Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 04. Februar 2025

Günstiger wohnen mit Gemeinschaftssinn

Bei einer Info-Veranstaltung hat die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG die Finanzen der geplanten Baugenossenschaft vorgestellt.

In der Heinrich-Pesch-Siedlung (HPS) in Ludwigshafen entsteht für einen Teil der Wohnungen eine Baugenossenschaft. Bei einer Info-Veranstaltung am 29. Januar 2025 im Heinrich Pesch Haus standen Finanzierungsmöglichkeiten und die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens im Fokus.

Genossenschaften: Bewährtes Modell mit Zukunft

Heike Guerra von der VR Bank Rhein-Neckar gab einen kurzen Überblick zur Geschichte und Bedeutung von Genossenschaften, die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. „Genossenschaften sind heute moderner denn je und in allen Bereichen der Wirtschaft verbreitet“, sagte sie. So ist auch die VR Bank eine Genossenschaft. „Immer mehr Menschen ziehen nach Ludwigshafen, gleichzeitig steigen die Mietpreise“, gab sie eine Einschätzung der Entwicklung des Immobilienmarktes ab – eine passende Überleitung zum zweiten Impuls des Abends von Joachim Bettinger, Botschafter der Oekogeno Baugenossenschaft.

Deutlich niedrigere Mietkosten

Bettinger stellte die sogenannte Kostenmiete vor, also die Miete, die zur vollständigen Deckung der laufenden Aufwendungen und der Finanzierungskosten einer Genossenschaft notwendig ist. „Die Kostenmiete entkoppelt sich relativ schnell von der Marktmiete und bleibt immer deutlich unter der Marktmiete“, wies er auf einen Vorzug von Genossenschaften hin. Wenn die Genossenschaft nach einer Anlaufphase einen Überschuss erwirtschafte, könne dieser an die Genossen zurückfließen oder als Dividende für die Fördergenossen, die das Projekt finanziell unterstützt haben, ausgezahlt werden. Zudem ist klar: „Sie entscheiden sich für eine neue Lebensform, für eine neue Form von gemeinschaftlichem Wohnen“, betonte er.

Wohnungsplanung und Finanzierung

Projektsteuerer Dr. Michael Böhmer und Sebastian Kloster informierten über die konkrete Umsetzung: Die Genossenschaft plant mit circa 70 Genossen und circa 46 unterschiedlich großen Wohnungen (30 bis 120 Quadratmeter) auf Baufeld 2. Ein Drittel könnte bei Befürwortung durch die Genossen auch sozial geförderter Wohnraum sein.

Die Genossenschaft muss den Bau finanzieren und das Eigenkapital der Genossenschaft, was mit der finanzierenden Bank noch zu klären ist, wird durch die Genossen eingezahlt. Dies wurde in einem Rechenbeispiel vorläufig mit einem relativ hohen Eigenkapital von 35 Prozent der Baukosten dargestellt. Die Projektsteuerer zeigten die Finanzierung und die Kosten für die Genossen auf: „Die begrenzte KfW-Förderung mit aktuell 0,55 Prozent Zinssatz und einem Tilgungszuschuss von 7,5 Prozent auf ein Darlehen für jeden Genossen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro helfen dem Genossen zwar, verlangen jedoch von ihm trotzdem einen deutlichen Betrag an Eigenkapital“, erläuterte Michael Böhmer. „Dafür wohnt der Genosse auf Dauer gesichert und wird auf Dauer auch eine Miete zahlen, die nach der Anlaufphase unter dem Marktpreis liegen wird. Bei Ausscheiden erhält der Genosse sein eingebrachtes Eigenkapital wieder zurück.“

Nächste Schritte

Ab sofort sind Interessensbekundungen an der Bau-Genossenschaft möglich. Die Interessenten werden weiter informiert. Eine vorläufige Mitgliedschaftserklärung ermöglicht die Teilnahme an Workshops im 1. Halbjahr 2025. „Neue Interessenten -– insbesondere auch jüngere Menschen – - sind herzlich willkommen, sich zu informieren und Teil der Genossenschaft zu werden“, so Michael Böhmer.(ako)

Kontakt

Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG
Telefon: 0621 877242-0
E-Mail: info@heinrich-pesch-siedlung.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 287 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.04.20

Kostenlose Gesichtsmasken für ältere Menschen

Ein Team aus der Gemeinde St. Hubertus näht für alle Niederwürzbacher Seniorinnen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.20

Biblische Szenen mit Eglifiguren in Niederwürzbach: Der...

Die Osterkrippe in Niederwürzbach wird mit biblischen Szenen des Evangeliums auch...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.24

Auf dem Weg von Ostern nach Pfingsten

Nun sind wir auf dem Weg durch die Osterzeit auf Pfingsten hin. Falls sie noch...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.24

Die große Antoniusnovene 2024

Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass wir an den neun Dienstagen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.02.24

Fasten-/Solidaritätsessen in unseren Gemeinden

Sonntag, 03. März / Sonntag, 17. März 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.24

Prayerfestival der JUGEND 2000 Speyer

vom 16. bis 18. Februar 2024, Waldfischbach-Burgalben
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.11.21

ABGESAGT!! Einweihung Sternenweg/Chemin des Etoiles in...

Die Einweihung des Sternenweg wurde wegen der neuen Hygievevorschriften abgesagt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.11.21

Tragt in die Welt nun ein Licht...

Herzliche Einladung zu einer besinnlichen Adventsstunde zum 2. Advent am Sonntag,...
Treffer 287 bis 32 von 32
Treffer 287 bis 95 von 95
Treffer 287 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.01.23

Leuchtfeuer-Gottesdienst

Der etwas andere ökumenische Gottesdienst in Frankenthal!
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.22

St. Martinsfeier

Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit feiert St. Martin. Hierzu gibt es verschiedene...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.01.17

Bildergalerie: Feierliche Indienstnahme des Klosters

Ein Pontifikalamt mit dem Speyerer Bischof, Festakt, Tag der offenen Tür und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.02.17

Neue Adresse und Telefonnummer

Nach dem Umzug des Pfarramtes in das neu renovierte Klostergebäude in Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.01.21

Spendenaktionen

missio, Adveniat, Sternsinger...Gerade in Zeiten von Corona sind...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.20

Weihnachtsandacht für das Haus Maximilianin Dirmstein

Ja es ist alles anders dieses Jahr; Aber Weihnachten fällt nicht aus! Nach der...
 weiterlesen 
Treffer 287 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.12.19

Advent - Perspektivwechsel

Advent. Was heißt das? Schauen Sie aus einem anderen Blickwinkel wie es sein kann:
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.11.19

Kirche Allerheiligen Böhl wird renoviert

Böhl. Innenrenovierung Kirche Allerheiligen - Lange haben wir darauf gewartet! 2020...
Treffer 287 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rosenkranzgebet

Donnerstags um 15.30 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 287 bis 48 von 48
Treffer 287 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.16

Einladung zum kirchlichen Neujahrsempfang

Gottesdienst für die Pfarrei zum Beginn der Adventszeit und des neuen Kirchenjahres...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
15.09.16

Firmung mit Weihbischof Otto Georgens

Festgottesdienst am Sonntag, 18. September 2016 um 10.00 Uhr in der Stiftskirche...
Treffer 287 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Die Schulstürmer aus Weidenthal waren auf Entdeckertour

Endlich war es so weit, die Großen aus der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.06.22

Rosenfest der kfd Esthal

Drei Rosenköniginnen gekürt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.23

Semesterabschluss-Konzert

Die Universitätsmusik am Campus Landau mit Chor und Orchester führt die 7....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

Kardinal-Wetter-Platz - Gespräche mit Betroffenenbeirat

Landau/Speyer. Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau...
Treffer 287 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.24

Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer*innen

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine lädt für den 6. November 2024, 18.00 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.24

Online-Vortrag Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung...

Der SKFM Betreuungsverein lädt am 14. November 2024 um 18 Uhr zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.08.20

SO WIE DU BIST

B L E I B !?! SO WIE ICH BIN !?!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.08.20

Schnuppertag katholische Jugend Maudach

11. August 13:00 Uhr bis ca. 18:00Uhr
Treffer 287 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.23

Die Schöpfung im Fokus

Neues Thema / Abstimmung über die vergangenen Themen ab sofort möglich
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.10.23

Gottesdienst für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine und große Leute, für Familien,...
Treffer 287 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.17

Sommerfreizeit für Messdiener und Jugendliche

ES SIND NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.01.17

Weihnachtliche Impressionen

In unserer Bildergalerie haben wir einige Bilder aus der Weihnachtszeit und der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.10.17

Krippenspiel 2017 in Jockgrim

Beginn der Proben am 27. Oktober
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.06.24

Ausflug als Anerkennung für die...

Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung unterstützt das ehrenatliche Engagement...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.06.24

Das Fronleichnamsfest lade ein, Gott zu feiern und ein...

Mit "Frieden in der Welt" war das diesjährige Fronleichnamsfest überschrieben, das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.17

Afrikanische und indische Kinder sagen DANKE!

Messdienerbastelaktion war sehr erfolgreich.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.16

Weihnachtsgrüsse von Pfarrer Koch

Weihnachtsgruß von Pfarrer Koch an die Pfarrei Hl. Johannes XXIII als Download.
Treffer 287 bis 42 von 42
Treffer 287 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

HOMBURG HARMONISTS

Ich küsse Ihre Hand, Madame ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

Einladung zum Mittagessen

nach dem Gottesdienst