Dom

Montag, 04. April 2022

Der Kanzler blickt auf den Dom

Die Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl.

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl neben dem Dom eingeweiht – Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer würdigt damit den Gründungsvorsitzenden ihres Kuratoriums

Speyer. Viele der Festgäste waren am 3. April bereits zum Kapitelsamt um 10 Uhr in den Dom gekommen. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl, der an diesem Morgen die Messe hielt, begrüßte sie in der romanischen Kathedrale, der-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl in solch besonderer Weise verbunden war. Der heutige Geburtstag des Altkanzlers sei eine besonders gute Gelegenheit, an Helmut Kohl zu denken, so der Domdekan, und mit ihm an alle Wohltäter des Doms.

Nach dem Gottesdienst versammelten sich mehr als hundert Menschen auf der Südseite des Doms, wo die Gedenkbüste ihren Platz gefunden hat. Auf einem Sandsteinsockel ruht die etwa lebensgroße Bronzeplastik des Kanzlers der Einheit und Ehrenbürgers Europas. Die Büste ist so positioniert, dass Helmut Kohl auf den Dom blickt. Geschaffen wurde sie vom Speyerer Künstler Wolf Spitzer und ermöglicht durch eine Spende des Ehepaars Willi und Susanne Kuhn aus Jockgrim. Die Initiative zur Aufstellung der Gedenkbüste kam von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, an deren Gründung Helmut Kohl maßgeblich beteiligt war und deren Kuratorium er über lange Jahre bis zu seinem Tod vorstand. Unter den Gästen waren viele Unterstützer des Doms aus den Reihen der Stiftung, der Stadtspitze und auch von Seiten des Bistums.

Begrüßt wurden die Festgäste vom Vorstandsvorsitzenden der Europäischen Stiftung Prof. Dr. Alfried Wieczorek. Er hob hervor, dass Helmut Kohl den Menschen, insbesondere den Pfälzern, immer nah sein wollte. Diese Haltung komme auch in der nun eingeweihten Büste zum Ausdruck. Sie sei so proportioniert und positioniert, dass Helmut Kohl nicht auf die Menschen herabblicke, sondern ihnen auf Augenhöhe begegne. Als Vorsitzender der Stiftung dankte er dem Ehepaar Willi und Susanne Kuhn als Stiftern der Büste und ihrem Erschaffer, Wolf Spitzer.

Als Vertreter der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und als amtierender Kuratoriums-Vorsitzender der Europäischen Stiftung sprach Ministerpräsident a.D. Kurt Beck zu den Anwesenden. Er hoffe, dass das Denkmal seinen Zweck erfülle, indem es Menschen zum Nachdenken bringe. Angesichts der derzeitigen Situation werde deutlich, dass das Leben in Frieden keine Selbstverständlichkeit sei. „Helmut Kohl verdanken wir Frieden in weiten Teilen von Europa“, so Beck.

Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl berichtete, dass er den Alt-Bundeskanzler bei jeder seiner Domführungen mindestens zweimal erwähne. Einmal in Verbindung mit den zahlreichen Besuchen, die dieser mit und ohne Staatsgästen dem Dom abgestattet habe und zum anderen als großen Unterstützer des Doms. So kam auf Helmut Kohls Vermittlung eine hohe Spende der Unternehmerfamilie Quandt zustande, die den Neubau der großen Domorgel ermöglicht habe. Es sei daher auch das Anliegen des Domkapitels gewesen, Kohl bereits zu dessen Lebzeiten mit einer Gedenkplatte in der Vorhalle zu würdigen.

Konstantin Spitzer, der Sohn des Künstlers Wolf Spitzer, der ebenfalls anwesend war, verlas abschließend dessen Worte zu seinem Kunstwerk. Er habe versucht, sich der Persönlichkeit Kohls zu nähern und ein Wesensporträt zu schaffen, das die Lebensstationen, Erlebnisse und physiognomischen Eigenheiten des Bundeskanzlers beinhalte. Gestaltet ist die Büste in der für Spitzer typischen Form einer detailreichen Bronzeplastik mit teilweiser Kolorierung. Der Sockel aus rotem Sandstein, einem Hauptbaumaterial des Dom, stelle die Verbindung zu diesem her. Zwei vertikale Bronzebänder mit den Inschriften „Kanzler der Einheit“ und „Ehrenbürger Europas“ verdeutlichen die Verdienste Kohls. Enthüllt wurde die Büste schließlich von Stifter Willi Kuhn und der Ehefrau des Künstlers, Jutta Spitzer.

Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer hat einen Flyer mit Erläuterungen zur Plastik herausgebracht, der in der Dom-Info erhältlich ist.

Text: Europäische Stiftung Kaiserdom/Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

04.01.17
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Bistum feiert mit "Glaubensfeuer" das Jubiläum seiner...

