Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 20. Mai 2020

Seit 18. Mai hat das Heinrich Pesch Haus wieder geöffnet

Tagungsbetrieb läuft an – Hotelübernachtungen möglich – neue Online-Angebote

 

Nach fast zehn Wochen Schließzeit hat das Heinrich Pesch Haus am Montag, 18. Mai, wieder den Betrieb aufgenommen. Ab sofort sind wieder Tagungen und Veranstaltungen möglich, im Hotel kann übernachtet werden. Die letzten Wochen hat das HPH-Team genutzt, um neue digitale Angebote zu entwickeln, die Online-Kirche für das Dekanat aufzubauen und mit Mahlze!t LU ein Essensangebot für Menschen mit wenig Geld ins Leben zu rufen.

„Wir sind sehr froh, dass wir jetzt wieder Gäste im Haus begrüßen können“, sagt Pater Tobias Zimmermann SJ, der Direktor des Heinrich Pesch Hauses. Seit dem 18. März waren die katholische Akademie und das hauseigene Hotel wegen der Corona-Pandemie geschlossen.

Hygienekonzept sorgt für Sicherheit und Gesundheit

Seit dem 18. Mai dürfen wieder Tagungen, Seminare und Vorträge stattfinden. „Gleich in der ersten Woche haben wir zwei mehrtägige Veranstaltungen im Haus“, freut sich die Direktorin Bildung, Ulrike Gentner. Um die Gesundheit und Sicherheit der Gäste wie auch der Mitarbeitenden zu gewährleisten, hat das HPH-Team ein differenziertes Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. Dazu gehört eine Maskenpflicht. Im Eingangsbereich und vor dem Speisesaal stehen Spender mit Desinfektionsmitteln, alle Räume werden regelmäßig gelüftet. Für alle 25 Seminarräume wurde die zulässige Personenzahl ermittelt, um die Abstandsvorschriften einzuhalten. Maximal können nun Gruppen mit bis zu70 Teilnehmenden im HPH tagen.

Hotel hat geöffnet

Das Heinrich Pesch Hotel hat ebenfalls seit dem 18. Mai geöffnet. „Nicht nur die Tagungsteilnehmer, sondern auch Privatreisende dürfen jetzt wieder bei uns übernachten“, sagt Hoteldirektorin Heidi Lueg-Walter. Bisher durften die Zimmer nur an Gäste vermietet werden, die beruflich unterwegs waren. Außerdem bietet das Hotel Zimmer als Alternative zum Home-Office an.

Neue digitale Angebote

Die Bildungsreferenten haben die letzten Wochen dazu genutzt, neue digitale Angebote zu entwickeln – und auch gleich umzusetzen. „Erstmals in der Geschichte des Heinrich Pesch Hauses haben Webinare stattgefunden“, berichtet Ulrike Gentner. Den Anfang machte ein Webinar der Mitarbeitervertretung (MAV). „Die Resonanz war beachtlich: Die 54 Teilnehmenden zeigten sich sehr zufrieden und bestens informiert. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Webinar wiederholt“, sagt Gangolf Schüßler SJ, Leiter der MAV-Kurse im Heinrich Pesch Haus. Die Bildungsreferenten planen derzeit weitere Online-Angebote.

Familienbildung in den sozialen Medien aktiv

Das Team der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hält den Kontakt zu den Familien über die sozialen Kanäle. Täglich werden auf Facebook und Instagram Impulse für Familien veröffentlicht. „Von kleinen Filmen über Experimente und erzählte Geschichten bis hin zu geteilten Gedanken ist alles dabei. Der Kontakt, der dadurch aufrecht erhalten wird und die überaus positive Resonanz freuen uns sehr“, sagen die Leiterinnen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, Jana Sand und Kerstin Hofmann.

Eltern-Kind-Kurse und Angebote für Kinder pausieren derzeit noch, aber am 15. Juni beginnt die Familienbildung wieder mit ihrem Angebot für Erwachsene: „Kinder fordern uns heraus“ ist das Thema der Abendveranstaltung für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren.

Weiterhin Gottesdienste aus der Online-Kirche

Anfang April verwandelten die Techniker des Heinrich Pesch Hauses die Hauskapelle mit Kameras, Mikrofonen und Mischpulten in ein Studio. Seitdem finden hier jeden Sonntag die Messen für das katholische Dekanat Ludwigshafen statt. „Auch an den kommenden Sonntagen werden wir hier noch die Messe feiern“, sagt Pater Tobias Zimmermann. Wann im HPH wieder Gottesdienste mit Besuchern gefeiert werden können, steht noch nicht fest.

Mahlze!t LU sehr erfolgreich

Seit 6. April bietet das HPH mit Mahlze!t LU täglich eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für bedürftige Menschen an. Mittlerweile nutzen jeden Tag rund 80 Menschen dieses Angebot – ein Zeichen, wie wichtig diese Unterstützung ist. Um auch Familien zu erreichen, liefern Ehrenamtliche seit dem 15. Mai Mahlzeiten an Familien aus.

 

Bildnachweis: HPH

.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 151 bis 8 von 8
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.22

Hirtenbrief zur Österlichen Bußzeit 2022 von Bischof...

„Berührt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit Gottes wollen wir Segensort in...
Treffer 151 bis 151 von 151
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.11.18

Großes Gebet etwas anders

Das Große Gebet der Gemeinde St. Martin am Sonntag, 18. November, wird in diesem...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.09.18

Gott unterm Apfelbaum

Unsere Pfarrei geht neue Wege in der Erwachsenenkatechese
Treffer 151 bis 152 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.22

Segensfeier für Schwangere

Gemeinsam innehalten und über das Wunder des Lebens staunen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.10.22

Auch Da!?

Gibt es jetzt auch für Kinder von 3 bis 12 Jahren mit ihren Familien!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.11.24

Biograf des Hl. Martin von Tours

Der heilige Sulpicius Severus, auch bekannt als Sulpicius Severus von Bourges, war...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.11.24

November: Innehalten und beten

Innehalten… „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.08.24

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 29.11. bis...

Verbindlicher Anmeldeschluss: 20. September 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.09.24

Konzert Vokalensemble CREATIV

Donnerstag, 03. Oktober 2024, 19 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.23

Familiengottesdienst

Der Familiengottesdienstkreis gestaltete die Messfeier am 2. Juli in Niederkirchen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.23

Begegnungsfest am Gedenktag der Maria von Magdala

Herzliche Einladung an alle Frauen zur Wort-Gottes-Feier und Begegnungsfest unter...
Treffer 151 bis 29 von 29
Treffer 151 bis 87 von 87
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
16.05.19

72-Stunden-Aktion und WIR sind dabei!!

Auch die Messdiener der Pfarrei Heiliger Disibod möchten "die Welt ein Stückchen...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.10.18

150 Jahre Kirche St. Michael Feilbingert

Wir feiern 150 Jahre Kirche St. Michael Feilbingert am 1. November 2018 in...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.24

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindertagesstätte...

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Frankenthal sucht ab sofort...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.06.24

Pfarrer Dr. Dominik Schindler mit 37 Jahren verstorben

Unser ehemaliger Diakonatspraktikant verstarb am 15.06.2024 - Requiem am 29. Juni...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.06.19

Pfarrer i.R. Werner Oestreicher beigesetzt

viele Lingenfelder nahmen heute, am 1.Juni, Abschied von beliebten Seelsorger
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.19

In den Ruhestand verabschiedet

Olga Müller verlässt Kita St. Josef Germersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.04.22

Erstkommunion 2022...

...Gottes Liebe lässt uns wachsen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

3. bundesweiter Predigerinnentag - Frauen predigen in...

…auch in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.07.23

Werbung für den lieben Gott

Seit heute ist das Plakat unserer Messdiener auf 9m² auf dem Parkplatz am Wasgau...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.07.23

DONNERWETTER!

- DAS Event im Park für jung & alt - 23. September 2023 in Göllheim,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

"sonntags um fünf" - Konzerte in St. Oswald, Boßweiler

am Sonntag, den 8. Mai 2022, 17.00 Uhr. Dazu haben wir einen Gitarristen aus Basel,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.04.22

Mit großen Schritten gehen wir auf Ostern zu

Am Dienstag in der Karwoche gab es in Dirmstein noch einmal eine schöne...
Treffer 151 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.10.22

Wir bekommen Verstärkung

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Pastoralreferentin Eva Grißmer ab 1. November in unserer...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.09.22

Hungermarsch 2022

Sonntag, 09. Oktober 2022, 09.00 Uhr, Start: Naturfreundehaus, In den Stümpfen,...
Treffer 151 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.24

Palmzweige gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.24

Jugendkreuzweg

Freitag, 22. März um 18.00 Uhr
Treffer 151 bis 48 von 48
Treffer 151 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.01.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Maria...

Liebe Pfarrangehörige, entgegen unserer Planungen ist es uns aufgrund amtlicher...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.12.20

Unsere Gottesdienste an Weihnachten

Heilig Abend, 24.12.2020: 16.00 Uhr in Eschbach: Wortgottesdienst (in der...
Treffer 151 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.24

Vorschulkinder der Kita St. Cyriakus besuchen Polizei

Am 12. Januar besuchten die Vorschulkinder der Kita St. Cyriakus mit ihren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.24

Sternsinger besuchen Verbandsgemeindeverwaltung

Im Namen aller Sternsinger der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. begaben sich am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.08.24

Tag des offenen Denkmals - interessante Führungen in...

