Dom

Montag, 06. Dezember 2021

Bischof Wiesemann feiert Adventsandacht im Dom

Adventsandacht im Dom am 2. Dezember 2021.

Reihe „Halte.Punkt.Advent“ wird fortgesetzt

Speyer. Etwa zu zwei Dritteln waren die zur Verfügung stehenden Plätze im Dom besetzt, als die Andachtsreihe „Halte.Punkt.Advent“ in der ersten Adventswoche gestartet ist. Drei Andachten folgen noch, bevor die letzten sieben Tage vor Weihnachten Andachten zu den O-Antiphonen in den Dom einladen. Am Donnerstag, 9.12. um 19:30 wird Kaplan Matthias Schmitt die musikalische Andacht „Halte.Punkt.Advent“ im Dom leiten. Der Domchor singt Stücke von Mendelssohn Bartholdy, Reger, Stainer, Elgar und anderen. Die Andacht am Samstag, 11.12., 18 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Die Schola Cantorum Saliensis gestaltet diesen Gottesdienst mit Gregorianischen Gesängen. Die letzte Andacht der Reihe findet dann am Donnerstag, 16.12., 19:30 Uhr statt. Die liturgische Leitung hat Kaplan Maximilian Brandt, die musikalische Gestaltung übernehmen die Domsingknaben. Die Orgel wird an allen Abenden von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Die Andachtsreihe „Halte.Punkt.Advent“ wurde 2020 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. In den kurzen Wortgottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung geht es zum einen um die Adventszeit, also die Vorbereitung auf Weihnachten. Zum anderen wird auch die Situation im Zusammenhang mit Covid19 in einem gemeinsamen Gebet thematisiert: Wo viele zwischenzeitlich die Pandemie für überwunden hielten, dominiert sie wieder unser Leben. Viele Menschen leiden unter der Krankheit, den Folgen, haben Angehörige verloren oder fürchten sich vor all dem. In dieser Situation machen Domkapitel und Dommusik das Angebot, zu einer gemeinsamen Zeit des Innehaltens und Krafttankens in den Dom zu kommen.

Eine Anmeldung für die Andachten ist erforderlich: https://www.dom-zu-speyer.de/advent-und-weihnachten-2021/adventsandachten-haltepunktadvent. Interessierte, die über keinen Internetzugang verfügen, können sich direkt bei der Dommusik melden: Tel. 06232-1009310.

Am Abend mitzubringen sind ein Immunisierungsnachweis oder aktueller zertifizierter Test und ein Lichtbildausweis. Es gibt keine Testmöglichkeit vor Ort, Selbsttests können nicht akzeptiert werden. Im Dom gelten durchgehend Maskenpflicht und das Abstandgebot. Da die Hygieneschutzmaßnahmen sich nach der geltenden Landesverordnung und den Dienstanweisungen der Diözese richten, sind Änderungen möglich.

Terminübersicht „Halte.Punkt.Advent“:

Donnerstag, 9. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Halte.Punkt.Advent – Lasset uns frohlocken
Liturgische Leitung: Kaplan Matthias Schmitt
Chor- und Orgelmusik von Mendelssohn Bartholdy, Reger, Stainer, Elgar, u.a.
Domchor Speyer; Markus Eichenlaub, Orgel

Samstag, 11. Dezember 2021, 18:00 Uhr
Halte.Punkt.Advent –  Gaudete in Domino. Freut euch im Herrn
Liturgische Leitung: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Gregorianik und Orgelmusik
Schola Cantorum Saliensis; Markus Eichenlaub, Orgel

Donnerstag, 16. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Halte.Punkt.Advent – Magnificat
Liturgische Leitung: Kaplan Maximilian Brandt
Chor- und Orgelmusik von Vittoria, Shephard, Rathbone, u.a.
Speyerer Domsingknaben; Markus Eichenlaub, Orgel

Foto: Domkapitel / Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen