Freitag, 28. Januar 2022
Wie weitermachen?
Die aktuelle kirchliche Situation geht auch an uns nicht spurlos vorbei... Vom Ringen, Suchen und Fragen...
Mit diesen Versen (siehe Bild) beschrieb Klaus Scheunig (Pastoralreferent/Gersheim) seine Eindrücke beim Besuch der Kirche in Böckweiler vor dem Hintergrund der aktuellen kirchlichen Ereignisse auf Facebook. Die Fassungslosigkeit und die Betroffenheit angesichts der Äußerungen höchster kirchlicher Vertreter machen auch vielen kirchlichen Mitarbeitern das Reden, Denken und Handeln schwer, kratzen an der eigenen Motivation, führen allmählich in persönliche (Glaubens-)Krisen. Was tun, wohin mit all den Fragen der Wut und dem Unverständnis, der eigenen Unzufriedenheit am System Kirche? Mit welchen Worten soll man noch reagieren oder bleibt im Moment nur das Schweigen als einzige Alternative? Das Aushalten, dass immer mehr Menschen dieser Kirche den Rücken zudrehen. Wer kann es Ihnen verübeln? Was bedeutet es für uns als Kirche vor Ort als Pfarrei Heilige Familie? Die Antwort darauf bleiben auch wir Seelsorger schuldig. Wir ringen mit uns selbst, hadern und Zweifeln und suchen nach Möglichkeiten weiterzumachen
Woher kommt Kraft und Motivation?
Vielleicht aus der Stille?
Vielleicht ist es an der Zeit einfach mal nichts zu sagen, sondern nur zu hören?
In der Stille wage ich zu träumen und zu hoffen, auf eine Kirche, die offen und mutig ist, in der Lebendigkeit wachsen kann. Diese Vision haben wir in unserer Pfarrei gefunden: „Mit Freude und Offenheit gemeinsam und mutig in die Zukunft unterwegs, damit Lebendigkeit wächst.“ Mag sie uns Halt geben in dieser schweren Zeit.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilige Familie
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-blk-heilige-familie.de