Dom

Freitag, 25. November 2022

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom

Die Vorsitzenden der Stiftungsgremien: Herzog Max in Bayern, Kurt Beck, Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (von links)

Neue Mitglieder im Kuratorium und im Stiftungsrat – Investitionen 2022 – neue Aktionen im Jahr 2023

Speyer. Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer freut sich über neue Mitglieder in den Reihen ihres Kuratoriums und ihres Stiftungsrats. Von Bischof Dr. Wiesemann neu ins Kuratorium berufen wurden die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, und Raimund Gründler (Geschäftsführer der KBW-Gruppe). Ministerpräsidentin Rehlinger konnte zu ihrem Bedauern nicht persönlich bei der Jahrestagung der Stiftung am 24. November im Ratssaal in Speyer dabei sein, brachte aber ihre Verbundenheit mit dem Dom zum Ausdruck: „Der Speyerer Dom ist weit über die Grenzen Speyers und Deutschlands von großer Bedeutung – nicht nur als Bischofssitz des Bistums Speyer, sondern vor allem als UNESCO Weltkulturerbe mit historischer und kultureller Bedeutung. Deshalb ist die Berufung in das Kuratorium für mich persönlich eine große Ehre. Auch als zukünftige deutsch-französische Kulturbevollmächtigte des Bundes ist es mir ein Anliegen, Kulturgüter wie den Speyerer Dom über Grenzen hinweg zu repräsentieren und dafür zu werben.“

Neu hinzu gewählte Mitglieder vervollständigen den nun neunköpfigen Stiftungsrat unter der Leitung S. K. H. Herzog Max in Bayern: Oberkirchenrätin Marianne Wagner (Evangelische Kirche der Pfalz) und der erfahrene Bankfachmann Prof. Dr. Axel Wieandt.

Der Vorstand der Stiftung unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Alfried Wieczorek wurde bereits im Oktober für eine neue Amtsperiode ab Januar 2023 wiedergewählt. Ihm gehören weiterhin Oberbürgermeisterin a. D. Dr. Eva Lohse sowie Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl an. Dagegen ist der ehemalige Speyerer Oberbürgermeister Werner Schineller auf eigenen Wunsch ausgeschieden und hat für Bürgermeisterin Monika Kabs Platz gemacht, die neu in den Vorstand gewählt wurde. Werner Schineller war schon an der Gründung der Stiftung 1999 beteiligt und hat seitdem ununterbrochen in ihren Gremien mitgearbeitet, wie der Kuratoriumsvorsitzende Ministerpräsident a. D. Kurt Beck in seinem Dankeswort hervorhob.

Die Jahrestagung der Stiftung wurde durch Grußworte der Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler und des Vorsitzenden des Dombauvereins, Prof. Dr. Gottfried Jung eingeleitet. Unter Vorsitz von Ministerpräsident a. D. Kurt Beck nahmen die Mitglieder der Gremien den Bericht über die erfolgreiche Weiterentwicklung der Stiftung in den Jahren 2021 und 2022 entgegen. Durch kontinuierliche Spenden und Zustiftungen ist es möglich, dass die Stiftung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zum Erhalt des Doms als historisches Bauwerk und als lebendige Kathedrale beitragen kann. So wurde zuletzt die Erneuerung der

Lautsprecheranlage aus Mitteln der Stiftung finanziert. Ein anderes Projekt, das mit Mitteln der Stiftung umgesetzt werden konnte, war die Anschaffung einer neuen kleinen Orgel für die historisch bedeutsame Afrakapelle. Mit Unterstützung aus dem Bundesprogramm Neustart Kultur konnte die Stiftung zusätzlich die Installation einer festen Video-Streaming-Anlage im Dom finanzieren. Vom hervorragenden Klang der neuen Orgel konnten sich die Tagungsgäste beim abschließenden Konzert in der Afrakapelle mit dem Zweiten Domorganisten und Orgelsachverständigen Christoph Keggenhoff überzeugen.

Um weitere Mittel zum Erhalt des Doms zu gewinnen, startet die Stiftung im April 2023 die Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“, mit der Spenden für die Sanierung der Ost-Türme des Doms gesammelt werden sollen. Diese knüpft an erfolgreiche Aktionen der Vergangenheit an, bei denen über eine breite Beteiligung der Bevölkerung für den Domerhalt geworben wurde. Nun werden Menschen gesucht, die ihre Wanderlust mit einem guten Zweck verknüpfen möchten. Flankiert wird die Benefiz-Aktion von zahlreichen Veranstaltungen rund um das Thema Wandern.

