Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 10. Juni 2019

Suchtprävention in der Schule mit Hilfe der Theaterpädagogik

„Ich habe unsere Schülerinnen und Schüler noch nie so ruhig erlebt!“ Diese Aussage von Ben Becheikh, Stufenleiter in der Karolina-Burger-Realschule plus in Ludwigshafen, war ein großes Lob für die drei Akteure der Theaterwerkstatt Heidelberg. Die Konzentration der Siebtklässler war aber nicht nur dem guten Schauspiel geschuldet, sondern vor allem dem Thema: Es ging um Sucht.

Viola Luther, Mitarbeiterin des Caritas-Zentrums Ludwigshafen für das Thema Suchtprävention, hatte den Kontakt zur Theaterwerkstatt und zur Schule hergestellt, um Kinder für die unterschiedlichen Formen von Sucht zu sensibilisieren und ihnen bewusst zu machen, dass sehr viele Kinder und Jugendliche – vielleicht auch in ihrem Umfeld - direkt oder indirekt davon betroffen sein könnten.

Drei Figuren - drei Suchende - drei Süchte

Drei verschiedene Figuren mit ihrem persönlichen Suchtproblem stellten Sebastian Schwarz, Laura Holz und Hauke Weber-Liel den Siebtklässlern vor. In der anschließenden Besprechung zeigte sich, dass die Schüler auch die versteckten Hinweise auf Probleme, Sehnsüchte und Hoffnungen erkannt hatten.

Da war zunächst der Junge, der sich nicht traute, das Mädchen anzusprechen, in das er sich verliebt hatte; dessen Schulleistungen nicht zur Versetzung reichten, und dessen Vater sich nicht die Zeit nahm für ein ausführliches Gespräch, sondern nur immer wieder sagte: „Enttäusch mich nicht!“ Die Hoffnung, über ein Suchtmittel all diese Probleme in den Griff zu bekommen, erfüllte sich nicht.

In der zweiten Szene ging es um einen Jungen, dessen Mutter Alkoholikerin ist. Das Geld reicht nicht für eine gesunde Ernährung der kleinen Schwester, der Junge muss sich um diese kümmern, schläft vor Erschöpfung in der Schule ein, traut sich nicht, jemanden nach Hause einzuladen. Die Situation wächst ihm über den Kopf, aber anvertrauen will er sich niemanden: „Ich kann doch meine Mutter nicht verpetzen, in der Familie hält man doch zusammen, ich will doch nur, dass es normal ist, wenn ich nach Hause komme!“ – Das sind seine Gedanken.

In der dritten Szene geht es um ein Mädchen, das in jeder Situation auf ihr Handy schaut, Nachrichten liest und verschickt, Videoclips anschaut. Darüber geht auch die Beziehung zu ihrem Freund in die Brüche, der das gar nicht verstehen kann.

Engagierte Diskussionen

Die Themen waren im Vorfeld von Viola Luther, der Schulleitung und der Schulsozialarbeit festgelegt worden. Auch für die Theaterwerkstatt war es wichtig, dass die Biografien nicht nur klischeehaft dargestellt werden und abschrecken. Vielmehr sollten sieverschiedene Wege zur Sucht aufzeichnen und Fehlentscheidungen bzw. häufiges Vermeidungsverhalten aufdecken und sichtbar machen. Die Schauspieler wollten anhand von Identifikationsmöglichkeiten die Schüler anregen, die komplexen Prozesse nachzuvollziehen und Lösungen zu finden.

Im Anschluss an das rund halbstündige Theaterstück, das in der Karolina-Burger-Realschule plus seine Uraufführung hatte, tauschten die Schauspieler mit den Schülern aus, was sie gesehen und wahrgenommen hatten. In kleineren Workshopeinheiten wurde das danach noch vertieft. In mindestens einer Klassenleiterstunde sollte das Thema auch noch einmal aufgegriffen werden, so der Wunsch der Theaterpädagogen.

Das Stück war zuvor in einer Art „Vorpermiere“ bereits einer Gruppe junger Erwachsener aus Suchtfamilien gezeigt worden, die ebenfalls von Viola Luther betreut wird. „Die Resonanz dort war überwältigend und sehr berührend“, berichtet Luther.

„Die große Nein-Tonne“ in der Grundschule

In allen ersten und zweiten Klassen der Erich Kästner Grundschule wurde zudem das Theaterstück „Die Große Nein – Tonne“ von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück gezeigt.
 
„Die Suchtberatung des Caritas-Zentrums hat sich für dieses Theaterstück entschieden, um
Kinder zu stärken, damit sie  ihre Gefühle äußern und ein positives Selbstbewusst entwickeln können. Denn das sind wichtige Komponenten, um einer möglichen Suchterkrankung präventiv entgegen zu wirken“, so Viola Luther. Das Theaterstück sei für die Kinder wie eine „Entdeckungsreise ins eigene Selbstbewusstsein“.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 151 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.06.22

Kleidersammlung der Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie sammelt wieder gute, tragfähige, saubere Bekleidung (keine...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.06.22

Personalia

Änderungen in Pastoralteam
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.12.18

Weihnachten für Alleinstehende

Herzliche Einladung für Heiligabend
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.11.18

Großes Gebet etwas anders

Das Große Gebet der Gemeinde St. Martin am Sonntag, 18. November, wird in diesem...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.11.22

Weihnachtsgeschenke - Last Minute

Weihnachten ist nicht mehr weit. Du bist im Grundschulalter und würdest gerne...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.11.22

Adventsgottesdienst mit anschl. Adventsmarkt

Mitgestaltet von der Kita St. Hubertus und im Anschluss musikalisches Bonbon der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.24

Weihnachtsnovene - die letzten Tage bis zur Heiligen...

In der Weihnachtsnovene vom 16. bis 24 Dezember beten wir, dass uns das Jesuskind...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

Im Heiligen Jahr nach Rom

Wallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom vom 19.10. bis 25.10.2025 Wir möchten Sie...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.09.24

Aktuelles Taufkonzept

Neue Struktur von Taufvorbereitung und Katechese
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.07.23

"Eine Reise durch meine religiösen Welten"

Finden Sie hier ein interessantes Essay von Fulbert Steffensky
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.07.23

Studientag Palästina-Israel

Herzliche Einladung zum Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden" zum...
Treffer 151 bis 30 von 30
Treffer 151 bis 94 von 94
Treffer 151 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.19

Wir suchen Erzieher*innen für unsere Kitas

Die Katholische Kirchengemeinde Seliger Paul Josef Nardini Germersheim sucht zum...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.19

Dein Vorschlag!

Pfarrgremienwahl im November 2019
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

27 Erstkommunionkinder und ihre Katechetinnen auf dem...

...schauen, wandern, Gottesdienst feiern, picknicken, ausruhen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.06.22

Klaus Scheunig

Liebe Menschen im Bliesgau, als vor Wochen eine Stelle für die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ... Liebe Pfarrangehörige, in diesem Jahr...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.09.23

DONNERWETTER !

Für unseren Jugendevent „Donnerwetter“ am Samstag, dem 23. September 2023, haben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.05.22

Pfingsten!

Für Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre) 2019 waren 50 Pfälzer beim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.22

Gottesdienste im Haus Maximilian und Leininger Unterhof...

feierten wir am Mittwoch, den 04. Mai mit Pfr. Tiator als Eucharistiefeier und hier...
Treffer 151 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.22

Christbaum-Sammelaktion

Böhl-Iggelheim. Mit einer «Baumlänge Abstand» findet im Januar wieder in beiden...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.12.22

KESS erziehen

Der Elternkurs „Kess erziehen - weniger Stress, mehr Freude“ vermittelt keine...
Treffer 151 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Abschluss Sternsingeraktion 2024 in Jägersburg

Danke an den Besitzer der Pizzeria "Il Lago"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.03.24

Grußwort zum Osterfest

Frohe und gesegnete Kartage und ein frohes, hoffnungsvolles Osterfest
Treffer 151 bis 52 von 52
Treffer 151 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.01.21

Reinigungskraft gesucht für das Pfarrbüro Klingenmünster

Für die Räumlichkeiten des zentralen Pfarrbüros in Klingenmünster suchen wir ab...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.04.21

Impuls zum Sonntag

Solange wir nicht miteinander Gottesdienst feiern können, stellen wir Ihnen am...
Treffer 151 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.03.24

Kinder erleben mit der Raupe „Pasquarella“ die Osterzeit

„Pasquarellas Perlen“ in der Kindertagesstätte St. Lambertus
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.24

Spendenbox der Katholischen Kindertagesstätte Lambrecht...