Multimediale Licht-Klang-Installation wird am Abend des Pfingstsonntag (4. Juni...
02.01.17
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Dom zu Speyer
01.01.17
Bistum
Dom zu Speyer

"Gott ist stärker als alle anderen Mächte dieser Welt"

Bischof Wiesemann predigt zum Jahresabschluss im Speyerer Dom und ruft dazu auf,...
25.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Weihnachtsbotschaft hält der tödlichen Macht des Bösen...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Weihnachtspredigt dazu auf, sich...
23.12.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Festliches Neujahrskonzert im Dom zu Speyer

Panflötist Matthias Schlubeck und Domorganist Markus Eichenlaub gestalten den...
23.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dom-Gottesdienste an Silvester und Neujahr

Speyer. Am Samstag, 31. Dezember, Silvester, um 16 Uhr, hält Bischof Dr....
21.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Helmut Kohl zum vorweihnachtlichen Besuch im Dom zu...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Domkustos Peter Schappert bereiten Altkanzler...
16.12.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

„Machet die Tore weit“

Chormusik zum Vierten Advent mit der capella vocalis
14.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Neue Außenbeleuchtung für den Dom zu Speyer

Gotteshaus und UNESCO-Welterbestätte erstrahlt in neuem Licht
14.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Europäische Stiftung Kaiserdom verabschiedet...

Bischof Wiesemann dankt Dr. Manfred Fuchs für sein Engagement für den Dom
12.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Aussendungsfeier für Friedenslicht aus Bethlehem im Dom

Mehr als 1.000 Pfadfinder und Besucher nahmen am Gottesdienst in der Kathedrale teil
09.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dombauverein stellt neuen Domsekt vor

Winzergenossenschaft Weinbiet eG (Neustadt-Mussbach) Sieger einer pfalzweiten...
08.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Kölner Vokalexkursion zu Gast im Speyerer Dom

Cantate Domino zum Dritten Advent
05.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Intensiver Austausch über Diözesan- und Landesgrenzen...

Generalvikare aus Luxemburg, Frankreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich in...
04.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Adventssingen der Kinder- und Jugendchöre der Dommusik

Musik zum Zuhören und Mitsingen im Dom zu Speyer
25.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für Andacht, Gottesdienste und Konzerte
25.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Domchor Speyer und Barockorchester „L’ arpa festante“...

Aufführung von Bach-Kantaten in drei verschiedenen Kirchen
17.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Osnabrücker Domorganist beschließt Orgelzyklus im...

Konzert am 19. November
16.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer

Kerzenschein im Dom

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
16.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Päpstlicher Gregorius-Orden für Dr. Manfred Fuchs

Bischof Wiesemann ehrt den zum Jahresende scheidenden Vorsitzenden der Europäischen...
16.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Probeleuchten am Speyerer Dom

Alle Strahler der neuen Dombeleuchtung installiert – Individuelle Anpassung an den...
15.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe zu Europa öffentlich bekennen“

Rede von Professor Jürgen Strube im Dom zu Speyer
15.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Erbgroßherzog von Luxemburg zu Besuch in Speyer

Der Teilnahme an der Jahrestagung der Stiftungsgremien gingen eine Begrüßung durch...
Bisch Wiesemann bei seiner Predigt zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit im Speyerer Dom mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
13.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Kontrapunkt zu den Schlagzeilen dieser Welt“

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom zum Abschluss des Heiligen...
11.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienst zum Abschluss des Heiligen Jahres der...

In Dom und Bistum gab es zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit eine Reihe besonderer...
07.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Von der Freundschaft singen

Dommusik führte Oratorium „Stella Maris“ in Speyer und Chartres auf
07.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Chancen und Risiken Europas

Prof. Jürgen Strube spricht bei Veranstaltung der Kaiserdom-Stiftung
04.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 6. November
04.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Hubertusmesse findet im Dom am 5. November statt

Jägervereinigung Ludwigshafen/Speyer trägt zur Gestaltung bei – Ab 16 Uhr „Großer...
02.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Touristische Saison 2016 am Dom

Dom-Besucherzentrum wird gut angenommen – Steigerung bei den Domführungen –...
01.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

"Heilige sind Leuchtzeichen der Liebe Gottes"

Weihbischof Otto Georgens feierte mit zahlreichen Gläubigen Gottesdienst zu...
31.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof lädt zu 200-jährigem Jubiläum der Neugründung...

Diözesanes Fest an Pfingsten 2017 steht unter dem Leitwort "Seht, ich mache alles...
28.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Allerheiligen

Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst am 1. November im Speyerer Dom
28.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Abend der Barmherzigkeit im Speyerer Dom

Speyer. Der nächste „Abend der Barmherzigkeit“ im Speyerer Dom findet am Freitag,...
28.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino im Dom zu Speyer

Aufführung des Requiems von John Rutter am 12. November
27.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelabend mit Münchener Organist im Dom zu Speyer

Speyer. Am 30. Oktober wird um 20 Uhr der Reigen der Orgelkonzerte im Kaiser- und...
27.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof Wiesemann weiht zwei Männer zu Ständigen...

Gottesdienst am 29. Oktober im Speyerer Dom
26.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Aufführung des Oratoriums "Stella Maris" im Speyerer Dom

Konzert ist ausverkauft - keine Karten an der Abendkasse erhältlich
13.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Lebenshilfe, Gesundheit

Herztöne aus dem Dom zu Speyer

Kardiologe der Deutschen Herzstiftung gibt Benefizorgelkonzert im Rahmen des...
12.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Speyer und Bruchsal: Fast tausend Jahre gemeinsamer...

Vortrag des Dombauvereins im Rahmen des „Wissenschaftlichen Forums“ am 3. November...