Dom

Dienstag, 26. Oktober 2021

Online-Kathedrale ist wieder eröffnet

Die erweiterte 360°-Domführung ist jetzt auch mit Smartphone möglich.

Der Relaunch von www.kaiserdom-virtuell.de wurde von engagierten Partnern vorangetrieben (v.r.): Marco Fraleoni, Geschäftsführer von Peregrinus GmbH, Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Frank Jäckle und Thomas Nitz, Vorstände der Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße und Peter Hartung, Geschäftsführer bei Screenday Productions GmbH.

Unter www.kaiserdom-virtuell.de kann das Weltkulturerbe Dom zu Speyer in 360°-Ansichten ab sofort auch mobil und in erweiterter Form besucht werden

Speyer. Mit einem interaktiven Grußwort von Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer, erfolgte heute – im Beisein zahlreicher Partner und Unterstützer – die offizielle Wiedereröffnung der Online-Kathedrale: Nach einem umfassenden technischen Relaunch steht das Weltkulturerbe den Besuchern ab sofort unter www.kaiserdom-virtuell.de wieder zur Verfügung.

Bischof Wiesemann dankt Partnern für ihr Engagement: Als Premiere können jetzt auch Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen die Aussichtsplattform virtuell besuchen

Die 360°-Domführung wurde um den Kaisersaal, den Dachraum des Westbaus und die Aussichtsplattform“ erweitert, sodass aktuell insgesamt 60 Standorte mit 320 Hotspots zur Besichtigung bereitstehen. Egal, ob mit dem Smartphone, Tablet, Notebook oder Festrechner – ab sofort können sich Besucher in vollformatigen Bildschirmansichten durch den Kaiserdom bewegen. Sie erhalten dabei auch exklusive Einblicke in Bereiche des Weltkulturerbes, die sonst gar nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.

Im Rahmen der virtuellen Wiedereröffnung dankt der Bischof von Speyer allen Partnern für das Engagement: „Der Relaunch von Kaiserdom Virtuell Speyer ist ein weiterer digitaler Baustein in der Geschichte des Doms. Mit ‚Kaiserdom virtuell‘ sind wir technisch auf der Höhe der Zeit. Besucher können unsere Kathedrale online intuitiv und umfassend besichtigen. Als Premiere können jetzt auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Aussichtsplattform, den Kaisersaal und den Dachraum des Westbaus betreten!“

Ein Ziel: Die Kathedrale im digitalen Raum auf emotionale Art und Weise erlebbar machen

Mit dem wegweisenden 360°-Ansatz verfolgt Kaiserdom Virtuell Speyer eine besondere nicht-kommerzielle Zielsetzung: Die Online-Initiative macht die romanische Kathedrale im digitalen Raum auf emotionale Art und Weise erlebbar. Initiator Marco Fraleoni, der als Geschäftsführer von Peregrinus für die Konzeption und strategische Ausrichtung der Gesamtkommunikation verantwortlich ist, sagt: „Kaiserdom Virtuell Speyer ist ein sehr emotionales Projekt. Wir eröffnen neue und sehr vielfältige Zugänge in den Dom, darunter auch zu Orten, die sonst nicht für Besucher zugänglich sind, wie zum Beispiel den Nordostturm, das Dachgewölbe und die Sakristei.“

Aufwendige Umsetzung ermöglicht intuitive Orientierung im virtuellen Gesamtkunstwerk

Kaiserdom Virtuell Speyer setzt auf formatfüllende 360°-Ansichten: Besucher können sich jetzt auch mit dem Smartphone per Fingerzeig um die eigene Achse drehen und in alle Richtungen schauen. Um die räumliche Wirkung zu verbessern, wurde die Auflösung der alten Bildwelten nochmals deutlich optimiert. Damit Dombesucher – online und auch im realen Bauwerk – von den neuen technischen Möglichkeiten profitieren, sind für alle Online-Hotspots die realen Geokoordinaten hinterlegt. Das führt beispielsweise dazu, dass im Kirchenschiff Orgelmusik und in den Domgärten Vogelgezwitscher zu hören ist. Peter Hartung, Geschäftsführer bei Screenday Productions GmbH, ist für die Konzeption und technische Entwicklung verantwortlich. Er sagt: „Das CMS ist so ausgelegt, dass wir eine mögliche zukünftige Indoornavigation mit Mixed-Reality-Elementen befüllen könnten. Die Inhalte könnten dann in allen Sprachen vorliegen und beispielsweise über eine synthetische Stimme vorgelesen werden!“

Infopunkte vermitteln Wissen zur Liturgie, Baugeschichte und Architektur

Rund um die Themenbereiche Liturgie, Baugeschichte und Architektur vereint „Kaiserdom virtuell“ bereits heute eine umfassende Fülle an Informationen. Dr. Christoph Maria Kohl, Domdekan und Domkustos, erklärt: „Wir freuen uns, dass mit ,Kaiserdom virtuell‘ unsere Kathedrale für Besucher aus aller Welt erlebbar ist. Um den Dom zu Speyer in seiner erhabenen Vielfalt zu zeigen, bieten wir an ausgewählten Stellen interaktive Infopunkte. Ergänzend zu einzelnen Beiträgen aus unserem Audio-Guide werden hier geschichtliche oder liturgisch wichtige Zusatzinformationen in Videos und Audiobeiträgen vermittelt!“

Die Vorgabe lautet, die Bestmarke von Besuchern aus 92 Ländern zu übertreffen!

