Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Sonntag, 01. März 2020

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

P. Hieronim feiert in der Kongregation der Schwestern Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki die Hl. Messe. (Polenwallfahrt 2019)

"Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle Seelen wird und besonders für arme Sünder (...) an diesem Tag stehen alle Schleusen Gottes offen, durch sie fließen die Gnaden. Keine Seele soll Angst haben, sich Mir zu nähern, auch wenn ihre Sünden rot wie Scharlach wären" (Tagebuch, 699).

Der Barmherzigkeitssonntag ist am Sonntag nach Ostern oder der 2. Sonntag der Osterzeit. Als liturgisches Fest, wurde es am 30. April 2000 von Papst Johannes Paul II. in der Predigt bei der Heiligsprechung von Sr. Faustyna Kowalska für die ganze Katholische Kirche festgelegt. Der Tag ist dazu bestimmt, der Gnadengaben der göttlichen Barmherzigkeit mit besonderer Verehrung zu gedenken.

Zur Vorbereitung auf dieses Fest wünscht Jesus ab Karfreitag die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit zu betrachten, Jesus diktierte Schwester Faustyna die Anliegen für diese Novene.

»Ich wünsche«, sagt der Herr, »dass du während dieser neun Tage Seelen an die Quelle Meiner Barmherzigkeit führst, damit sie dort Kraft, Mut und Gnade für dieses Leben und besonders für die Todesstunde finden. Im Verlauf dieser Andacht vergebe Ich Gnaden aller Art. Für diese Seelen sollst du an neun Tagen den Barmherzigkeitsrosenkranz beten.« (Tagebuch Nr. 796)

Wie wird die Novene gebetet?

    1. Tag: Heute führe Mir die ganze Menschheit zu, besonders aber alle Sünder und tauche sie ein in das Meer meiner Barmherzigkeit; damit tröstest du Mich in meiner bitteren Trauer, in die Mich der Verlust der Seelen versenkt.

    Barmherzigster Jesus, Deine Eigenschaft ist es, Dich unser zu erbarmen und uns zu verzeihen. Schaue nicht - auf unsere Sünden, sondern auf unser Vertrauen, das wir zu Deiner unendlichen Güte haben. Nimm uns auf in die Wohnung Deines Barmherzigsten Herzens und behalte uns ewig in ihr. Darum bitten wir durch Deine Liebe, in der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist vereint bist.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    2. Tag: Heute führe Mir alle Seelen der Priester und Ordensleute zu und tauche sie ein in meine unergründliche Barmherzigkeit. Sie gaben mir die Kraft, das bittere Leiden zu ertragen. Durch sie, wie durch Kanäle, ergießt sich meine Barmherzigkeit über die Menschheit.

    Barmherzigster Jesus, von Dir kommt alles, was gut ist vervielfache in uns die Gnade, damit wir würdige Taten der Barmherzigkeit vollziehen, auf dass jene, die auf uns schauen, den Himmlischen Vater der Barmherzigkeit preisen.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    3. Tag: Heute führe alle frommen und treuen Seelen zu Mir und tauche sie ein in das Meer Meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen haben Mich auf dem Kreuzweg getröstet; sie waren der Tropfen Erquickung im Meer der Bitterkeit.

    Barmherzigster Jesus, Du schenkst uns allen reichliche Gnaden aus dem Schatz Deiner Barmherzigkeit. Nimm uns in die Wohnung Deines Barmherzigsten Herzens auf und lasse uns aus ihm in Ewigkeit nicht heraus. Wir bitten Dich darum, durch Deine unbegreifliche Liebe, in der dein Herz zum Himmlischen Vater brennt.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    4. Tag: Heute bringe Mir die Heiden und jene, die Mich noch nicht kennen. Auch an sie habe Ich während meiner bitteren Leiden gedacht. Ihr künftiger Eifer tröstete Mein Herz. Tauche sie ein in das Meer Meiner Barmherzigkeit.

    Gnädigster Jesus, Du bist das Licht der ganzen Welt. Nimm in die Wohnung deines gnädigsten Herzens die Seelen der Heiden, die Dich noch nicht kennen, auf. Mögen die Strahlen deiner Gnade sie erleuten, damit auch sie gemeinsam mit uns die Wunder deiner Barmherzigkeit preisen und lasse sie aus der Wohnung deines Barmherzigsten Herzens nicht mehr fortgehen.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    5. Tag: Heute führe die Seelen der Häretiker und Abtrünnigen zu Mir und tauche sie ein in das Meer meiner Barmherzigkeit. Im bitteren Leiden zerrissen sie meinen Leib und mein Herz - das ist meine Kirche. Wenn sie zur Einheit der Kirche zurückkehren, dann heilen meine Wunden und damit lindern sie meine Qualen.

    Barmherzigster Jesus, Du bist die Güte selbst. Du versagst denen, die Dich darum bitten, die Erleuchtung nicht. Nimm in die Wohnung Deines Barmherzigsten Herzens die Seelen der Häretiker und Abtrünnigen auf und führe sie in deinem Licht zur Einheit der Kirche. Entlasse sie nicht aus der Wohnung deines Barmherzigsten Herzens und bewirke, dass auch sie die Großzügigkeit deiner Barmherzigkeit preisen.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    6. Tag: Heute bringe stille und demütige Seelen und auch die der kleinen Kinder zu Mir und tauche sie ein in meine Barmherzigkeit. Diese Seelen haben die größte Ähnlichkeit mit meinem Herzen. Sie stärken Mich in meinen bitteren Todesqualen. Ich betrachte sie als meine Engel auf Erden, die meine Altäre bewachen werden. Über sie ergieße Ich ganze Ströme von Gnaden. Meine Gnade kann lediglich eine demütige Seele entgegennehmen; demütige Seelen schenke ich Mein Vertrauen.

    Barmherzigster Jesus, Du selbst hast gesagt: "Lernt von Mir, Ich bin sanftmütigen und demütigen Herzens." Nimm in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens sanfmütige und demütige Seelen auf und die Seelen kleiner Kinder. Diese Seelen entzücken den ganzen Himmel und finden beim Himmlischen Vater besonders Wohlgefallen. Sie sind der Blumenstrauß vor Gottes Thron und Gott selbst erfreut sich an ihrem Duft. Diese Seelen haben im Herzen Jesu eine ständige Wohnung und sie singen ununterbrochen das Loblied der Liebe und Barmherzigkeit bis in Ewigkeit.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    7. Tag: Heute führe die Seelen zu Mir die meine Barmherzigkeit besonders ehren und rühmen und tauche sie ein in meine Barmherzigkeit. Diese Seelen haben mein Leiden am meisten beklagt und sie sind am tiefsten in meinen Geist eingedrungen. Sie sind das lebendige Spiegelbild meines Barmherzigsten Herzens. Diese Seelen werden im künftigen Leben in besonderer Helligkeit erstrahlen. Keine von ihnen verfällt dem Feuer der Hölle; in der Stunde des Todes werde Ich jede von ihnen besonders verteidigen.

    Barmherzigster Jesus, dein Herz ist die Barmherzigkeit selbst. Nimm in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens jene Seelen auf, die die Größe deiner Barmherzigkeit besonders verehren und verherrlichen. Diese Seelen sind mächtig durch die Kraft Gottes selbst in jeder Pein und Widerwärtigkeit; sie gehen voran im Vetrauen auf deine Barmherzigkeit. Diese Seelen sind mit Jesus vereint und tragen auf ihren Schultern die gesamte Menschheit. Strengem Gericht werden sie nicht unterzogen, weil sie im Tode von deiner Barmherzigkeit umhüllt sein werden.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    8. Tag: Heute führe jene Seelen zu Mir, die im Gefängnis des Fegfeuers sind, und tauche sie ein in den Abgrund meiner Barmherzigkeit. Mögen die Ströme meines Blutes ihren Brand kühlen. Diese Seelen werden von Mir sehr geliebt. Sie leisten meiner Gerechtigkeit Genugtuung. Es steht in deiner Macht, ihnen Linderung zu bringen. Nimm aus dem Schatz meiner Kirche alle Ablässe und opfere sie auf für sie. Oh, würdest du ihre Qualen kennen, du würdest ununterbrochen geistige Almosen für sie opfern und ihre Schuld an meine Gerechtigkeit abtragen.

    Barmherzigster Jesus, Du selbst hast gesagt, dass Du Barmherzigkeit verlangst. So führe ich in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens die Seelen des Fegfeuers, die Du sehr lieb hast, die sich aber donnoch aus deiner Gerechtigkeit loskaufen müssen. Mögen die Ströme deines Blutes und Wassers, die deinem Herzen entrinnen, die Glut des reinigenden Feuers löschen, auf dass auch dort die Macht deiner Barmherzigkeit gepriesen werde.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

    ***

    9. Tag: Heute führe Mir erkaltete Seelen herbei und tauche sie ein in den Abgrund meiner Barmherzigkeit. Diese Seelen verwunden mein Herz am schmerzlichsten. Im Ölgarten erfuhr meine Seele den größten Abscheu von einer (einzigen) erkalteten Seele. Kalte Seelen waren der Grund für meine Worte: "Vater, nimm diesen Kelch hinweg, (doch nur) wenn es dein Wille ist." Ihr letzter Rettungsanker ist die Flucht zu meiner Barmherzigkeit.

    Barmherzigster Jesus, Du bist das reinste Erbarmen; ich bringe in die Wohnung deines Barmherzigsten Herzens erkaltete Seelen. Mögen sich diese vereisten Seelen, die toten Leibern ähneln und Dich mit solchem Ekel erfüllen, am Feuer deiner reinen Liebe aufwärmen. O Barmherzigster Jesus, gebrauche die Allmacht deiner Barmherzigkeit und ziehe sie hinein in die Glut deiner Liebe und schenke ihnen heilige Liebe, denn Du vermagst alles.

    Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes.*

     

    * Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes

    Mit dem Kreuzzeichen das Gebet beginnen:
    Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

    Bei den ersten drei Perlen:

    Vater unser
    Ave Maria
    Credo

    Bei jeder der fünf großen Perlen:
    (eventuell hier Gebetsanliegen)

    V Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus,
    A zur Sühne für unsere Sünden und für die Sünden der ganzen Welt.

    Jeweils bei den kleinen Perlen:

    V Durch sein schmerzhaftes Leiden
    A habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

    Abschluss:
    V/A Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt (3x)

    V Barmherziger Jesus, im Augenblick Deines Kreuzestodes für uns bete ich Dich an und lobpreise Dich und bitte: umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und die Sterbenden.
    A Amen.

    (Zusatz für die Stunde der Barmherzigkeit): Barmherziger Jesus, in dem Augenblick Deines Kreuzestodes für uns, bete ich Dich an, lobpreise Dich und bitte, umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und die Sterbenden.

    Es wird mit dem Kreuzzeichen das Gebet beendet.

    Quelle: http://kathpedia.com

    Homepage der Kongregation der Schwestern der Muttergottes der Barmherzigkeit.

    Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

    Artikel teilen:

    Treffer 33 bis 9 von 9
    Bad Bergzabern
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    28.03.25

    Edith-Stein-Preis 2025

    der katholischen Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern für besondere Leistungen im...
    Bad Bergzabern
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    25.03.25

    Eröffnung der Marienmonats Mai

    "Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen" 
    Bad Dürkheim
    Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
    22.03.25

    Gottesdienste an Ostern

    Alle Kar- und Ostergottesdienste auf einen Blick
    Bad Dürkheim
    Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
    16.03.25

    Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens...

    Am 25. März jährt sich der Tag der Bischofweihe von Otto Georgens zum 30. Mal. Mit...
    Bexbach
    Pfarrei Hl. Nikolaus
    14.05.21

    Guck, denk, such, und find!

