Dom

Sonntag, 02. Oktober 2022

„Gottes Tempel seid ihr“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum 961. Jahrestag der Domweihe am 2. Oktober 2022.

Bischof Wiesemann predigt zum 961. Domweihfest – Feierlicher Gottesdienst mit Trägern der Pirminius-Plakette

Speyer. Am 2. Oktober wurde zum 961. Mal im Speyerer Dom der Jahrestag der Domweihe gefeiert. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begrüßte die zahlreichen Anwesenden, die an diesem Tag den Weg in den Dom gefunden hatten, um das Pontifikalamt am Vormittag mitzufeiern. Der Dom stehe weithin sichtbar als ein Zeichen für die Hoffnung auf das von Jesus verheißene „Leben in Fülle“. Seit beinahe 1000 Jahren versammelten sich Menschen in der romanischen Kathedrale, um sich für ihren Weg durch die Zeit zu stärken. Ein besonderer Gruß galt den Trägern der Pirminius-Plakette und ihren Familien. Die Auszeichnung der Diözese für besonderes Engagement wurde im Anschluss an den Gottesdienst im nahen Spee-Haus verliehen.

In seiner Predigt nahm Bischof Wiesemann Bezug auf den Weihetag des Domes. Er bezeichnete den romanischen Kirchenbau als eine der schönsten und größten Kathedralen der Welt. Der Dom sei eine "Einladung an die Menschen, die Herzen zu erheben und Gott nahe zu kommen". Wer durch das enge Portal eintrete, für den werde der Raum geweitet und er werde nach vorne zur Vierungskuppel geleitet, die mit ihrer achteckigen Form auf die Auferstehung hinweise. Der Dom sei aber trotz all seiner Grandiosität nur ein Hinweis auf die Wirklichkeit Gottes, die in jedem Menschen wohne. Dabei nahm der Bischof Bezug auf die Lesung aus dem ersten Brief Paulus‘ an die Korinther: „Wisst ihr denn nicht, dass ihr der Tempel Gottes seid?“. Der wirkliche Tempel Gottes stehe demnach weder in Jerusalem noch in Speyer, sondern jeder Mensch für sich sei bewohnt von Gottes Geist. In den Menschen, die eine Vision haben, die sich der Not mit ihren Ideen und ihrer Energie entgegen stellen, zeige sich Gottes Geist besonders deutlich. Dies gebe gerade angesichts der herrschenden Krisen und der existentiellen Nöte Grund zur Hoffnung. Diese Menschen bildeten die Kirche Gottes, die mehr sei als ein Bauwerk oder eine Institution. Als Beispiel nannte er die 22 anwesenden Frauen und Männer, die für ihr Engagement mit der Pirminius-Plakette erhielten, darunter junge und ältere. Solche, die das Streaming von Gottesdiensten während der Corona-Zeit ermöglicht hatten, und andere, die sich beispielsweise in der Flüchtlingskrise engagierten. Mit Blick auf sie alle sagte Wiesemann: „Das ist die Kirche, das ist Hoffnungsgemeinschaft, das ist Glaubensgemeinschaft.“

Die musikalische Gestaltung des 961. Domweihfestes übernahm in diesem Jahr die Domkantorei Köln zusammen mit der Kölner Domkapelle und Solisten unter der Leitung von Winfried Krane. Es erklang unter anderem die Mariazeller Messe von Joseph Haydn. Die Orgel spielte Domorganist Markus Eichenlaub.

Foto:  © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

04.10.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Polizeiorchester gastiert im Dom

Traditionelles Herbstkonzert am 11. Oktober
04.10.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Der Gewölbebau im Speyerer Dom

Wissenschaftlichen Forum des Dombauvereins am 10. Oktober
04.10.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus mit slowakischer...

Publikum bestimmt über das Thema der Improvisation
01.10.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Häuser der Stille im Getriebe der Welt“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt zum 962. Jahrestag der Weihe der...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
05.09.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel
03.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Neue Beichtgelegenheit im Dom

Zusätzliches Angebot zum Beichtgespräch freitags um 17 Uhr
01.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Weihbischof Georgens weiht neuen Diakon

Gottesdienst am 9. September im Dom zu Speyer
30.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
29.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Aus der Kraft der Taufe leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 3. September
29.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als...
18.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Junger Kirchenmusiker bereichert die Dommusik

Frederic Beaupoil besetzt ab September die neu geschaffene Assistenzstelle
15.08.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

Glaube ist Beziehung, die auch der Tod nicht zerreißt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
16.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Vom 16. bis 22. Juli wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer Doms...
12.07.23
Themenfelder
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„ Willkommen-sein – Begegnungen am Dom“

Begegnung mit Menschen, die im Erwachsenenalter katholisch geworden sind
11.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Französischer Star-Organist kommt nach Speyer

Jean-Baptiste Monnot gastiert im Speyerer Technik Museum und im Dom
09.07.23
Berufung
Bildung
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen...
05.07.23
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Herzen der Menschen berühren“

Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum...
02.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 6

„Das Geheimnis der Liebe, ist das Geheimnis, der sich...

In zwei Pontifikalämtern im Speyerer Dom feierten 600 Ehepaare ihr Ehejubiläum
29.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob am 5. Juli
27.06.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Zum Abschluss Mozarts Requiem

Abschlusskonzert des „Musikfests Speyer“ mit dem Speyerer Domchor
26.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Leben in Gottes Allgegenwart

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Juli
Treffer 1 bis 40 von 942