Dom

Donnerstag, 30. Juli 2015

Weinhoheiten unterschreiben für den Kaiserdom

Weinköniginnen mit Dombauvereinsvorsitzendem Wolfgang Hissnauer halten Weingläser und Weinflaschen des neuen Domweins in der Hand.

Die drei Weinhoheiten Janina Huhn (3. von links), Laura Julier (neben Dr. Wolfgang Hissnauer, Vorsitzender des Dombauvereins Speyer in der Bildmitte) und Kathrin Schnitzius (2. von links) signierten zehn exklusive „Domwein-Editionen 2015“.

„Domwein-Edition 2015“ in Herxheim am Berg vorgestellt

Herxheim am Berg (30.07.2015). Am höchsten Punkt der Deutschen Weinstraße fand gestern bei der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG ein „königliches Gipfeltreffen“ der besonderen Art statt: Anlässlich der offiziellen Vorstellung der „Domwein-Edition 2015“ in der neuen „Vinothek 212 NN“ signierten gleich drei amtierende Weinhoheiten jeweils zehn exklusive „Domwein-Pakete“. Der Erlös aus der Benefiz-Aktion wird dem Dombauverein Speyer und damit dem UNESCO Weltkulturerbe Speyerer Dom zufließen. „Die mehrfach geadelten Domweine können ab sofort gegen Gebot ersteigert werden. Mit den Erlösen wird das Engagement des Dombauvereins Speyer für den Erhalt des Kaiserdoms zu Speyer unterstützt“, sagte Dr. Wolfgang Hissnauer, Vorsitzender des Dombauvereins Speyer.
Bevor die Deutsche Weinkönigin Janina Huhn und ihre Weinprinzessin Kathrin Schnitzius im Team mit der Pfälzischen Weinkönigin Laura Julier ans Signieren gingen, stand eine Domweinprobe auf dem Programm. Das aktuelle Domwein-Duo der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG – ein 2013er St. Laurent und 2014er Grauburgunder – kamen sehr gut an. Laura Julier, die als Pfälzische Weinkönigin bei der Auswahl im Rahmen der Blindverkostung als Jurymitglied mitgewirkt hatte, freute dies besonders.

Pfälzische Weinkönigin 2010/11 führt durch neue Räumlichkeiten
Im Anschluss standen eine Betriebsführung auf dem Programm. Gemeinsam mit Kellermeister Bernhard Siegel führte Karen Schuch, die bei der WG Herxheim für Vertrieb & Veranstaltungen zuständig ist, die Weinhoheiten durch Keller und den architektonisch herausragenden Verwaltungsneubau mit neuer „Vinothek 212 NN“ und angeschlossener Weinlounge. Unmittelbar über der Spitzenlage „Himmelreich“ ließen die Weinhoheiten den Besuch des Anbaugebiets Pfalz auf der Panoramaterrasse ausklingen. Karen Schuch, die unter ihrem Mädchennamen Karen Storck zur Pfälzischen Weinkönigin 2010/11 gewählt wurde, erklärte: „Dass ich einmal vier Weinhoheiten ins Himmelreich führen würde, hätte ich mir nicht träumen lassen!“ Für die zehn exklusiven „Domwein-Pakete“ können bis Ende des Jahres Gebote abgegeben werden. Weitere Informationen finden sich unter www.wg-herxheim.de.

 Die „Domwein-Edition 2015“

Der „2014 Pfalz – Grauburgunder trocken“ bildet die weiße Variante der „Domwein-Edition 2015“. Er wurde im Edelstahltank ausgebaut und begeistert Kellermeister Bernhard Siegel zufolge „mit Schmelz und schönen Fruchtaromen. Milde Säure verleiht dem Wein eine leichte Frische und der cremige Abgang machen Lust auf mehr!“ Der Domwein „2013 Pfalz – St. Laurent Rotwein trocken“ wurde nach der Maischegärung im großen Holzfass aus heimischer Eiche ausgebaut. Nach einjähriger Reifung zeigt er Anklänge von Barrique. Ein tiefroter und samtiger Rotwein mit einer feinen Säure. Aromen nach Beerenfrüchten und Kirschen verbinden sich mit der ausgewogenen Tanninstruktur. Er trägt die Goldene Kammerpreismünze. Die „Domwein-Edition 2015“ wurde am 9. April im Alten Stadtsaal des Speyerer Rathauses offiziell vorgestellt. Die Etiketten gestaltete der Speyerer Künstler Johannes Doerr.  Die Auswahl der zwölf angestellten Gewächse fiel bei einer Blindverkostung durch eine Jury, der unter anderem auch die Pfälzischen Weinkönigin Laura Julier angehörte. Der Kaiserdom zu Speyer blickt als größte romanische Kathedrale, Bischofsitz und UNESCO Weltkulturerbe auf eine fast 1000-jährige Tradition zurück. Der Dombauverein Speyer hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Erhalt des Bauwerks zu fördern und dieses als christliches Zeugnis und Kulturgut auch für künftige Generationen zu erhalten. Mit jeweils 2 Euro pro Flasche fördert die aktuelle Domwein-Edition den Verein. Bei der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG ist der Grauburgunder für 7 Euro, der St. Laurent für 7,50 Euro pro Flasche erhältlich.

Text: Dombauverein und Winzergenossenschaft/Fotos: Winzergenossenschaft Herxheim am Berg

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
05.09.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel
03.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Neue Beichtgelegenheit im Dom

Zusätzliches Angebot zum Beichtgespräch freitags um 17 Uhr
01.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Weihbischof Georgens weiht neuen Diakon

Gottesdienst am 9. September im Dom zu Speyer
30.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
29.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Aus der Kraft der Taufe leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 3. September
29.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als...
18.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Junger Kirchenmusiker bereichert die Dommusik

Frederic Beaupoil besetzt ab September die neu geschaffene Assistenzstelle
15.08.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

Glaube ist Beziehung, die auch der Tod nicht zerreißt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
16.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Vom 16. bis 22. Juli wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer Doms...
12.07.23
Themenfelder
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„ Willkommen-sein – Begegnungen am Dom“

Begegnung mit Menschen, die im Erwachsenenalter katholisch geworden sind
11.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Französischer Star-Organist kommt nach Speyer

Jean-Baptiste Monnot gastiert im Speyerer Technik Museum und im Dom
09.07.23
Berufung
Bildung
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen...
05.07.23
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Herzen der Menschen berühren“

Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum...
02.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 6

„Das Geheimnis der Liebe, ist das Geheimnis, der sich...

In zwei Pontifikalämtern im Speyerer Dom feierten 600 Ehepaare ihr Ehejubiläum
29.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob am 5. Juli
27.06.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Zum Abschluss Mozarts Requiem

Abschlusskonzert des „Musikfests Speyer“ mit dem Speyerer Domchor
26.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Leben in Gottes Allgegenwart

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Juli
26.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Es ist ein Segen, dass vor 50 Jahren der Beruf...

Plädoyer von Bischof Wiesemann für eine dynamische, kritische und prophetische...
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 13. Mal Weingeschenk nach Speyer
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Feintuning der Domglocken

Erneuerung der Läuteanlage des Speyerer Doms sorgt für ungewohnte Klänge – Einblick...
22.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Die Pfalz wandert für den Dom“ geht weiter

Im Juli sind mehrere Wanderungen im Rahmen der Sponsoring-Aktion zugunsten der...
Treffer 1 bis 40 von 938