Dom

Donnerstag, 21. September 2017

Internationale Musiktage im Dom: Konzertreihe „Aspekte zu Bach“ beginnt

Die Krypta des Speyerer Domes

Weitere Konzerte am 23. und 28. September

Speyer. Im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer beginnt heute, am 21. September, die Konzertreihe „Aspekte zu Bach“ in der Krypta des Kaiserdomes. In drei Konzerten wird die Musik dieses großen Komponisten reflektiert. 

Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori erklingen heute Abend zwei Kantaten für eine Solostimme mit dem renommierten Countertenor Andreas Scholl: „Ich habe genug“ (BWV 82) sowie „Vergnügte Ruh‘, beliebte Seelenlust“, (BWV 170). Die Instrumentalbegleitung wird von Mitgliedern des Barockorchesters L’Arpa festante sowie dem Domorganisten Markus Eichenlaub übernommen. Das Orchesterensemble präsentiert zudem das Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo in a-Moll (BWV 1041). 

Am Samstag, 23. September, wird die Reihe im Dom mit der Trauerkantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ (BWV 106) und der Motette „Komm, Jesu, komm“, (BWV 229) fortgesetzt. Das Programm wird durch Gregorianik sowie  zeitgenössische Werke von Knut Nystedt und  Martin Wistinghausen  ergänzt. Es musizieren die Capella Spirensis unter der  Leitung von Markus Melchiori, die Schola Cantorum Saliensis unter der Leitung von Christoph Keggenhoff und Markus Eichenlaub an der Orgel.

Am Donnerstag, 28. September gastiert das Splendor-Baroque-Ensemble unter der Leitung von Friedemann Eichhorn mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach. Die Gambistin Hille Perl agiert als Solistin bei Telemanns Suite d-Moll für Viola da Gamba, Streicher und Basso continuo. Es erklingen außerdem die Kantaten „Ach Herr, lehr uns bedenken wohl“ von G. Ph. Telemann und  J.S. Bachs „Der Friede sei mit dir“ (BWV 158). Der renommierte Bachspezialist Klaus Mertens singt die jeweiligen Solopartien für Bass.

Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr (Abendkasse 19:00 Uhr). Restkarten sind an den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

Kartenvorverkauf: 
Dombesucherzentrum, Domplatz 1b, 67346 Speyer
Tourist-Information der Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer
online auf www.reservix.de oder bundesweit bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen

Text: Dommusik/Foto. Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen