Freitag, 29. Mai 2020
Hinweise zu unseren Gottesdiensten
Teilnahme am Gottesdienst nur nach vorherige Anmeldung möglich!
Liebe Schwestern und Brüder!
Wir alle leiden darunter, dass wir in den letzten Wochen keine gemeinsamen Gottesdienste feiern durften.
Nun wird dies wieder möglich sein, aber nicht so, wie wir es gewohnt sind.
Es müssen viele Sonderregelungen und Hygienevorschriften beachtet werden, die unser Bistum mit der Landesregierung ausgehandelt hat.
Den genauen Wortlaut der „Vorgaben zur Feier der Liturgie im Bistum Speyer in Zeiten der Corona-Krise“ finden Sie hier.
Nur wenn wir uns an diese Vorgaben halten, dürfen wir wieder in der Kirche zusammenkommen.
Da unsere Priester beide zur Risikogruppe gehören, dürfen sie selbst entscheiden, ob sie öffentliche Gottesdienste leiten möchten. In keinem Fall dürfen sie selbst die Kommunion austeilen.
Diese Entscheidungsfreiheit gilt übrigens für alle, die sonst in den Gottesdiensten mitwirken (z.B. Sakristan*in, Lektor*in, Kommunionhelfer*in, Wortgottesdienstleiter*in, Organist*in, Messdiener*in, …) und auch für alle Gottesdienstbesucher.
Die Sonntagspflicht für den Gottesdienstbesuch bleibt weiterhin ausgesetzt.
Bei uns wird es darum vorerst nur eine Messfeier am Sonntag geben.
Wenn die Nachfrage zu groß ist, denken wir über die Möglichkeit der Erweiterung nach. Außerdem können Sie auch weiterhin Messfeiern mit Pfarrer Schlag mitfeiern.
Die Messfeiern finden vorerst nur in Hallgarten statt, weil es uns derzeit am einfachsten erscheint die Vorgaben dort und nur in einer Kirche umzusetzen. Außerdem können wir dort am meisten Platz für Gottesdienstbesucher anbieten.
Wir bitten Sie alle weiterhin um Geduld und um Verständnis.
Ihr Seelsorgeteam (aus unserem Pfarrbrief 05/2020)
Wenn Sie am Gottesdienst in der Kirche teilnehmen möchten, bitten wir Sie, folgendes zu beachten:
- Ohne Voranmeldung ist ein Besuch leider nicht möglich.
- Die Anmeldung ist jeweils ab Dienstag vor dem Gottesdiensttermin telefonisch möglich, für Pfingsten ab 26.05.2020.
- Rufen Sie bitte nur zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros unter folgender Nummer an: 06708/617670.
- Die Gottesdienstanmeldung erfolgt ausschließlich auf diesem Weg, nicht über E-Mail, nicht über Anrufbeantworter, nicht über andere Gemeindeangehörige und nicht über unser Seelsorgeteam.
- Sie können nur sich, Personen ihres Haushaltes oder nahe Angehörige (Partner, Kinder, Eltern) mitanmelden.
- Lassen Sie sich dort in eine Liste eintragen.
- Wir müssen folgende Daten von jedem einzelnen Gottesdienstbesucher erfassen: Name, Vorname, Wohnort, Straße, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (falls vorhanden). Wir müssen die Listen mind. 28 Tage lang unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen aufbewahren. Dann werden die Listen vernichtet. Die Daten werden ausschließlich im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung an staatliche Stellen weitergegeben. (Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Feier der Liturgie)
- Im Gottesdienst müssen Sie (lt. Bistum Speyer) einen Mund-Nasen-Schutz tragen, den Sie bitte selbst mitbringen.
- Ohne Voranmeldung und ohne Mund-Nasen-Schutz, dürfen Sie den Gottesdienst nicht mitfeiern.
- Sie brauchen kein Gesangbuch, da auf den Gemeindegesang verzichtet werden soll.
- Auch wenn Sie Symptome von Atemwegserkrankungen oder Fieber haben, dürfen Sie den Gottesdienst nicht besuchen.
Im Zweifelsfall müssen wir Ihnen den Zutritt zur Kirche verweigern und Sie bitten zu gehen. - Die Kirchentüren müssen während des Gottesdienstes geöffnet bleiben. Wenn Sie zugluftempfindlich sind, wählen Sie bitte einen entsprechenden Sitzplatz oder nehmen Sie eine Jacke mit.
Zur Gottesdienstfeier muss der Kirchenraum geeignet und besonders vorbereitet und ausgerüstet werden. Dazu gibt es verschiedene Voraussetzungen. Nach vielerlei Abwägung haben wir uns für folgende Umsetzung der Vorgaben entschieden:
Das bedeutet für unsere Gottesdienste:
- Vorerst finden nur in einer unserer Kirchen Gottesdienste statt. Wir haben uns für Hallgarten entschieden.
- Am Gottesdienst können so bis zu 40 Personen teilnehmen (hierzu zählen auch die Personen, die am Gottesdienst mitwirken). Hier gilt die Auflage pro 10 qm Fläche eine Person.
- Die Empore darf nicht besetzt werden.
- Ein Empfangs- und Ordnungsdienst sorgt dafür, dass Regelungen eingehalten werden. Bitte begegnen Sie der Person, die diesen Dienst übernimmt mit Respekt.
- Bei ihrer Ankunft vermeiden Sie bitte Ansammlungen vor der Kirche. Bitte halten Sie Abstand!
- Bitte betreten Sie die Kirche nur durch den extra gekennzeichneten Eingang.
- Desinfizieren Sie sich bitte beim Betreten der Kirche die Hände.
- Die Weihwasserbecken bleiben weiterhin leer.
- Bitte beachten Sie Wegemarkierungen auf dem Boden oder an Wänden und Bänken oder Hinweise und Ansagen während des Gottesdienstes.
- Um die Abstandsregelungen einzuhalten, darf nur jede 2. Bankreihe besetzt werden (Absperrungen bitte beachten!)
- In jeder Bank dürfen maximal 3 Personen mit Abstand sitzen (Siehe Kennzeichnung) oder nur Personen, die in einem Haushalt leben.
- Bezüglich des Kommunionempfangs achten Sie bitte auf Anweisungen des Empfangs- und Ordnungsdienstes.
- Die Kollekte wird nicht während des Gottesdienstes eingesammelt. Stattdessen stehen Körbchen am Ausgang bereit, in die Sie Ihre Spende beim Hinausgehen legen können.
- Auf den Friedensgruß wird weiterhin verzichtet.
- Zum Verlassen der Kirche nutzen Sie bitte die gekennzeichnete Ausgangstür. Achten Sie auch dabei bitte auf Abstand!
Bistum Speyer: Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Disibod
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-feilbingert.de