Vor Ihrem Umbau hatte die ALDI Filiale in Lambrecht Besuch von der Katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.24

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf hat begonnen -...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 15....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.24

Das Kreuz mit der Kirche, der Politik und der...

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt zur...
Treffer 151 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.25

Patientengottesdienst vor Ort

Am Mittwoch, 12.03.2025, findet um 19 Uhr in der Rheinallee 3 der nächste...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.03.25

"Legt euch eine Schatzkiste an!"

Das Katholische Stadtdekanat Ludwigshafen hat sieben junge Menschen im Fach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.03.23

Patrozinium im Caritas-Förderzentrum St. Johannes am 8....

Am Gedenktag des Heiligen Johannes von Gott war es nach der Pandemie endlich wieder...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.02.23

Winterhilfe-Mittagessen - eine Halbzeit-Bilanz

Bereits zum 4. Mal hat am 27.02.2023 die Aktion "Winterhilfe-Mittagessen"...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.05.23

kfd St. Bonifaz/St. Hedwig

Mitgliederehrung am Donnerstag, 25. Mai, 16:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.05.23

Ökumene

Liturgischer Weg in Maudach am Donnerstag, 11. Mai um 18:30 Uhr und ökumenischen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.08.22

BIBEL IM WEINBERG

Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche, im Gottesdienst, im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.22

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt „Schulranzen...

Am Dienstag, 2. August 2022, von 10.00 bis 13:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.09.24

Filmabend der KAB Maikammer

Die KAB Maikammer lädt zu einem Filmabend ein: "Saint Jacques... Pilgern auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.24

Apfelsammelaktion zu den Schöfungstagen

Ökumenische Schöpfungstage 2024 Die Kirrweilrer treffen sich am Freitag, 13.09....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Fahrt der Pfarrei ins Kino nach Bous in den Film über...

Schon viel wurde über den Film gesagt und geschrieben am 29. Januar sind die...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Sternsingeraktion in der Pfarrei Martinhöhe

183 Könige sammelten an den ersten beiden Wochenden des neuen Jahres für die...
Treffer 151 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.21

Pilgerreise nach Lourdes mit Pastoralreferent Werner...

Vom 08.09.2021 bis 12.09.2021 ist eine Pilgerreise nach Lourdes mit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.06.21

Johannesfest in Mußbach

Zwei Veranstaltungen zum Patronatsfest
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.07.19

WANN REISST DER HIMMEL AUF?

Gottesdienst am Vorabend von Maria Himmelfahrt , am 14. August um 19.00 Uhr in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.19

Öffentlicher Brief von Dr. Thomas Kiefer, Bischöfliches...

An die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.11.21

St. Martin

St. Martin wurde in KITA und Grundschule begangen. Alle Kinder der Grundschule und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.11.21

Als die Liebe Wurzeln schlug Advent 2021

Adventskalenderaktion der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Abschiedsgottesdienst

Diakon Werner Lampel Oberwürzbach
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
30.01.19

Verabschiedung

Samstag, 9. Februar Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.01.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.01.25

Feierliche Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen in...

1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie 300 Begleitpersonen aus 48 Gruppen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

Pfarrversammlung in St. Valentin Kübelberg

Am Samstag, 6. November 2021, haben sich auf der Pfarrversammlung ca. 60...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

St. Martinsumzug in Brücken

Sonntag, 14. November 2021 Treffpunkt 17:00 Uhr Schulhof Grundschule Brücken
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.03.25

Katholischer Krankenpflegeverein

lädt zur Vortragsveranstaltung ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.07.24

Pastoralteam

Anfang August muss sich Pfarrer Hook erneut einer Hüft-OP mit anschließender Reha...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Kindergottesdienst in Hermersberg

Herzlich willkommen nach den Ferien!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.04.21

Treffpunkt Gießkanne

Erinnerungen bei der Grabpflege
Treffer 151 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.09.23

Suppensamstag

am 30. September 2023 in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.23

Stellenangebote Kita Börrstadt

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft Wir suchen eine Reinigungskraft zur Aushilfe
Treffer 151 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

Ein besonderer Film über Jesus und seine Freunde

Jesus, wie Du ihn noch nie erlebt hast
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.05.22

Bücherei ist wieder geöffnet

Ab dem 23. Mai ist die Bücherei wieder geöffnet