Montag, 18. April 2022
Der Natur auf der Spur – Familienradtour zu den Störchen nach Ottersheim am 1. Mai
Die haben sich dort um 13:20 Uhr auf den nassen Wiesen verabredet
Im April / Mail werden jedes Jahr – nach jahrhundertealter Tradition – die Queichwiesen bewässert, was viele Störche anlockt. Diese wollen wir bei unserer Familienradtour beobachten.
Start ist am Sonntag, 1. Mai um 10:15 Uhr an der Ecke Cornichonstr. / Friedrich-Ebert-Str. (Zugang Gartenschaugelände) oder um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof LD, Unterführung Ostseite (Queichheim).
In Dammheim verlassen wir die Landauer Stadtgrenze und erkunden das Storchendorf Bornheim. Danach durchqueren wir den Hochstadter Wald bis zum Ottersheimer Teilungswehr. Hier gibt es eine längere Pause und die Möglichkeit, sich das Teilungswehr anzuschauen, den Ottersheimer Walderlebnispfad zu erkunden, einen Abstecher ins Dorf zu machen, Mittagsschlaf zu halten, …
Danach geht es über Offenbach und Mörlheim zurück nach Landau.
Unterwegs werden (hoffentlich) Fragen geklärt wie "Warum kommt rote Erde aus dem Maulwurfshaufen hinter der Autobahn? Was ist ein "Immaterielles Kulturerbe"? Wo hängt in Bornheim die Laterne mit dem Storch? Wer hat die meisten Störche gezählt (Fernglas!)? Wird am Ottersheimer Teilungswehr Bier ausgeteilt und wann? Können in Offenbach Jumbojets landen? Darf ich bei der Meckerei auch mal Meckern, wenn's mir stinkt?
Insgesamt radeln wir ca. 20 km durch Feld und Wald. Geführt wird die Familienradtour von Heinz Wagenblatt aus Queichheim.
Bitte mitbringen:
Verkehrssicheres Fahrrad
Essen und Trinken für ein Mittagspicknick
Fernglas (wenn vorhanden), Stift
etwas Durchhaltevermögen (beim Radeln und Zuhören), Neugier und viel gute Laune
Eine Anmeldung per Email an susanne.poerschke@bistum-speyer.de ist zur Planung erforderlich. Bitte die Anzahl der teilnehmenden Personen (Erw./Kinder) mitteilen.
Wer vorher den Sonntagsgottesdienst besuchen will: Samstag, 30. April jeweils um 18 Uhr in Mörzheim und Queichheim oder sonntags um 9 Uhr in Mörlheim.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/