Dom

Donnerstag, 15. Juli 2021

Ausweitung der Besucherangebote im Dom

Ausblick auf die Speyerer Innenstadt vom Südwestturm des Speyerer Doms.

Kaisersaal und Turm wieder geöffnet – Erste öffentliche Domführung am 17. Juli

Speyer. Nach der Öffnung der Krypta für Besucher und ersten Gruppenführungen werden die Angebote für Besucher am Dom weiter ausgeweitet: Turmbesteigung und Besichtigung des Kaisersaals sind ab 17. Juli erstmals in diesem Jahr wieder möglich. Geöffnet sind die beiden Bereiche vorerst ausschließlich an den Wochenenden. Die erste öffentliche Domführung dieses Jahres findet ebenfalls am 17. Juli um 11 Uhr statt. Auch an den folgenden Samstagen wird um 11 Uhr eine öffentliche Führung angeboten, an der Einzelbesucher und Familien teilnehmen können. Für Gruppen gibt es die Möglichkeit, vorab eine Führung zu buchen. Wer lieber auf eigene Faust den Dom erkundet, kann dazu den Audioguide nutzen. Junge Dombesucher können mit einer kostenlosen Dom-Rallye den Dom kennen lernen. Eintrittskarten für Turm und Kaisersaal sowie Tickets für die öffentliche Domführung sind in der Dom-Info im südlichen Domgarten sowie am Eingang zur Krypta erhältlich. Auch Audioguides sowie die Dom-Rallye für Kinder werden dort ausgegeben.

Bei der Öffnung der touristischen Angebote des Domes gelten weiterhin strenge Schutzmaßnahmen. Bei einem Besuch der Krypta oder des Kaisersaals muss die Kontaktdatenerfassung erfolgen, wozu die Luca-App verwendet wird. Bei der Teilnahme an einer Führung muss derzeit zusätzlich ein negativer Test, eine Impfung oder Genesung nachgewiesen werden. Das Einhalten der Hygieneschutzregeln – Mindestabstand und Maskenpflicht – sind weitere wichtige Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Turm und Kaisersaal
Ein Besuch von Turm und Kaisersaal ist an Samstagen von 10 bis 17 Uhr sowie an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen von 12 bis 17 Uhr möglich. Der Zutritt ist nur mit einer Eintrittskarte möglich, die an Dom-Info oder Kryptakasse zu kaufen ist. Die Handläufe werden regelmäßig desinfiziert und durch ein Einbahnstraßensystem wird einen Begegnung im Treppenhaus vermieden. Der Aufstieg beginnt in der Vorhalle, wo die Besucher durch Beschilderung auf die Ticketpflicht, Maskenpflicht, Abstandsregeln und Handdesinfektion hingewiesen werden. Im Kaisersaal können sich bei einer Grundfläche von 250 Quadratmetern 20 Personen gleichzeitig problemlos aufhalten. Über eine Zählanlage wird gewährleistet, dass sich im Turm maximal 6 Menschen gleichzeitig aufhalten, so dass der Mindestabstand auf der Aussichtplattform eingehalten werden kann.

Domführungen
Ab dem 17. Juli 2021 finden samstags um 11 Uhr wieder öffentliche Domführungen statt. Hier können Einzelbesucher, Paare und Familien teilnehmen. Gruppenführungen sind nur bei vorheriger Buchung möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist jeweils auf 20 Personen begrenzt. Bei der Teilnahme an einer Führung muss derzeit zusätzlich ein negativer Test, eine Impfung oder Genesung nachgewiesen werden. Hinzukommend werden die Kontaktdaten der Teilnehmer dokumentiert. Für die Domführung werden Gruppenführungssysteme genutzt. Die Sender, Empfänger, Mikrofone und Ohrhörer werden in der Dom-Info desinfiziert und bereitgestellt. Genauso wie im gesamten Dom gilt auch in der Dom-Info für alle Besucher Maskenpflicht.

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: der pilger/Conny Conrad

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 25. und 26....
14.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kabel für neue Lautsprecheranlage werden verlegt

Arbeiten im Mittelschiff des Speyerer Doms bringen Beeinträchtigungen für Besucher
Die heiligen drei Könige im Schaufenster der Sonnenapothek
06.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

"Globale Geschwisterlichkeit im gemeinsamen Haus der...

Gottesdienst zum Fest "Erscheinung des Herrn" mit Weihbischof Otto Georgens im Dom...
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt zum Jahresschluss im Dom
01.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Layout - Fotostreifen
Aktuelles 1

„Letzte, tiefe Zuversicht als Kostbarkeit des Glaubens“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt zum Jahresschluss im Speyerer Dom
27.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Der Jahreswechsel am Dom

Pontifikalamt an Silvester – Kapitelsamt und Neujahrskonzert am 1. Januar
25.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die innere Mitte wiederfinden“

Bischof Wiesemann ruft in seiner Weihnachtspredigt zur Balance von Freiheit und...
22.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Domsekt wird immer getrunken“

Scheckübergabe und Vorstellung des neuen Domsekts
21.12.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

Neujahrskonzert mit Musik für (Alp-) Horn und Orgel im...