Eine wichtige Messgröße für den weiteren Erfolg ist das weltweite Interesse: Aktuell haben Besucher aus 92 Ländern Kaiserdom Virtuell Speyer besucht. Mit der offiziellen Wiedereröffnung der Kathedrale gilt es, diese Bestmarke jetzt zu übertreffen.

Zur aktuellen Erweiterung unter www.kaiserdom-virtuell.de haben alle Partner beigetragen. Ein besonderer Dank geht an die Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße. Diese hat den Relaunch einmalig mit einer Projektspende in Höhe von 30.000 Euro gefördert. Deren Vorstände, Frank Jäckle und Thomas Nitz, erklären: „Ein so wegweisendes Projekt verdient besondere Unterstützung, zumal es ideal zu unserem Stiftungszweck passt. Genau wie ,Kaiserdom virtuell' nutzen auch wir unsere regionale Verankerung als Stiftung, damit möglichst viele Menschen von dieser sehr emotionalen Form der Geschichts- und Kulturvermittlung profitieren können!“ Weitere Standorte sind in einer folgenden Ausbaustufe bei Kaiserdom Virtuell Speyer geplant, die voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 erfolgen wird.

Weitere Informationen über Kaiserdom Virtuell Speyer:

Die Online-Plattform www.kaiserdom-virtuell.de bündelt Informationen und führt rund um den Speyerer Dom Initiativen zusammen. Hierzu zählen: „der pilger – Magazin für die Reise durchs Leben“, Dombauamt Speyer, Dombauverein Speyer e.V., Domkapitel der Kathedrale von Speyer, Dommusik Speyer, Dompfarrei Mariä Himmelfahrt Speyer, Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer, das auch den Domschatz beherbergt und die Stadt Speyer. Die Idee für die Initiative entstand Mitte 2010. Initiator ist die Peregrinus GmbH, die auch die Konzeption und Gesamtkommunikation verantwortet.

Text/Fotos: Peregrinus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
05.09.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel
03.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Neue Beichtgelegenheit im Dom

Zusätzliches Angebot zum Beichtgespräch freitags um 17 Uhr
01.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Weihbischof Georgens weiht neuen Diakon

Gottesdienst am 9. September im Dom zu Speyer
30.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
29.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Aus der Kraft der Taufe leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 3. September
29.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als...
18.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Junger Kirchenmusiker bereichert die Dommusik

Frederic Beaupoil besetzt ab September die neu geschaffene Assistenzstelle
15.08.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

Glaube ist Beziehung, die auch der Tod nicht zerreißt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
16.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Vom 16. bis 22. Juli wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer Doms...
12.07.23
Themenfelder
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„ Willkommen-sein – Begegnungen am Dom“

Begegnung mit Menschen, die im Erwachsenenalter katholisch geworden sind
11.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Französischer Star-Organist kommt nach Speyer

Jean-Baptiste Monnot gastiert im Speyerer Technik Museum und im Dom
09.07.23
Berufung
Bildung
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen...
05.07.23
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Herzen der Menschen berühren“

Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum...
02.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 6

„Das Geheimnis der Liebe, ist das Geheimnis, der sich...

In zwei Pontifikalämtern im Speyerer Dom feierten 600 Ehepaare ihr Ehejubiläum
29.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob am 5. Juli
27.06.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Zum Abschluss Mozarts Requiem

Abschlusskonzert des „Musikfests Speyer“ mit dem Speyerer Domchor
26.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Leben in Gottes Allgegenwart

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Juli
26.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Es ist ein Segen, dass vor 50 Jahren der Beruf...

Plädoyer von Bischof Wiesemann für eine dynamische, kritische und prophetische...
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 13. Mal Weingeschenk nach Speyer
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Feintuning der Domglocken

Erneuerung der Läuteanlage des Speyerer Doms sorgt für ungewohnte Klänge – Einblick...
22.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Die Pfalz wandert für den Dom“ geht weiter

Im Juli sind mehrere Wanderungen im Rahmen der Sponsoring-Aktion zugunsten der...
20.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Zum 75. Geburtstag von Werner Schineller

Bistum und Dom eng verbunden – Dank von Bischof Karl-Heinz Wiesemann und dem...
19.06.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Matthias Maierhofer zu Gast beim „Internationalen...

Freiburger Orgelprofessor setzt auf stilistische Bandbreite
16.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Speyerer Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang

Lieferung aus Kirrweiler kommt am 23. Juni nach Speyer – Zug mit der Pferdekutsche...
14.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Das bietet der Dom in der Speyerer Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Orgelmusik und Gregorianik im Dom
Treffer 1 bis 40 von 934