Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 13. Mai 2019

Angekommen in St. Ludwig: Kirche ist „ansprechBar“

Draußen hört man eine Straßenbahn klingeln. Ein Taxi hupt, Fußgänger eilen vorüber. Ein paar Stufen geht es hinauf zur Stadtkirche St. Ludwig. Drinnen: Stille. Im Gotteshaus beten ein paar Leute leise den Kreuzweg. Im Vorraum der Kirche sitzen Christiana Klein und Ton-Vinh Trinh-Do. Sie warten auf Passanten.

Gerade hat sich eine Frau nach einem längeren Gespräch von Christiana Klein verabschiedet: Es ist der Todestag ihres Mannes. „Ich finde es gut, dass ich hier eine Zuhörerin finde und über alles sprechen kann.“ Nun zündet die Frau in der Kirche, am Kerzenständer, ein Gedenklicht an.

„Die Menschen haben uns hier wiedergefunden. Und es sind neue hinzugekommen, weil wir hier zentraler sind“, sagt Klein und spielt auf das Vorgängerprojekt von „ansprechBar“ an. Die Passantenseelsorge am „Licht.Punkt“, direkt an der S-Bahn, war im Januar vom Bistum Speyer aufgegeben worden. Doch die Ehrenamtlichen wollten nicht aufgeben – sie gründeten das rein ehrenamtlich getragene Projekt. Jeden Freitagnachmittag sind nun immer zwei oder drei Personen aus dem zehnköpfigen Team „ansprechBar“. Man ist für weitere Leute, die sich seelsorgerlich engagieren möchten, offen, betont Ton-Vinh Trinh-Do. „Ja, es ist wirklich Seelsorge, was wir hier machen“, bekräftigt Christiana Klein.

Einsamkeit, Not, auch Trauer sind einige der Situationen, in denen Menschen ein Gespräch suchen. Manche nutzen den „Fürbittbaum“, wo sie einen Zettel mit einem Wunsch, einer Klage oder Dankesworten aufhängen. Die Ehrenamtlichen haben hier eine besondere „Kooperation“ mit den Ordensschwestern aus dem Krankenhaus Zum Guten Hirten aufgebaut: Sie beten in ihrer Vesper für die Bittenden.

Selbstverständlich verweisen die Ehrenamtlichen, wo es sinnvoll ist, auch auf andere Hilfsangebote der Kirchen und der Stadt. Und sie betonen, dass das Angebot allen Menschen gilt. Nation und Religion spielen keine Rolle.

Die beiden motivieren eigene Erfahrungen und Schicksalsschläge zu diesem Dienst. „Ich habe in meinem Leben viel Gutes erfahren, ja, Glück gehabt“, sagt Trinh-Do, der sich als junger Mensch vor dem Vietnamkrieg retten konnte. „Ich möchte das weitergeben, möchte anderen helfen, wie mir geholfen wurde.“ Für beide ist es ein Dienst aus dem Glauben heraus.

„Wir verstehen uns als ein Teil der Kirche in dieser Stadt und versuchen, authentisch zu glauben. Wir wollen Ohr sein, Hoffnung vermitteln, einen Anker darstellen.“ Das sei vielleicht wenig, aber doch ist das Anhören und Zuhören der erste, wichtigste Schritt, Not zu verändern, sagt Christiana Klein.

Den Ehrenamtlichen ist wichtig, dass sie selbst Kirche sind, berichtet Brigitte Deiters. „Vor unserer Gesprächszeit treffen wir uns zu einer kurzen Besinnung, und wir möchten regelmäßig Bibel  und Leben teilen. Schon in der Planungszeit haben wir gespürt, wie wichtig uns das gemeinsame Gebet ist: Nachdem wir uns am Anfang unserer Treffen Zeit genommen haben zum Beten, waren wir anschließend deutlich konzentrierter und schneller. Und sicher“, fügt sie lachend hinzu, „wächst unsere Gemeinschaft auch dadurch, dass wir bei Besprechungen immer auch miteinander essen.“

Noch steckt „ansprechbar“ in den Kinderschuhen – doch das Team ist voller Ideen. Wenn weitere Freiwillige gefunden werden, sollen die Gesprächszeiten ausgeweitet und auf andere Orte übertragen werden. Bislang stehen Frauen und Männer des Teams freitags von 16.00 bis 18 Uhr bereit. Künftig soll außerhalb der Kirche auf das Angebot stärker aufmerksam gemacht werden. „Wenn es wärmer ist, werden wir auch auf den Treppenstufen vor der Kirche zu finden sein“, sagt Ton-Vinh Trinh-Do. „Es ist wichtig, dass die Menschen uns sehen.“ Und erkennen: Hier ist Kirche ansprechbar.

Text: Hubert Mathes, der Pilger
Foto: der Anliegenbaum

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 471 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im...

Allerheiligen – Am Vorabend (Montag 31.10.2022) Blickweiler    18:00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.22

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim -...

am Mittwoch, 23. November 2022, 14:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

ganz in weiß...

Frauen gestalten fünf Gottesdienste zu Maria 2.0 am Sa. 18./So. 19. Mai 2019 in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

Maria 2.0

Frauen stehen auf – und sie stehen ein für eine veränderte Kirche
Treffer 471 bis 30 von 30
Treffer 471 bis 90 von 90
Treffer 471 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Große Spendenbereitschaft für Nigeria

Über 9.000,-- € zusammengekommen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.07.20

Solidarität mit Nigeria

Pfarrei bittet um Spende gegen Hunger und Not im Heimatland von Pater Chris
Treffer 471 bis 104 von 104
Treffer 471 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 471 bis 52 von 52
Treffer 471 bis 6 von 6
Treffer 471 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.18

Volksbank überreicht großzügige Spende

Die Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.03.18

Die Märzfee erweckt den Frühling

RiRaRo in der kath.Kindertagesstätte St.Konrad Esthal
Treffer 471 bis 472 von 472
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Treffer 471 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.12.23

33. Weihnachtsmarkt im Pfarrzentrum Adolph Kolping

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt am 2. und 3. Adventswochenende jeweils...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.12.23

KinderVesperKirche 2023 eröffnet

Wertschätzung, Gemeinschaft und ein paar schöne Stunden ohne Sorgen erleben: Dafür...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.22

Feier der Ehejuiläen am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer

Anmeldungen sind mit der Einladungskarte ab sofort möglich. Weitere Informationen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Impulse aus dem Dekanat

Seelsorger*innen aus dem katholischen Dekanat Ludwigshafen verfassen Impulse zu den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.08.22

Kirchenchor Venningen lädt zum Kerweprojekt ein

In Vorbereitung für den Kerwegottesdienst zum Kirchweihsonntag, den 04.09.2022 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15:30 - 18 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Treffer 471 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.04.23

Chor der St. Jakobuskirche auf der BUGA 23 in Mannheim

Im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar gestaltet der Chor am So., 23.04.2023,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.23

"Gesichter unserer Pfarrei" - Auftakt mit Pfr. Stefan...

Gemeindeausschuss St. Laurentius stellt Menschen der Pfarrei vor
Treffer 471 bis 44 von 44
Treffer 471 bis 95 von 95