Dom

Montag, 06. Dezember 2021

Bischof Wiesemann feiert Adventsandacht im Dom

Adventsandacht im Dom am 2. Dezember 2021.

Reihe „Halte.Punkt.Advent“ wird fortgesetzt

Speyer. Etwa zu zwei Dritteln waren die zur Verfügung stehenden Plätze im Dom besetzt, als die Andachtsreihe „Halte.Punkt.Advent“ in der ersten Adventswoche gestartet ist. Drei Andachten folgen noch, bevor die letzten sieben Tage vor Weihnachten Andachten zu den O-Antiphonen in den Dom einladen. Am Donnerstag, 9.12. um 19:30 wird Kaplan Matthias Schmitt die musikalische Andacht „Halte.Punkt.Advent“ im Dom leiten. Der Domchor singt Stücke von Mendelssohn Bartholdy, Reger, Stainer, Elgar und anderen. Die Andacht am Samstag, 11.12., 18 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Die Schola Cantorum Saliensis gestaltet diesen Gottesdienst mit Gregorianischen Gesängen. Die letzte Andacht der Reihe findet dann am Donnerstag, 16.12., 19:30 Uhr statt. Die liturgische Leitung hat Kaplan Maximilian Brandt, die musikalische Gestaltung übernehmen die Domsingknaben. Die Orgel wird an allen Abenden von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Die Andachtsreihe „Halte.Punkt.Advent“ wurde 2020 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. In den kurzen Wortgottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung geht es zum einen um die Adventszeit, also die Vorbereitung auf Weihnachten. Zum anderen wird auch die Situation im Zusammenhang mit Covid19 in einem gemeinsamen Gebet thematisiert: Wo viele zwischenzeitlich die Pandemie für überwunden hielten, dominiert sie wieder unser Leben. Viele Menschen leiden unter der Krankheit, den Folgen, haben Angehörige verloren oder fürchten sich vor all dem. In dieser Situation machen Domkapitel und Dommusik das Angebot, zu einer gemeinsamen Zeit des Innehaltens und Krafttankens in den Dom zu kommen.

Eine Anmeldung für die Andachten ist erforderlich: https://www.dom-zu-speyer.de/advent-und-weihnachten-2021/adventsandachten-haltepunktadvent. Interessierte, die über keinen Internetzugang verfügen, können sich direkt bei der Dommusik melden: Tel. 06232-1009310.

Am Abend mitzubringen sind ein Immunisierungsnachweis oder aktueller zertifizierter Test und ein Lichtbildausweis. Es gibt keine Testmöglichkeit vor Ort, Selbsttests können nicht akzeptiert werden. Im Dom gelten durchgehend Maskenpflicht und das Abstandgebot. Da die Hygieneschutzmaßnahmen sich nach der geltenden Landesverordnung und den Dienstanweisungen der Diözese richten, sind Änderungen möglich.

Terminübersicht „Halte.Punkt.Advent“:

Donnerstag, 9. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Halte.Punkt.Advent – Lasset uns frohlocken
Liturgische Leitung: Kaplan Matthias Schmitt
Chor- und Orgelmusik von Mendelssohn Bartholdy, Reger, Stainer, Elgar, u.a.
Domchor Speyer; Markus Eichenlaub, Orgel

Samstag, 11. Dezember 2021, 18:00 Uhr
Halte.Punkt.Advent –  Gaudete in Domino. Freut euch im Herrn
Liturgische Leitung: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Gregorianik und Orgelmusik
Schola Cantorum Saliensis; Markus Eichenlaub, Orgel

Donnerstag, 16. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Halte.Punkt.Advent – Magnificat
Liturgische Leitung: Kaplan Maximilian Brandt
Chor- und Orgelmusik von Vittoria, Shephard, Rathbone, u.a.
Speyerer Domsingknaben; Markus Eichenlaub, Orgel

Foto: Domkapitel / Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
05.09.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel
03.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Neue Beichtgelegenheit im Dom

Zusätzliches Angebot zum Beichtgespräch freitags um 17 Uhr
01.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Weihbischof Georgens weiht neuen Diakon

Gottesdienst am 9. September im Dom zu Speyer
30.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
29.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Aus der Kraft der Taufe leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 3. September
29.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als...
18.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Junger Kirchenmusiker bereichert die Dommusik

Frederic Beaupoil besetzt ab September die neu geschaffene Assistenzstelle
15.08.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

Glaube ist Beziehung, die auch der Tod nicht zerreißt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
16.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Vom 16. bis 22. Juli wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer Doms...
12.07.23
Themenfelder
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„ Willkommen-sein – Begegnungen am Dom“

Begegnung mit Menschen, die im Erwachsenenalter katholisch geworden sind
11.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Französischer Star-Organist kommt nach Speyer

Jean-Baptiste Monnot gastiert im Speyerer Technik Museum und im Dom
09.07.23
Berufung
Bildung
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen...
05.07.23
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Herzen der Menschen berühren“

Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum...
02.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 6

„Das Geheimnis der Liebe, ist das Geheimnis, der sich...

In zwei Pontifikalämtern im Speyerer Dom feierten 600 Ehepaare ihr Ehejubiläum
29.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob am 5. Juli
27.06.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Zum Abschluss Mozarts Requiem

Abschlusskonzert des „Musikfests Speyer“ mit dem Speyerer Domchor
26.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Leben in Gottes Allgegenwart

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Juli
26.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Es ist ein Segen, dass vor 50 Jahren der Beruf...

Plädoyer von Bischof Wiesemann für eine dynamische, kritische und prophetische...
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 13. Mal Weingeschenk nach Speyer
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Feintuning der Domglocken

Erneuerung der Läuteanlage des Speyerer Doms sorgt für ungewohnte Klänge – Einblick...
22.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Die Pfalz wandert für den Dom“ geht weiter

Im Juli sind mehrere Wanderungen im Rahmen der Sponsoring-Aktion zugunsten der...
20.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Zum 75. Geburtstag von Werner Schineller

Bistum und Dom eng verbunden – Dank von Bischof Karl-Heinz Wiesemann und dem...
19.06.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Matthias Maierhofer zu Gast beim „Internationalen...

Freiburger Orgelprofessor setzt auf stilistische Bandbreite
16.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Speyerer Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang

Lieferung aus Kirrweiler kommt am 23. Juni nach Speyer – Zug mit der Pferdekutsche...
14.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Das bietet der Dom in der Speyerer Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Orgelmusik und Gregorianik im Dom
Treffer 1 bis 40 von 934