Donnerstag, 30. März 2023
Besondere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern
Von Palmsonntag bis Ostermontag
Feier des Einzuges Jesu in Jerusalem
Am Palmsonntag erinnern wir uns an den Einzug Jesu in Jerusalem. Am Beginn der Feier werden die grünen Zweige gesegnet mit denen wir Jesus bei seinem Einzug in unser Jerusalem (Kirche) begrüßen. Die Liturgie des Palmsonntags führt uns in die Karwoche ein. Die Gottesdienste finden Sie in der Gottesdienstordnung.
Gründonnerstag – 19.00 Uhr in Maria vom Frieden
In diesem Gottesdienst denken wir an das Letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Freunden gefeiert hat. Er hat uns den Auftrag gegeben, dies immer wieder in seinem Namen zu tun. An diesem Abend hat Jesus das Sakrament der Eucharistie eingesetzt. Bestimmt durch den folgenden Karfreitag schweigen nach dem feierlichen Glorialied die Orgel und die Glocken der Kirche bis zur Osternacht. Dadurch bekommt die Feier eine besondere Stimmung, die uns hinführt auf den zentralen Augenblick der Wandlung, in der Jesus sagt: Das ist mein Leib – Das ist mein Blut. Tut dies zu meinem Gedächtnis.
Als Zeichen der Trauer wird der Altarraum und der Tabernakel leergeräumt. Wir sind eingeladen in dieser Nacht mit Jesus zu wachen und zu beten (siehe Hinweis Ölbergstunde in Beeden).
Ölbergstunde – 20.30 Uhr in St. Remigius
„Bleibet hier und wachet mit mir…“ so heißt es in einem Lied. Nach der Abendmahlsliturgie sollen wir mit Jesus wachen und beten. Gedanklich sind wir mit ihm im Garten Gethsemane. Wir sind – als seine Jüngerinnen und Jünger – eingeladen im Gebet all unsere Anliegen vor Gott zu bringen.
Karfreitag
Am Nachmittag des Karfreitags versammelt sich die Gemeinde zum Gottesdienst. Im Mittelpunkt der Feier steht die Leidensgeschichte Jesu. Höhepunkt ist die Kreuzverehrung. Wir danken Jesus für das Leiden, das er für uns auf sich genommen hat. Jeder ist eingeladen mit einer selbst mitgebrachten Blume das Kreuz zu verehren. Die Blumen werden dann für den Osterblumenschmuck verwendet.
15.00 Uhr Maria vom Frieden mitgestaltet vom Kirchenchor
15.00 Uhr St. Remigius mitgestaltet von MANiAC
17.00 Uhr St. Josef mitgestaltet von MANiAC
Gebet am Heiligen Grab - Karfreitag 19.00 Uhr in St. Andreas
Die Atmosphäre der Kirche St. Andreas und das Heilige Grab laden zur Besinnung und zur stillen Anbetung ein. Am Karfreitag, 07.04.2023 findet um 19.00 Uhr eine Gebetszeit mit Liedern und Texten in St. Andreas statt. Die Gemeinde ist eingeladen am Grab zu wachen und zu beten.
Osternacht am Karsamstag - 21.00 Uhr in Maria vom Frieden
Die Feier beginnt am Osterfeuer auf dem Vorplatz der Kirche. Im Licht der Osterkerze wird uns in den Lesungen die Bedeutung dieser nächtlichen Feier nähergebracht. Das feierliche Gloria und der Halleluja-Ruf drücken dann die Osterfreude aus. Vor dem Gottesdienst werden kleine Osterkerzen zum Preis von 2,00 Euro angeboten, um das Osterlicht in Empfang zu nehmen.
Ostersonntag und Ostermontag
Osterhochamt - 10.00 Uhr in St. Josef
Ostersonntag um 10.00 Uhr in St. Josef in Jägersburg. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Anschließend musikalische Überraschung vor der Kirche.
Vesper - 18.00 Uhr in St. Andreas
Den Ostersonntag wollen wir in diesem Jahr wieder mit der feierlichen Ostervesper um 18.00 Uhr in St. Andreas beschließen. Die Vesper hat ihren ganz eigenen besonderen Charakter und ist ein gesungener Gottesdienst. Die Feier wird wieder besonders musikalisch gestaltet sein. Neben der Schola und der Orgel wird in diesem Jahr eine Trompete erklingen. Es ist eine sehr feierliche Art den Ostersonntag zu beschließen.
Gottesdienste am Ostermontag
Ostermontag sind die Gottesdienste um 9.30 Uhr in St. Andreas und um 11.00 Uhr in St. Remigius. Die Osterfreude geht weiter bis zum Pfingstfest.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de