Sonntag, 19. April 2020
Impuls für Sonntag, den 19. April
Das Wort „Kommunion“ bedeutet Zusammenkommen, miteinander Leben teilen, Gemeinschaft erfahren.
Eigentlich wäre jetzt „Weißer Sonntag“, das Glaubensfest unserer Kommunionkinder. Ich erinnere mich an eine Erzählung einer älteren Dame. Sie feierte 1946 ihre erste hl. Kommunion in der Unterkirche einer zerstörten Kirche. Ihr Kleidchen war aus Stoffresten zusammengenäht. Eine Tante brachte zum Fest frisches Brot mit. Das Teilen und Essen dieses Brotes und die Gemeinschaft des Gottesdienstes in der zerstörten Kirche gehören zu den schönsten Erfahrungen ihres Lebens.
Geteiltes Brot. Wir nähern uns dieser Erfahrung, wenn das Wichtigste in unserem Leben fehlt wie Begegnung, Anteilnahme, geteilte Freude, geteilte Trauer, geteiltes Leid. Wir Menschen leben davon, dass wir einander Zuwendung schenken, einander schützen, stützen und tragen. Die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Altenheime vermissen dies sehr.
Das Wort „Kommunion“ bedeutet Zusammenkommen, miteinander Leben teilen, Gemeinschaft erfahren. Der Verzicht auf diese Kommunion im eigentlichen Sinn macht sehr bewusst, was uns fehlt.
Wächst daraus eine neue Sehnsucht, viel bewusster Gemeinschaft zu gestalten, indem wir füreinander „geteiltes Brot“, geteilte Zuwendung, geteilte Freude, geteilter Dank sind? Und einander im Leid, in den Nöten und Ängsten des Lebens beistehen?
Weißer Sonntag, ein Tag, an dem wir in unseren Gedanken und Gebeten die Sorgen und Nöte mit denen teilen, die besonders unter den Auswirkungen der Pandemie leiden.
Gebet:
Du, Gott, du Brot des Lebens, du teilst mit uns Freud und Leid. Du stillst unseren Hunger nach wahrer Liebe und Zuwendung. Du selbst, in deiner Person, schenkst dich uns in diesem Zeichen des Brotes. Danke, dass du uns befähigst, füreinander dieses geteilte Brot zu sein. Lass uns wachsen in der Liebe zu dir und zueinander.
Segen:
Du, Gott, segne uns. Lass dein Angesicht über uns leuchten. Lass uns zu einem lebendigen Brot werden, das den Hunger nach Begegnung und Freundschaft stillen kann. Beschütze alle, denen es heute an diesem täglichen Brot fehlt.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de