    Jugendteam lädt ein zu interaktiver Schnitzeljagd mit kniffligen Rätseln
    Bexbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    Pfarrei Hl. Nikolaus
    02.06.22

    Besinnung und Impuls – Ein Stationenweg zum Pfingstfest

    Auf den Friedhöfen in Bexbach und Frankenholz
    Blieskastel
    Pfarrei Heilige Familie
    05.02.25

    Moment mal...

    ... ist der Titel der Frühschichtenreihe in der Fastenzeit 2025
    Blieskastel
    Pfarrei Heilige Familie
    06.01.25

    Dienstagstreff

    Am Dienstag, dem 7. Dezember, kamen 30 Seniorinnen und Senioren zusammen, um...
    Blieskastel
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    07.07.25

    Die Sparkasse verdoppelt alle Spenden bis 50 € – nur...

    Heute ist unser großer Tag! Lasst uns gemeinsam Zukunft gestalten – für unseren...
    Blieskastel
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    03.07.25

    Fahrzeugsegnung in unserer Pfarrei

    Auf die Fürsprache des hl. Christopherus: Fahrzeugsegnung rund um die Kirche in...
    Bobenheim-Roxheim
    Pfarrei Hl. Petrus
    29.05.25

    Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

    Wer Orgelspiel oder Chorleitung erlernen möchte, ist am Bischöflichen...
    Bobenheim-Roxheim
    Pfarrei Hl. Petrus
    Deidesheim
    Pfarrei Hl. Michael
    30.01.25

    Weltgebetstag 2025 Cook Inseln

    Herzliche Einladung zu dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen.
    Deidesheim
    Pfarrei Hl. Michael
    04.01.25

    Kirche bewegen

    Herzliche Einladung zu einem 4-teiligen Onlinekurs für alle, die Kirche bewegen...
    Treffer 33 bis 29 von 29
    Edenkoben
    Pfarrei Hl. Anna
    02.03.25

    Angebote in der Fastenzeit

    Vorbereiten auf Ostern
    Edenkoben
    Pfarrei Hl. Anna
    31.03.25

    Einladung zur Alpha-Party

    Gemeinsames Essen - Input - Austausch
    Feilbingert
    Pfarrei Hl. Disibod
    25.02.25

    Taizé-Gebet am Freitag, 14. März 2025 in Feilbingert

    Taizé-Gebet unter dem Motto: „Unser Puzzle des Lebens“.
    Feilbingert
    Pfarrei Hl. Disibod
    11.02.25

    Patronatsfeier in der Simulatankirche St. Valentin in...

    Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 15.02.2025 um 18.00 Uhr
    Frankenthal
    Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
    08.07.25

    Vorankündigung: 104. Deutscher Katholikentag Würzburg...

    13. bis 17. Mai 2026, Anmeldungen + E-Mail-Service
    Frankenthal
    Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
    23.08.25

    Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

    Freitag, 05. September 2025, 18 Uhr, Rathausplatz
    Germersheim
    Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
    Germersheim
    Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
    Gersheim
    Pfarrei Heilig Kreuz
    03.04.25

    "Hoffnung lässt uns nicht zu Grunde gehen" (Röm 5,5)...

    ...Einkehrnachmittag mit Pfr. Martin Seither in Medelsheim
    Gersheim
    Pfarrei Heilig Kreuz
    12.04.25

    Kleppern in Gersheim...

    ...herzliche Einladung zum Mitmachen.
    Göllheim
    Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
    27.04.25

    Predigerinnentag 2025!

    Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen des Predigerinnentages auch unsere Pfarrei...
    Göllheim
    Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
    27.04.25

    Tag der Diakonin +PLUS

    Herzliche Einladung zum zentralen Gottesdienst für das Bistum...
    Grünstadt
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    12.12.24

    SILVESTERKONZERT MIT FELIX HELL IN DIRMSTEIN

    Felix Hell spielt zum Jahresausklang: Silvesterkonzert in der St....
    Grünstadt
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    17.06.25

    Sonntags um fünf

    06. Juli 2025, 17 Uhr
    Hauenstein
    Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
    25.04.24

    Kirchencafé Schwanheim

    5. Mai nach dem Gottesdienst
    Hauenstein
    Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
    15.05.24

    Maiandachten in unserer Pfarrei

    Wir singen die schönsten Marienlieder Termine....
    Haßloch
    Pfarrei Hl. Klara von Assisi
    21.02.24

    Weltgebetstag 2024 (Kopie 1)

    Haßloch/Böhl/Iggelheim. Herzliche Einladung am 1. März 2024 in unseren Gemeinden zu...
    Haßloch
    Pfarrei Hl. Klara von Assisi
    28.02.25

    Strukturreform Diözese ab 2027

    Mitsprache ausdrücklich erwünscht!!
    Herxheim
    Pfarrei Hl. Laurentius
    08.08.24

    Großes Gebet der Pfarrei Heiliger Laurentius Herxheim

    „Im Gebet verbunden“ – Dieser Ausspruch, den der ein oder andere gerne benutzt,...
    Herxheim
    Pfarrei Hl. Laurentius
    08.08.24

    Brotweihe 2024 in Herxheim

    Die Brotweihe am Sonntag, 11.08.2024, wird in diesem Jahr ähnlich wie 2023...
    Homburg
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    16.05.25

    Die Zierde deines Hauses - Die Schätze der Kirche St....

    Ausstellung am 24. und 25. Mai 2025 von 15.00 - 17.00 Uhr
    Homburg
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    16.05.25

    Kaffeenachmittag in St. Andreas

    Mittwoch, 21. Mai 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
    Homburg
    Pfarrei Heilig Kreuz
    17.08.22

    Auf ins Abenteuerland

    Nächster Gottesdienst am 29. Januar
    Homburg
    Pfarrei Heilig Kreuz
    22.07.22

    Freiwilligendienst in Chile

    Elisa Hoffmann gut in Chile angekommen
    Treffer 33 bis 6 von 6
    Kirchheimbolanden
    Pfarrei Hl. Anna
    30.01.24

    Kindergottesdienst am 18. Februar 2024

    im katholischen Pfarrheim in Kirchheimbolanden
    Kirchheimbolanden
    Pfarrei Hl. Anna
    30.01.24

    Aktion Dreikönigssingen 2024 - Ergebnis

    Sternsinger aus der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden sammeln 14.226,84 Euro...
    Klingenmünster
    Pfarrei Hl. Maria Magdalena
    Klingenmünster
    Pfarrei Hl. Maria Magdalena
    25.09.24

    Erntedankgottesdienste in unserer Pfarrei

    Im September und Oktober feiern wir in folgenden Gemeinden das Erntedankfest ...
    Kusel
    Pfarrei Hl. Remigius
    21.01.19

    Ökumenisches Seniorenfrühstück

    Seniorenfrühstück am Mittwoch, 23. Januar im kath. Pfarrheim in Rammelsbach
    Kusel
    Pfarrei Hl. Remigius
    21.12.18

    Weihnachtsgruß von Pfarrer Schlenkrich

    Gott hat uns Menschen mit seinem Sohn in der Krippe ein unglaubliches Geschenk...
    Lambrecht
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    22.08.25

    Einladung zur Biblischen Weinprobe mit Axel Brecht,...

    Voranmeldung unter der Telefonnummer 06325/396
    Lambrecht
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    10.08.25

    Cyrikakus-Wallfahrt zu Lindenberg

    Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die...
    Landau
    Pfarrei Mariä Himmelfahrt
    02.07.25

    Freizeit der Messdiener/innen

    Spaß und Action eine ganze Woche lang
    Landau
    Pfarrei Mariä Himmelfahrt
    30.06.25

    Semesterabschluss-Konzert am 17. Juli in der Landauer...

    Für Donnerstag, den 17. Juli 2025, 19.30 Uhr laden die Landauer Universitätsmusik...
    Lauterecken
    Pfarrei Hl. Franz Xaver
    11.03.19

    Seniorennachmittag der Pfarrei

    Treffen am Mittwoch, dem 20. März 2019 um 14:30 Uhr im Pfarrsaal
    Lauterecken
    Pfarrei Hl. Franz Xaver
    22.02.19

    Ameland 2019

    Wir fahren ans Meer
    Ludwigshafen
    Dekanat Ludwigshafen
    14.08.25

    "Ein starkes Signal für unsere Region"

    Am 28. August findet zum zweiten Mal eine Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte...
    Ludwigshafen
    Dekanat Ludwigshafen
    28.08.25

    "Magnificat" und "Gloria"

    Der Chor an St. Ludwig sucht Mitwirkende für das Adventskonzert. Die Proben...
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
    04.02.25

    Neuer italienischer Pfarrer im Dekanat Ludwigshafen

    Pfr. Silvestro Gorczyca stellt sich vor
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
    01.02.25

    40jähriger ehrenamtlicher Einsatz gewürdigt

    Verabschiedung von Frau Gawlik und Frau Hillebrandt
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Katharina von Siena
    13.05.25

    treffMa(h)l

    Dienstag, 13.Mai 2025, 19:00 Uhr im oder vor dem Pfarrheim St. Joseph in...
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Katharina von Siena
    01.06.25

    Wer bin ich?

    Vorstellung von Abbé Sama
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    20.11.24

    Anderen eine Freude machen

    Wunschbaumaktion beim Weihnachtsmarkt in Oggersheim am 7. /8.12.2024
    Ludwigshafen
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    29.11.24

    DER BISCHOF VON SPEYER

    „Pilger der Hoffnung“ – Das Heilige Jahr 2025 im Bistum Speyer
    Maikammer
    Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
    04.08.25

    Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

    Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
    Maikammer
    Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
    28.07.25

    Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

    Herzliche Einladung zu unseren diesjährigen Waldgottesdiensten am Totenkopf an der...
    Martinshöhe
    Pfarrei Hl. Bruder Konrad
    18.05.24

    Außenanlage von Kindern und Jugendlichen neu bepflanzt.

    "Das fleißige Team das Gottesgarten um die Kirche in Martinshöhe aufblühen lies."
    Martinshöhe
    Pfarrei Hl. Bruder Konrad
    07.05.24

    Zeltlager der Pfarrei in Oberthal

    Auch in diesem Jahr sind alle Kinder und Jugendlichen der Pfarrei eingeladen...
    Maxdorf
    Pfarrei Hl. Antonius von Padua
    14.10.18

    Erntedank in St. Stephanus, Lambsheim

    Am Sonntag, 14. Oktober, feierte die Gemeinde ihr Erntedankfest.
    Maxdorf
    Pfarrei Hl. Antonius von Padua
    19.10.19

    Großes Gebet der Pfarrei

    19. und 20. Oktober in Lambsheim
    Neustadt
    Pfarrei Hl. Theresia von Avila
    25.04.24

    Sternenweg - Europa auf den Weg bringen

    Sie kennen die Muschel oder den Muschelstein? Sie verbinden Kirchen, die auf dem...
    Neustadt
    Pfarrei Hl. Theresia von Avila
    02.04.24

    Visitation in unserer Pfarrei durch Bischof Dr....

    Die Visitationsordnung unserer Diözese sieht vor, dass einer unserer Bischöfe alle...
    Queidersbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    27.01.25

    IMPULS FÜR JANUAR UND FEBRUAR

    Liebe Mitchristen, vielleicht haben Sie sich gefragt, was auf dem Bild dargestellt...
    Queidersbach
    Pfarrei Hl. Franz von Assisi
    Ramstein
    Pfarrei Hl. Wendelinus
    04.07.24

    Friedensgebet an der Air Base Ramstein

    „Woher kommt mir Hilfe?“ - Das ist die Leitfrage beim Thema Seenotrettung im...
    Ramstein
    Pfarrei Hl. Wendelinus
    19.06.24

    Gemeinsam Segen sein

    Katholikentag am Speyerer Dom am 22. September
    Rheinzabern
    Pfarrei Mariä Heimsuchung
    21.12.24

    1000 gute Gründe

    Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
    Rheinzabern
    Pfarrei Mariä Heimsuchung
    03.01.25

    Die Sternsinger sind unterwegs...

    am So 05.01. in Hatzenbühl; am Sa 11.01. in Jockgrim, Neupotz und Rheinzabern
    St. Ingbert Rohrbach
    Pfarrei Hl. Martin
    01.07.22

    PFINGSTLAGER PFADFINDER

    Pfingstlager Pfadfinder Hassel im Fröschenpfuhl
    St. Ingbert Rohrbach
    Pfarrei Hl. Martin
    Schifferstadt
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    25.07.25

    "Gott ist nur ein Gebet weit entfernt"

    Ökumenische Gottesdienste an den Gemeindefesten
    Schifferstadt
    Pfarrei Hl. Edith Stein
    26.07.25

    "Gemeinschaft erleben – Unterschiede feiern"

    Gemeindefest in Herz Jesu am 16. und 17. August 2025
    Schönenberg-Kübelberg
    Pfarrei Hl. Christophorus
    18.12.24

    Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester

    Betrachte das Leben Jesu vom Kind im Stall bis zu dem, der am Kreuz angenagelt ist,...
    Schönenberg-Kübelberg
    Pfarrei Hl. Christophorus
    27.11.24

    Kinderkrippenfeier in unserer Pfarrei

    Wir laden herzlich ein zu den Kinderkrippenfeiern am Dienstag, 24. Dezember 2024 um...
    St. Ingbert
    Pfarrei Hl. Ingobertus
    St. Ingbert
    Pfarrei Hl. Ingobertus
    30.06.25

    20 Jahre Solilauf

    Jubiläumsfeier am 6. und 7. September
    Waldfischbach-Burgalben
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    07.01.25

    Brot-Zeit in Heltersberg

    Zusammen Abendessen, erzählen, Gemeinschaft erfahren
    Waldfischbach-Burgalben
    Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
    07.01.25

    Kleine Auszeit für Kita-Eltern

    Vor dem Abholen noch etwas Kraft tanken bei einer kleinen Atempause
    Annweiler
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    01.07.24

    Fahrradgottesdienst am 7. Juli 2024

    Herzliche Einladung zum diesjährigen Fahrradgottesdienst. Bevor es wieder nach...
    Annweiler
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    28.06.24

    Ökkumenischer Fischerfest Gottesdienst

    Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Fischerfest Am Sonntag...
    Winnweiler
    Pfarrei Heilig Kreuz
    14.05.25

    Christi Himmelfahrt

    29. Mai 2025: Wir pilgern zur Kreuzkapelle
    Winnweiler
    Pfarrei Heilig Kreuz
    12.05.25

    Taizé-Gebet

    am 23. Mai 2025 in Münchweiler
    Wörth
    Pfarrei Hl. Christophorus
    26.03.25

    Sommerzeltlager der Messdiener Maximiliansau

    Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch herzlich zur Ferienfreizeit der...
    Wörth
    Pfarrei Hl. Christophorus
    11.03.25

    Fastenessen Maximiliansau

    am Misereor - Sonntag, 06.04.2025 ab 12.00Uhr im Pfarrzentrum Maximiliansau,...
    Zweibrücken
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    14.04.25

    Seid dabei: Predigerinnentag – die kfd lädt ein!

    Bereits zum sechsten Mal lädt der Budesverband der kfd zum Predigerinnentag ein.
    Zweibrücken
    Pfarrei Hl. Elisabeth
    11.04.25

    Frohe und gesegnete Ostern

    Unsere Gottesdienste auf einen Blick