Montag, 20. Dezember 2021
Jesus kommt in unsere Welt
An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die O-Antiphonen, Anrufungen die zum Magnificat in der Vesper des Stundengebetes gesungen werden und seit 1970 auch als Ruf vor dem Evangelium in der Heiligen Messe des jeweiligen Tages.
Mit dem ersten Tag der O-Antiphone kam das Friedenslicht zu uns in die Pfarrei. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Pfadfindern aus Niederwürzbach, die uns am Abend des 17. Dezember das FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM in den Rorate-Gottesdienst nach St. Josef Ballweiler gebracht haben. Unsere Sakristaninnen und Sakristane nhamen das FRIENDSLICHT in Empfang, um es weiterzu tragen in alle unsere Kirchen.
Das Licht aus Bethlehem ist auch ein Symbol für die Hoffnungsvorstellungen, wie wir sie aus dem Alten Testament kennen, mit denen die Juden ihre Erwartung der Wiederkunft des Messias zum Ausdruck bringen. Wir Christen sehen diese Hoffnung in Jesus erfüllt; die O-Antiphonen drücken die Erwartung der Geburt Christi an Weihnachten und die Sehnsucht auf endgültige Erlösung ergreifend aus.
17. Dezember: O Sapiéntia
(Spr 8,1 EU, Spr 24,3 EU)
O Weisheit, hervorgegangen aus dem Munde des Höchsten - die Welt umspannst du von einem Ende zum andern, in Kraft und Milde ordnest der alles: o komm und offenbare uns den Weg der Weisheit und Einsicht !
18. Dezember: O Adonai
(Ex 6,2 EU, Ex 6,6 EU)
O Adonai, Herr und Führer des Hauses Israel - im flammenden Dornbusch bist du dem Mose erschienen und hast ihm auf dem Berg das Gesetz gegeben: o komm und befreie uns mit deinem starken Arm !
19. Dezember: O radix Jesse
(Jes 11,10 EU; vgl. Röm 15,12 EU)
O Spross aus Isais Wurzel, gesetzt zum Zeichen für die Völker - vor dir verstummen die Herrscher der Erde, dich flehen an die Völker: o komm und errette uns, erhebe dich, säume nicht länger.
20. Dezember: O clavis David
(Jes 22,22 EU; vgl. Offb 3,7 EU)
O Schlüssel Davids, Zepter des Hauses Israel - du öffnest, und niemand kann schließen, du schließest, und keine Macht vermag zu öffnen: o komm und öffne den Kerker der Finsternis und die Fessel des Todes !
21. Dezember: O Oriens
(Mal 3,20 EU; vgl. Lk 1,78 EU)
O Morgenstern, Glanz des unversehrten Lichtes, der Gerechtigkeit strahlende Sonne: o komm und erleuchte jene, die da sitzen in Finsternis und Schatten Todes.
22. Dezember: O Rex gentium
(Hag 2,8 EU; Jes 33,22 EU)
O König der Völker, ihre Erwartung und Sehnsucht; Schlussstein, der den Bau zusammenhält: o komm und rette den Menschen, den du aus Erde gebildet !
23. Dezember: O Immanuel
(Jes 7,14 EU)
O Immanuel, unser König und Lehrer, Du Hoffnung und Heiland der Völker: o komm, eile und schaffe uns Hilfe, du unser Herr und unser Gott !
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de