Donnerstag, 22. Juli 2021
Ökumenisches Fauenfrühstück in Ruchheim
Nach langer Pause Neustart unter Corona-Auflagen am 19. Juni 2021
Es hat uns gefreut, nach langer Zeit wieder mal ein Frühstück anzubieten, aufgrund der Corona-Auflagen leider im kleineren Kreis. Unmittelbar nach der Begrüßung haben wir den Frauen Neuigkeiten bezüglich Änderung im Frauenfrühstücksteam mitgeteilt. Leider verlässt uns unsere langjährige, sehr engagierte Monika Dittmar. Ihre freundliche Art, ihre leckeren Aufstriche und die liebevolle Gestaltung das Frühstücksbuffet werden uns in Erinnerung bleiben. An ihrem neuen Wohnort Worms wird sie sicherlich ihre neue Gemeinde bereichern. Wir freuen uns, dass sich Frau Marianne Sahner-Völke bereit erklärt hat, das Team zu verstärken. Somit können wir die nächsten Frühstücke weiter durchführen.
Das Frühstücksbuffet konnten wir diesmal leider nicht in der Form wie früher anbieten. Stattdessen wurde das vorbestellte Essen und Trinken an den Platz gebracht. Wir luden einen Referenten ein, Herrn Pfarrer Sven-Joachim Haack, der uns das Thema "Die Kunst des Dazwischen - über das Verweilen im Ungewissen" vorstellte. Das Wort "Dazwischen" hat den Frauen Fragezeichen ins Gesicht gemalt. Aber Herr Haack hat uns Schritt für Schritt erklärt, was damit gemeint ist. Das aktuelle "Dazwischen" ist die Zeit zwischen "vor Pandemie" und "nach der Pandemie", die irgendwann mal kommt. Diese Zeit ist ungewiss, wir wissen zu wenig, Unsicherheit, Angst beherrschen den Alltag. Es ist eine Ausnahmesituation, die das Leben durcheinander gerüttelt hat. Es werden vermeintliche Sicherheiten geschaffen, die uns Besorgnis und Angst vom Leib halten sollen. Das, was jetzt ist, kann morgen ganz anders sein. Jedoch das, was uns zur Verfügung steht, ist nicht morgen oder übermorgen, sondern das "jetzt", das wir mit Leben füllen sollten. Die Kunst ist es, im "dazwischen" bleiben, und sich im "dazwischen" zu beheimaten, gleichzeitig die Ohnmacht auszuhalten.
Es grüßt Sie herzlich Lydia Werner
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de