Dom

Freitag, 16. Juni 2017

Bistum Speyer in Trauer um Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl

Dr. Helmut Kohl

Bischof würdigt besonders Helmut Kohls Verbundenheit mit dem Speyerer Dom als Sinnbild für die christlichen Wurzeln eines geeinten Europas

Speyer. Betroffenheit und Trauer hat die Nachricht vom Tod von Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl im Bistum Speyer ausgelöst. „Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Speyerer Domes verdient gemacht und entscheidend dazu beigetragen, Menschen für den Dom zu begeistern“, erklärte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. In seiner Amtszeit als Bundeskanzler hatte Helmut Kohl zahlreiche ausländische Staatsgäste nach Speyer geführt, darunter Margaret Thatcher, Michael Gorbatschow, George Bush, Vaclav Havel, Boris Jelzin und König Juan Carlos. Am Beispiel des Domes habe er ihnen die Bedeutung des christlichen Glaubens für ein Zusammenleben in Gerechtigkeit und Frieden in Deutschland, Europa und der Welt verdeutlicht. „Den Dom betrachtete er als Sinnbild für die christlichen Wurzeln eines geeinten Europas“, würdigte der Bischof die Verdienste Kohls, der bis zu seinem Tod dem Kuratorium der „Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ vorstand. „Das Bistum Speyer und sein Domkapitel sind Helmut Kohl für sein Engagement für den Speyerer Dom außerordentlich dankbar“, so der Bischof.

Der christliche Glaube habe im Leben von Helmut Kohl eine wichtige Rolle gespielt. „Er hat sich auch als Politiker offen zu seinem Glauben bekannt.“ Besonders seine sozialpolitischen Überzeugungen seien deutlich von der Soziallehre der katholischen Kirche geprägt gewesen. Zeitlebens habe er eine lebendige Beziehung zum Bistum Speyer und zu seiner Heimatpfarrei in Ludwigshafen-Oggersheim gepflegt. Mit dem ehemaligen Ludwigshafener Stadtdekan Erich Ramstetter habe ihn eine lange und tiefe Freundschaft verbunden. „Helmut Kohl hat sein Leben und seine Politik aus christlicher Überzeugung gestaltet“, zollt der Bischof dem politischen Lebenswerk Helmut Kohls Respekt. Als Kanzler der deutschen Einheit und als Architekt eines geeinten Europas habe Kohl zu den herausragenden Staatsmännern des Landes gehört. „Wie kaum ein anderer erfasste er die historische und religiöse Dimension der Politik und verlieh ihr durch seine Verbundenheit mit dem Speyerer Dom einen symbolischen Ausdruck, der weltweit Beachtung fand.“

Im Herbst 2015 hatten Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und das Speyerer Domkapitel Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl anlässlich der Feier zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit für seine Verdienste für den Speyerer Dom geehrt. In der Vorhalle des Doms wurde eine Gedenkplatte enthüllt. Sie trägt die Aufschrift „In Würdigung der Verdienste von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl um den Dom zu Speyer als Sinnbild für die christlichen Wurzeln eines geeinten Europas. In Dankbarkeit Das Domkapitel“.

Weitere Informationen und Fotos zum Thema

Text/Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen