Donnerstag, 14. April 2022
Orte des Leidens heute

Eine Station ist dem Leid der Kranken in der Frankenthaler Stadtklinik gewidmet. Stefan Krantz spricht darüber.
Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit ist ab dem Vormittag des Karfreitags ein Video mit dem Titel "Frankenthaler Kreuzweg" zu sehen. Der sehenswerte Filmbeitrag des Streaming-Teams führt an unterschiedliche Orte auf dem Gebiet der Pfarrei, an denen Menschen heute einen Kreuzweg gehen müssen. Texte, die von 19 Lektorinnen und Lektoren aus allen Gemeinden der Pfarrei gesprochen werden, bringen das Leid der Menschen mit dem Kreuzweg Jesu in Verbindung.
Auch die Leiderfahrungen der Menschen in der Ukraine kommen zur Sprache, ebenso das Thema des sexuellen Missbrauchs im Rahmen der Kirche. Verbunden werden die sieben Stationen des Frankenthaler Kreuzwegs, die jeweils mit einem Gebet enden, durch besinnliche Klaviermusik von Philipp Seiler .
Das von Rainer Jacquemin (Inhalt) und Benedikt Eimer (technische Umsetzung) federführend geleitete Projekt eignet sich hervorragend als Einstimmung auf den Karfreitag.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de