2023 ist auch der Auftakt für fortlaufende Aktionen und Veranstaltungen im Hinblick auf das 1000jährige Gründungsjubiläum des Doms im Jahr 2030. In Kooperation mit dem Historischen Museum der Pfalz Speyer und der Bassermann-Kulturstiftung Mannheim soll der Dom als christliches Monument für den Frieden in Europa und der Welt in den Mittelpunkt gerückt werden. Eine Reihe spiritueller und kultureller Ereignisse will bunte Vielfalt und menschennahe Freude vereinen. Dazu gehören Ausstellungen und Vorträge, Feste, Exkursionen und Mitmachaktionen. Prof. Wieczorek: „Alle, die den Dom zu Speyer lieben, pflegen und weiterentwickeln wollen, sind zur Anreicherung dieser Erinnerungswege für Gegenwart und Zukunft herzlich eingeladen.“

Text: Europäische Stiftung/Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer im Jahr 2022

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Dombauverein erzielt Rekordergebnis bei Bilderverkauf

9.400 Euro Verkaufserlös bei Kunstmarkt
23.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Ökumenisches Friedensgebet in Speyer

Andacht ab sofort jeden ersten Donnerstag um 18 Uhr
22.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Geschenkideen für Weihnachten

Stand des Dombauvereins auf dem Wochenmarkt in Speyer
21.11.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer begleitet durch den Advent
18.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

2022 wieder Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Aufbau beginnt bereits Ende November – Domkrippe Anziehungspunkt für Generationen
17.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer

Veranstaltung mit Texten und Musik am 24. November - Eintrittskarten ab sofort...
14.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Musikalische Andacht mit Musik von Helge Burggrabe im Dom
11.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Messe für die Wohltäter

Am Donnerstag, 17. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms...
10.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Vortrag „Der Dom als ewige Baustelle“

Die Speyerer Dombaumeisterin Hedwig Drabik spricht zu den Herausforderungen des...
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Kunstmarkt mit Chance auf echten Schnapp

Dombauverein verkauft Bilder zu Gunsten des Domerhalts
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 13. November
06.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Zusammenstehen in schweren Zeiten

„Mit DIR zum WIR.“: Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion in Speyer
06.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Speyer

Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher...
03.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Gottesdienst im Dom – mal anders

Messe intensiv am Sonntag, 6. November, 20 Uhr
03.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag

Heinrich Walther spielt im Speyerer Dom Werke von César Franck und Jan Pieterszon...
28.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 11

Hubertusmesse als Dankfeier für Gottes Schöpfung im Dom

Jäger und Jagdfreunde feiern mit Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl Messe...
24.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am 1. November – Kapitelsamt mit Vesper...
13.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Landespolizeiorchester spielt im Dom

Herbstkonzert am 13. Oktober - Musik und besinnliche Texte
10.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Improvisation pur

Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom
07.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Turm und Kaisersaal seit 10 Jahren für Besucher geöffnet

Touristische Anziehungspunkte am Speyerer Dom
06.10.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Mädchenchor singt Bach

Konzert in der Kirche St. Otto am Abend des 7. Oktober
04.10.22
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

„Der unverstandene Polytechniker Heinrich Hübsch“

Wissenschaftliches Forum Kaiserdom - Vortrag mit Prof. Dr.-Ing. Uta Hassler am 6....
02.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Gottes Tempel seid ihr“

Bischof Wiesemann predigt zum 961. Domweihfest – Feierlicher Gottesdienst mit...
Weihrauch wird verbrannt
02.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Auf steige mein Gebet zu dir wie Weihrauch vor dein...

Meditativer Fürbitt-Gottesdienst am Sonntag, 2. Oktober, 20 Uhr
30.09.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Very British"

Kathedralorganist Daniel Cook aus dem vereinigten Königreich zu Gast im Speyerer Dom
29.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Gottesdienst zum Domweihfest

961. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer
29.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach
26.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Französischer Orgelvirtuose von Weltruf zu Gast im...

Konzert mit Daniel Roth am 30. September im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus
22.09.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
15.09.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Kunstmarkt des Dombauvereins

Kunstwerke zum Weiterverkauf gesucht
14.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 2

„Kreuz und Krone“

Das neue Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz öffnet ab 20....
12.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Spurensuche von der Krypta bis in den Turm

Der Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer 2022 – Vorträge, Führungen und...
10.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Seid Diener der Zuversicht!“

Weihbischof Georgens weihte Frank Bodesohn und Carsten Neuheisel im Speyerer Dom zu...
09.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 2

„Teutsche Komponisten“ und musikalische Weltbürger

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2022 mit Stücken von Bach, Vivaldi,...
08.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Größer als alles Lob“

Festgottesdienst an Mariä Geburt mit Feier des 20. Jahrestag der Bischofsweihe von...
06.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Zwei Männer werden im Speyerer Dom zu Diakonen geweiht

Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Georgens am 10. September
02.09.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2022 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen laden zu einer Spurensuche rund um das Denkmal Dom ein –...
01.09.22
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

„Fenster in eine andere Sphäre“

Internationaler Orgelzyklus mit dem Schweizer Organisten Andreas Jetter
30.08.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Ökumenisches Friedensgebet im Dom

Die beiden großen Kirchen laden zum gemeinsamen Gebet für den Frieden ein