Jugendstil und Moderne in der Landauer Marienkirche am 8. September
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.08.24

Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur -...

Einladung zum Symposium "Jüdisches Leben in Landau" am 10. Oktober im Alten...
Treffer 151 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.02.25

Videokonferenz zu pastoralen Strukturen

Am 4. Februar lädt das Bistum Speyer zu einem offenen Beteiligungsformat zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.02.25

"Menschen stärken und ihnen eine Stimme geben"

Heike Vogt ist die neue Leiterin des Caritas-Zentrums Ludwigshafen.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.02.23

Wieder erhältlich: Dubbegläser

Aufgrund der Nachfrage haben wir neue Dubbegläser anfertigen lassen, diesmal in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
16.02.23

Die Gemeinde St. Sebastian trauert um Sr. Maria Goretti...

Sr. Maria Goretti kam 2006 nach Ludwigshafen. Dort kümmerte sie sich rührend um die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.03.23

Musikalischen Andacht mit dem Jugendchor der Capella...

Der Jugendchor singt die Body & Soul Messe von Lorenz Maierhofer und weitere Stücke...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.03.23

Ist Jesus noch zeitgemäß?

Referat „Ist Jesus noch zeitgemäß?“ mit Pfr. Peter Nirmaier
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.22

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt „Schulranzen...

Am Dienstag, 2. August 2022, von 10.00 bis 13:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.22

Die Oggersheimer Carusos

Die katholische Kindertagesstätte Christ König in Ludwigshafen-Oggersheim erhält...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.24

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Dienstag, 30.07.2024 um 19:30 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.24

Papstaudienz wird live übertragen

Messdienerinnen und Messdiener in Rom
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Fahrt der Pfarrei ins Kino nach Bous in den Film über...

Schon viel wurde über den Film gesagt und geschrieben am 29. Januar sind die...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Sternsingeraktion in der Pfarrei Martinhöhe

183 Könige sammelten an den ersten beiden Wochenden des neuen Jahres für die...
Treffer 151 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.08.21

Stadtradeln - Mitmachen im Team der Pfarrei

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt vom 04. bis 24. September 2021 an der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.21

Pilgerreise nach Lourdes mit Pastoralreferent Werner...

Vom 08.09.2021 bis 12.09.2021 ist eine Pilgerreise nach Lourdes mit...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.19

Abend der Räte

Viele Mitglieder aus den Gemeindeausschüssen, dem Pfarreirat und dem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.19

"Von allen Seiten umgibst du mich"

Musikalisches Abendgebet der Pfarrei Hl. Franz von Assisi am Sonntag, 23. Juni 2019...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Kuchenverkauf für die Opfer der Flutkatastrophe

Die Ereignisse und Bilder der Flutkatastrophe im Juli 2021 haben uns alle betroffen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Spenden macht Sinn

Die Pfarrei mit den vier Gemeinden ist vielfältig engagiert. Dieses Engagement...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Abschiedsgottesdienst

Diakon Werner Lampel Oberwürzbach
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
30.01.19

Verabschiedung

Samstag, 9. Februar Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.24

Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina...

Symbolische Glocken für Hühner, Milchpulver, Schulmaterial, und anderes mehr für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.24

"Ich werde Pfeifenpatin/Pfeifenpate der Vleugels-Orgel"

Förderverein Kirchenmusik an St. Jakobus e.V. startet Patenschaftsaktion zugunsten...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

St. Martinsumzug in Brücken

Sonntag, 14. November 2021 Treffpunkt 17:00 Uhr Schulhof Grundschule Brücken
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.10.21

Weltmissionssonntag 2021

SONNTAG DER WELTMISSION - 24. Oktober 2021
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.06.24

Informationen zur Späth-Orgel der Kirche St. Hildegard

Nachdem die Orgel der Kirche St. Hildegard in jüngster Vergangenheit zum Verkauf...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.06.24

Überarbeitung der pastoralen Strukturen des Bistums

Liebe Schwestern und Brüder, vor über acht Jahren haben wir im Bistum Speyer das...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.03.21

Stunde der Barmherzigkeit

Vor dem Osterfest Versöhnung feiern
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.21

Familien feiern Ostern

Angebote für Kindergartenkinder in der Kar- und Osterwoche
Treffer 151 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. August bis Ende Oktober /...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.07.23

Kita St. Nikolaus Börrstadt

Sondierungsgespräche zur Übergabe der Trägerschaft an die VG Winnweiler
Treffer 151 bis 88 von 88
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.03.22

Friedensgebet in Zweibrücken (Alexanderskirche)

Wir beten für die Menschen in der Ukraine und um Frieden für den Osten Europas...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.22

Weltgebetstag 2022

Frauen aus England, Wales und Nordirland haben diesen Gottesdienst mit dem Thema...