganze im Blick hat. Ein Mitglied des Analyseteams brachte einen mit Interviews gut gefüllten Aktenordner. Wolfgang Appel machte die Erfahrungen bei der Kundschafterreise zweier Gemeindemitglieder nach Südafrika an einem Fernrohr fest: sie haben Einblicke in die südafrikanische Kirche und ihr Leben gewonnen. Vertreter der Gemeindeausschüsse brachten einen jeweils wesentlichen Punkt ein: die Restaurierung der Klausenkapelle in Königsbach, die Fahrt von Mußbach nach Neustadt: „Mit der 514 in den Advent“ vor einem Jahr, die Gründung eines „Grünpflegeausschusses“, mit dem St. Josef die Pflege des eigenen Geländes aktiv in die Hand zu nehmen begonnen hat, sowie das Basteln von Fröbelsternen für die Weihnachtsbäume in der Marienkirche. Schließlich wurde eine ganze Hand voll Unsichtbarem gebracht und darin an vieles erinnert, was am Beziehung und Kontakt entstanden ist. Wie ein großes Puzzle fügt es sich zusammen.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung der Dekanatskantorin Ariane Schnippering, sowie einem Bläserquintett ansprechend gestaltet. Die Kirche war gut gefüllt, zahlreiche Kommunionkinder waren da, vor allem aber viele aus den vier Gemeinden. Am Ende wurden die neun Wortgottesdienstleiter der Pfarrei feierlich ausgesandt und für ihr Mitwirken in der Liturgie gesegnet. Nachdem sich der Pfarreirat bewusst dafür entschieden hat, Wort-Gottes-Feiern mit Kräften aus den eigenen Reihen zu gestalten und damit zum Ausdruck zu bringen, dass sich die Pfarrei um ihre Liturgie soweit wie möglich selber sorgt, kommen sie mehr zum Einsatz.

 

In seiner Predigt griff Pfr. Janson das Motiv des Puzzles auf. Es geht gut los, wenn man ein Bild von dem hat, was da aus Puzzle-Teilen zusammengefügt wird. Auch die Arbeit in der Pfarrei braucht ein Leitbild. Schnell ist klar: das ist die Nachfolge Jesu oder das Reich Gottes. Das alles aber muss konkretisiert und ausgemalt werden.

Beim Zusammenfügen eines Puzzles beginnt man an einzelnen Punkten: an Rändern und Ecken, sowie an markanten Darstellungen. Das geschieht auch in der Pastoral: Caritas, Katechese, Liturgie, die Sorge um Gemeinschaft, die Musik – das alles sind klare Punkte, aber nicht alles. Nachfolge Jesu, Reich Gottes – das ist mehr.

Wenn im Puzzle einzelne Felder fertig sind, dann beginnt die schwierige Arbeit. Es gilt, blauen Himmel, grünen Wald, eine graue Felswand oder eine Häuserfassade zusammen zu bekommen. Oder auch Nebel und Wasser. Das ist schwer, diffus, man muss Kleinigkeiten beobachten. Viele Augen sehen mehr. Das lässt sich gut auf die Pastoral übertragen. „Was willst du?“, „Wonach sehnst Du Dich?“ – solche Fragen müssen gestellt und deren Antwort gehört und zusammengefügt werden. Viele scheuen sich vor solchen Gesprächen. Dazu sagt ein Buchtitel etwas Wertvolles: „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“ – ein Gedanke, der sich wunderbar im Pfarreilogo ausdrückt. In unserem Mitmenschen begegnen wir Christus selbst!

Schließlich müssen Puzzleteile wirklich auch passen. Sie mit Gewalt einzufügen macht sie kaputt. Das gilt auch für die pastorale Arbeit.

Schließlich ist es geschafft, das Puzzle ist fertig. Das pastorale Tun aber verändert sich immer wieder, dieses Puzzle geht immer weiter.

Gott formt uns, wie der Töpfer den Ton, so formt er uns durch die Wirklichkeit.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 289 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.02.22

Fastenessen in Lautzkirchen

Am 27.03.2022 Beginn mit dem Gottesdienst um 10:30 Uhr in St. Mauritius...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.02.20

Simbabwe - Steh auf und geh!

„Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.24

Besuch der Weihachtskrippe

Ein Besuch unserer Weihnachtskrippen ist noch bis zum 2. Februar möglich. Eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.24

Taizé-Gebet im Januar

Herzliche Einladung zum ersten Taizé-Gebet im neuen Jahr am 11. Januar 2024 um 19...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.23

Der neue EINBLICK ist da!

