Donnerstag, 16. Dezember 2021
Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!
Die Krippen unserer Kirchen können bis zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess), dem 2. Februar, besucht werden.
In St. Josef Ballweiler, unserer franziskanischen Station der Menschwerdung Gottes, ist jedes Jahr die Advents-und Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit der Betrachtung des großen Geheimnisses, dass Gott wahrhaft Mensch geworden ist.
Der Hl. Franziskus, auf den Darstellung der Geburt des Herrn in Form einer lebendigen Krippe zurückgeht, hat das Weihnachtsfest nachhaltig geprägt. Seit Greccio, dem Ort der ersten Krippe, zieht es viele Besucher nach den Krippen "Bethlehems": Menschen, Engel und sogar Tiere.
Das Kind Gottes wird abseits der weltlichen Zentren geboren, an einem stillen einfachen Ort, und doch wird es entdeckt! Sogar von Menschen, die sich vom anderen Ende der Welt auf die Suche nach dem Kind Gottes machen.
Wir laden dazu ein, sich immer wieder neu auf diese Entdeckungsreise zu begeben, täglich, aber vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit. Darum freuen wir uns sehr, dass es in unserer Pfarrei Menschen gibt, die ihre Zeit und ihr Herz an den Aufbau der Krippen verschenken. Einer davon ist Udo May, Vorsitzender des Pfarreirates. Seit vielen Jahren baut er die große Landschaftskrippe (6 m x 2,30 m) in St. Josef Ballweiler auf. Dazu braucht er natürlich fleißige Helfer aus der Pfarrei und auch ihnen gilt unser besonderer Dank.
Zählen sie selbst nach, zur Krippe in Ballweiler eilen nicht nur die Engel und Hirten, die Hl. Drei Könige natürlich, sondern auch eine Igelfamilie, eine Wildschweinrotte, ein Fuchs, zahlreiche Entlein sowie 56 Schäfchen.
Wir laden ganz herzlich dazu ein in unseren Kirchen beim eucharistischen Herrn im Tabernakel zu verweilen und IHN im Jesuskind in der Krippe zu betrachten.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de