Domorganist Markus Eichenlaub und Hornist Thomas Crome spielen zum Jahresbeginn
17.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Domkrippe wird wieder in Schaufenstern gezeigt

Große und kleine Krippenszenen erzählen von Weihnachten
16.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Nachschub bei den Dom-Ausstechern

Verkaufsstart Samstag, 18. Dezember, 10 Uhr in der Dom-Info
15.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Jahresrückblick: Das Jahr 2021 am Dom zu Speyer

Kirchenraum - Dommusik - Bauerhalt - Besucherbetrieb
15.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Andachten mit den O-Antiphonen im Dom

„Hineinsingen“ in das Geheimnis von Weihnachten vom 17. bis 23. Dezember
13.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Voranmeldung für die Weihnachtsgottesdienste und das Pontifikalamt zum...
06.12.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

Bischof Wiesemann feiert Adventsandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Advent“ wird fortgesetzt
06.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Untersuchungen nach herabstürzendem Eisenkeil

Hubsteiger ermöglicht Sicherung von Gewölbeflächen im Dom
03.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Gottesdienst zu Mariä Empfängnis im Speyerer Dom

Dompfarrer Matthias Bender feiert am Mittwoch, 8. Dezember, ab 18 Uhr eine...
01.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Ein Herz für den Dom

Domanhänger als neuer Dombaustein
29.11.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Seekme! #9 – Lobpreis & Predigt

Gottesdienstformat für junge Menschen in der Domkrypta
28.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Advent und Weihnachten am Dom

Dom lädt für Besinnung und Gebet ein
27.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Wach werden für die Gegenwart Gottes“

Gottesdienst in der Krypta des Speyerer Domes: Bischof Wiesemann übergibt die...
23.11.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Eisenkeil stürzt aus Domgewölbe

Sicherungselement wird selbst zum Sicherheitsrisiko
15.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Messe für Wohltäter

Am Mittwoch, 17. November wird in einem Kapitelsamt den Wohltätern des Doms gedacht
15.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 2

„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen...

Bischof Karl Heinz Wiesemann spendete 64 Frauen und Männern das Sakrament der...
09.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Plätzchenausstecher in Domform

Neues Produkt des Dombauvereins rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit
08.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Konzert „Meisterwerke der Synagoge“

Leipziger Synagogalchor zu Gast im Dom – Veranstaltung beendet die SchUM Kulturtage
08.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Domorganist Eichenlaub beschließt den Internationalen...

Orgelkonzert am 13. November, 19:30 Uhr mit Werken von Bunk, Schmitt, Saint-Saens,...
04.11.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Stiftung Kaiserdom wählt neuen Vorstandsvorsitzenden

Prof. Alfried Wieczorek übernimmt zu Beginn des nächsten Jahres
03.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 11

Hoffen auf Uhunachwuchs

Neue Nistkästen im Südost- und Nordwestturm sollen Uhupaar ungestörte Brut...
31.10.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Steine, die vom langen Atem Gottes erzählen

Steine, die vom langen Atem Gottes erzählen Pontifikalamt beendet Feierlichkeiten...
30.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Der Dom steht als Welterbe für eine globale...

Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt zu „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom...
26.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Online-Kathedrale ist wieder eröffnet

Unter www.kaiserdom-virtuell.de kann das Weltkulturerbe Dom zu Speyer in...
25.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Domgottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am 1. November um 10 Uhr
20.10.21
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Klingender Dom“ zum Jubiläum

Konzert der Dommusik zum Welterbejubiläum – Uraufführung des Stückes „Mundus Novus“...
20.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Feier zum Jubiläum „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu...

Festwochenende vom 29. bis 31. Oktober – Damalige Verleihung und heutige Bedeutung...
19.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

"Vom Nutzen einer Kathedrale für die Sehnsüchte der...

Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer lädt zu Vortrag im Dom mit Prof. Dr. Bernd...
18.10.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Komplexe Klangwelten“

Zweiter Domorganist Christoph Keggenhoff spielt Werke des 20. Jahrhunderts
16.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Die Salier und die Entwicklung der Stadt Speyer

Dombauverein lädt zu Vortrag mit Prof. Dr. Hans Ammerich ein
14.10.21
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Pontifikalamt zum Weltmissionssonntag

Neuer Bischof der ruandischen Partnerdiözese Cyangugu zum ersten Mal zu Gast im...
08.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Arbeiten an der Afrakapelle

Regenrinne wird erneuert – mit großer Wirkung für die kleine Kapelle am Dom zu...
05.10.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Internationale Musiktage mit überwältigendem Abschluss

14 Tage Musik von Mozart bis Mahler