Winter-Ausgabe 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.23

Ökumene im Advent 2023 in Heßheim

am Freitag, 08. und 15. Dezember 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.09.21

Franziskaner auf dem Weg nach Deutschland - ein Video...

Begleiten Sie den Kapuzinerbruder Niklaus Kuster auf den Spuren der ersten...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.21

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Gebetswoche mit Patronatsfest an der...
Treffer 289 bis 28 von 28
Treffer 289 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.04.22

"Frieden - trotz allem noch möglich?"

Jugendgottesdienst am 22.04. in St. Paul
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.11.16

Spende an den AK Asyl

Gospelchor Lingenfeld – Übergabe der Spenden vom Straßenfest
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.20

Rückblick auf die Firmvorbereitung 2020

In diesem Jahr wurden 40 Firmlinge aus allen Teilen der Pfarrei Heilige Elisabeth...
Treffer 289 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.09.19

Erlös Pfarreifest

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Der Erlös unseres Pfarreifestes kommt der "Aktion...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.09.19

Rosenkranzgebet der Männergemeinschaft in der...

Haßloch/Königsbach. In der Klausenkapelle in Königsbach betet die...
Treffer 289 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

kfd-Adventsfeier

Dienstag, 29. November 15 Uhr Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Krippenspiel 2022

Maria, Josef, Hirten und Engel gesucht
Treffer 289 bis 47 von 47
Treffer 289 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.04.16

Abschied von Pfarrer Hans Meigel

Verabschiedung am 17. April 2016 in Klingenmünster
Treffer 289 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.21

Halloween - Scheuer Wurzelgnom in kath. Kita St....

Am Freitag, den 29. Oktober, staunten die Kinder der kath. Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.21

Abschied vom Kirschbaum

Im Außengelände der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad stand seit über 70 Jahren...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.02.23

Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des...

ACK Landau lädt zum Gebet für den Frieden ein
Treffer 289 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.08.24

Pesch für die Praxis - sozial und gerecht

Das HPH lädt am 21. September Ehrenamtliche im HPH und Interessierte zu einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.08.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im September

Das Hospiz Elias lädt zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.04.20

Komm in Bewegung mit den Tieren der Bibel!

Zum Osterfest gab es sicher viele leckere Sachen zum Naschen. Aber so ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.04.20

LUMEN on Tour | PowER on! - Leben und Auferstehung in...

An Ostermontag lädt Dich LUMEN zur ersten Streaminggemeinschaft on Tour ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.06.21

Mit Freude Zeugnis geben

Feier von Fronleichnam in Oggersheim und Ruchheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.21

Impfaktion in der Flüchtlingsunterkunft Mannheimer...

Gemeinsame Aktion von Dr. Peter Uebel, StreetDocs, "Respekt: Menschen!" und dem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.09.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.23

Nähtreff

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.09.2023 um 19:30 Uhr im...
Treffer 289 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.16

Unsere Pfarrei bekommt einen neuen Pfarrer

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha zum 1....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.17

Unsere Pfarrei bekommt einen neuen Pfarrer

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha zum 1....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.05.17

Mnogaja Leta Konzert am Samstag, den 20. Mai in St....

Kammerchor „Mnogaja Leta“ mit Konzertreihe unterwegs „Mnogaja Leta“ auf deutsch :...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.05.17

Familiengottesdienst am Muttertag in St. Georg Jockgrim

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 14.Mai 2017, um 10.30...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.24

Chorleiter/in ab sofort gesucht

Die Gruppe Grenzenlos sucht ab sofort eine neue Chorleitung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Pfarrbrief Ostern 2024 kommt heraus

mit 36 Seiten informiert die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Gruppierungen über das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.02.23

Ökumenische Passionsandachten

Die katholische Pfarrei Heiliger Ingobertus und die protestantischen Gemeinden in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.02.23

Zweisprachige Kita Herz Mariae

Seit 2019 arbeitet die Kita Herz Mariae zweisprachig. Daher hören die Kinder nicht...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.15

Im Advent, im Advent...

Einstimmung in eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit für Groß und Klein mit...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.15

Gemeinsam in den Sonntag

Erstes Familienfrühstück mit Krabbelgottesdienst in Waldfischbach
Treffer 289 bis 38 von 38
Treffer 289 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.07.19

JUKI Zeltlager 29.07.-07.08.2019 in Körperich / Eifel

Bereits am Freitag, den 26. Juli machte sich ein Teil der Betreuerschar auf nach...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.08.19

Weihbischof zu Besuch in der Pfarrei Hl. Elisabeth...

Zweitägige Visitation diente der Kommunikation zwischen Pfarrei und Bistumsleitung...