Dom

Freitag, 28. Juli 2017

Unvergessliche Momente für junge Musiker

Die Sängerinnen und Sänger der Dommusik beim Empfang des Generalkonsuls.

Jugendliche der Dommusik kehren von internationalem Chortreffen der Pueri Cantores in Brasilien zurück

Speyer. Am 13. Juli brachen dreißig Mitglieder aus den Chorgruppen der Dommusik Speyer als „Jugendchor am Dom zu Speyer“ zu einer zwölftägigen Chorreise nach Brasilien auf. Ziel der Reise war das 41. Internationale Chortreffen der Pueri Cantores, welches vom 18. bis 23. Juli in Rio de Janeiro, Brasilien stattfand.

Noch vor dem eigentlichen Chortreffen war der Chor vom 14. bis 17. Juli zu einer Begegnung mit den brasilianischen Chören Canarinhos de Petrópolis und den Meninas dos Canarinhos nach Petrópolis eingeladen. In der Bergstadt etwa eine Stunde nördlich von Rio de Janeiro, die im 19. Jahrhundert von deutschen Auswanderern erbaut wurde, fand am 15. Juli ein gemeinsames Konzert der Chöre statt. Am darauffolgenden Sonntag durften die Mitglieder der Dommusik als Gastchor das Hochamt in der Kathedrale San Pedro musikalisch gestalten. 

Zu den außermusikalischen Aktivitäten gehörten Besuche des kaiserlichen Palastes und des Wohnhauses des Schriftstellers Stefan Zweig sowie ein traditioneller Grillabend (Churrasco). Zum Abschluss des Aufenthalts in Petrópolis stand bei perfektem Wetter ein Ausflug zum Nationalpark in Teresópolis auf dem Programm. Höhepunkt der langen Wanderung war die atemberaubende Aussicht auf Rio de Janeiro sowie die Bergformation „Dedo de Deus“ (Finger Gottes). 

Der anschließende Kongress in Rio de Janeiro brachte viele neue Eindrücke und unvergessliche Momente für die jungen Musiker. Am ersten Tag besichtigte der Chor das neue „Museum of Tomorrow“, welches zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde auffordert. Es schloss sich die Eröffnungsfeier des Festivals in der Kathedrale San Sebastian an. Der nächste Tag begann mit einem sehr schönen Nationalgottesdienst der anwesenden deutschen Chöre (Kölner Domchor, Mainzer Domchor und Mädchenkantorei am Paderborner Dom). Abends sangen die Jugendlichen in der Basílica Imaculada Conceição im Stadtteil Botafogo ein Begegnungskonzert mit dem Chor „Coro Carpe Diem“ aus Itajaí im Süden Brasiliens. 

Am 20. Juli folgten die deutschen Chöre einer Einladung zum Empfang beim Generalkonsul der Bundesrepublik. Nach nur einem Probentag feierten etwa 850 Sängerinnen und Sänger letzten Samstag den Abschlussgottesdienst in der Kathedrale der Stadt. Die 26 teilnehmenden Chöre kamen nicht nur aus Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern, sondern auch aus Frankreich, Südkorea, Mexiko, Polen und Schweden. Zum Abschluss der Reise gab der Jugendchor am Sonntag, 23. Juli ein Zusatzkonzert in der Kirche São José da Lagoa.  

Trotz des strammen musikalischen Programms blieb genügend Zeit, um die Attraktionen der Weltstadt Rio de Janeiro zu erleben: Besuche der Christusstatue „Cristo Redentor“ und des Zuckerhuts mit überwältigenden Ausblicken auf die Stadt, eines landestypischen Marktes und eine Radtour entlang der Strände Copacabana, Arpoador und Ipanema gehörten zum Begleitprogramm. So geht eine wunderbare Reise zu Ende, die sicher lange in Erinnerung bleiben wird. 

Text/Foto: Dommusik

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen