Dom

Montag, 04. April 2022

Der Kanzler blickt auf den Dom

Die Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl.

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl neben dem Dom eingeweiht – Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer würdigt damit den Gründungsvorsitzenden ihres Kuratoriums

Speyer. Viele der Festgäste waren am 3. April bereits zum Kapitelsamt um 10 Uhr in den Dom gekommen. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl, der an diesem Morgen die Messe hielt, begrüßte sie in der romanischen Kathedrale, der-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl in solch besonderer Weise verbunden war. Der heutige Geburtstag des Altkanzlers sei eine besonders gute Gelegenheit, an Helmut Kohl zu denken, so der Domdekan, und mit ihm an alle Wohltäter des Doms.

Nach dem Gottesdienst versammelten sich mehr als hundert Menschen auf der Südseite des Doms, wo die Gedenkbüste ihren Platz gefunden hat. Auf einem Sandsteinsockel ruht die etwa lebensgroße Bronzeplastik des Kanzlers der Einheit und Ehrenbürgers Europas. Die Büste ist so positioniert, dass Helmut Kohl auf den Dom blickt. Geschaffen wurde sie vom Speyerer Künstler Wolf Spitzer und ermöglicht durch eine Spende des Ehepaars Willi und Susanne Kuhn aus Jockgrim. Die Initiative zur Aufstellung der Gedenkbüste kam von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, an deren Gründung Helmut Kohl maßgeblich beteiligt war und deren Kuratorium er über lange Jahre bis zu seinem Tod vorstand. Unter den Gästen waren viele Unterstützer des Doms aus den Reihen der Stiftung, der Stadtspitze und auch von Seiten des Bistums.

Begrüßt wurden die Festgäste vom Vorstandsvorsitzenden der Europäischen Stiftung Prof. Dr. Alfried Wieczorek. Er hob hervor, dass Helmut Kohl den Menschen, insbesondere den Pfälzern, immer nah sein wollte. Diese Haltung komme auch in der nun eingeweihten Büste zum Ausdruck. Sie sei so proportioniert und positioniert, dass Helmut Kohl nicht auf die Menschen herabblicke, sondern ihnen auf Augenhöhe begegne. Als Vorsitzender der Stiftung dankte er dem Ehepaar Willi und Susanne Kuhn als Stiftern der Büste und ihrem Erschaffer, Wolf Spitzer.

Als Vertreter der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und als amtierender Kuratoriums-Vorsitzender der Europäischen Stiftung sprach Ministerpräsident a.D. Kurt Beck zu den Anwesenden. Er hoffe, dass das Denkmal seinen Zweck erfülle, indem es Menschen zum Nachdenken bringe. Angesichts der derzeitigen Situation werde deutlich, dass das Leben in Frieden keine Selbstverständlichkeit sei. „Helmut Kohl verdanken wir Frieden in weiten Teilen von Europa“, so Beck.

Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl berichtete, dass er den Alt-Bundeskanzler bei jeder seiner Domführungen mindestens zweimal erwähne. Einmal in Verbindung mit den zahlreichen Besuchen, die dieser mit und ohne Staatsgästen dem Dom abgestattet habe und zum anderen als großen Unterstützer des Doms. So kam auf Helmut Kohls Vermittlung eine hohe Spende der Unternehmerfamilie Quandt zustande, die den Neubau der großen Domorgel ermöglicht habe. Es sei daher auch das Anliegen des Domkapitels gewesen, Kohl bereits zu dessen Lebzeiten mit einer Gedenkplatte in der Vorhalle zu würdigen.

Konstantin Spitzer, der Sohn des Künstlers Wolf Spitzer, der ebenfalls anwesend war, verlas abschließend dessen Worte zu seinem Kunstwerk. Er habe versucht, sich der Persönlichkeit Kohls zu nähern und ein Wesensporträt zu schaffen, das die Lebensstationen, Erlebnisse und physiognomischen Eigenheiten des Bundeskanzlers beinhalte. Gestaltet ist die Büste in der für Spitzer typischen Form einer detailreichen Bronzeplastik mit teilweiser Kolorierung. Der Sockel aus rotem Sandstein, einem Hauptbaumaterial des Dom, stelle die Verbindung zu diesem her. Zwei vertikale Bronzebänder mit den Inschriften „Kanzler der Einheit“ und „Ehrenbürger Europas“ verdeutlichen die Verdienste Kohls. Enthüllt wurde die Büste schließlich von Stifter Willi Kuhn und der Ehefrau des Künstlers, Jutta Spitzer.

Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer hat einen Flyer mit Erläuterungen zur Plastik herausgebracht, der in der Dom-Info erhältlich ist.

Text: Europäische Stiftung Kaiserdom/Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

11.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Polizeiorchester gastiert im Dom

Traditionelles Herbstkonzert am 13. Oktober
10.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Biblische Geschichten hautnah

Bistum Speyer und katholisch.de präsentieren Video-Projekt – Start-up-Veranstaltung...
04.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage 2016 erfolgreich zu Ende...

Domkapellmeister Markus Melchiori zieht positives Fazit
04.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Nacht der Barmherzigkeit lockte viele Besucher in den...

Jugendnacht spiegelte Vielfalt kirchlicher Gebetspraxis- Brüder aus Taizé zu Gast...
02.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

60 Jahre im Speyerer Domchor

Ehrenmitgliedschaft für Alfred Steinmetz
02.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Bau aus lebendigen Steinen“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert 955. Domweihe mit mehr als 800 Gläubigen
28.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Konzert mit Michael Patrick Kelly im Speyerer Dom

Künstler präsentiert bei Konzert am 7. Oktober sein neues Spiritual-Album „RUAH“
20.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Highlight im Jahr der Barmherzigkeit

Bischof Wiesemann und Jugendliche laden zur "Nacht der Barmherzigkeit" in den...
20.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienst zum Domweihfest

955. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer
19.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Minguet-Quartett am 22. September in der Domkrypta

Chorsinfonisches Konzert am 24. September und Orgelabend am 25. September
12.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Große Resonanz auf Angebote zum "Tag des offenen...

Einblick in die Denkmalpflege unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“
12.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Gott hat den Fremdling lieb“

Wanderausstellung der Österreichischen Bibelgesellschaft im Dom zu sehen
07.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Tag des offenen Denkmals – Angebote am Dom zu Speyer

Einblick in die Denkmalpflege unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“
06.09.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer starten

Auftakt mit „Der Seele Ruh‘“ von Roland Kunz
05.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Ein Tag der Dankbarkeit

560 Paare feiern Ehejubiläum im Dom zu Speyer – Festlicher Gottesdienst mit...
01.09.16
Bistum
Dom zu Speyer

Abend der Barmherzigkeit im Speyerer Dom

Speyer. Der nächste „Abend der Barmherzigkeit“ im Speyerer Dom findet am Freitag,...
30.08.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dommusik startet nach den Sommerferien mit neuen...

Musikalische Ausbildung für alle Altersklassen
25.08.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur

Halbjahresprogramm der Dommusik erschienen

Musik in Liturgie und Konzert
25.08.16
Bistum
Dom zu Speyer

Liebe miteinander leben

Feier der Ehejubiläen am 4. September mit Weihbischof Georgens im Speyerer Dom
19.08.16
Bistum
Dom zu Speyer

Zwischen Schrecken und Trost

Szenische Lesung aus der Geheimen Offenbarung mit Bildern aus mittelalterlichen...
17.08.16
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Jugendvesper zu Thema „Lichter mee(h)r !“

Speyer. Das Bistum Speyer lädt zur nächsten Jugendvesper in der Krypta des Speyerer...
16.08.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Weltweit gefragter Organist aus Genf zu Gast im...

Lionel Rogg setzt am 28. August Reihe der Orgelkonzerte fort - Phantasie von Max...
12.08.16
Bistum
Dom zu Speyer

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Pontifikalamt zum Auftakt – Lichterprozession am Abend
05.08.16
Bistum
Dom zu Speyer

Die „Steine des Domes zum Sprechen“ bringen

Junge Leute aus Deutschland, Frankreich, USA und Spanien bieten Führungen in ihrer...
30.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

Abend der Barmherzigkeit im Speyerer Dom

Speyer. Der nächste „Abend der Barmherzigkeit“ im Speyerer Dom findet am Freitag,...
25.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

25. Privilegienfest mit Lichtermesse der...

Gottesdienst zu Ehren Kaisers Heinrich IV. – Am 6. August um 17 Uhr feierliche...
25.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

Drehorgeln erklingen im Dom

Zu einem außergewöhnlichen Orgelkonzert lädt das Domkapitel am 14. August in den...
20.07.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino - "...cum jubilo" im Dom zu Speyer

Speyer. Anlässlich des 30. Todesjahres von Maurice Duruflé bringen die...
19.07.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Gesang aus den Tiefen der Jahrhunderte

Ein seltenes musikalisches Erlebnis im Speyerer Dom
18.07.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Mozartsommer zu Gast im Dom zu Speyer

Benefizkonzert am 21. Juli zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der Dommusik
15.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

Tod und Begräbnis Rudolfs von Habsburg vor 725 Jahren

Grabstätte und zahlreiche bildliche Darstellungen im Dom zu Speyer
15.07.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund singt im...

Konzert in der Reihe „Cantate Domino“ am 16. Juli
14.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

Mehr öffentliche Domführungen

Zweiter Termin am Samstag aufgrund starker Nachfrage
14.07.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

"Kathedralklänge: Bruckner in den Domen V"

Konzert am 15. Juli im Dom zu Speyer
11.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

Kaiserliche Ehejubiläen

Am 13. Juli 2016 jährt sich die Eheschließung von Kaiserin Bertha und Kaiser...
11.07.16
Bistum
Dom zu Speyer

"Nightfever" im Speyerer Dom

Viele Menschen ließen sich von Einladung zu Besinnung, Gespräch und Gebet ansprechen
29.06.16
Bistum
Dom zu Speyer

Belohnung für kleine „Domexperten“

Dombauverein Speyer übergibt Preise an Gewinner des Dom-Quiz vom Tag der jungen...
29.06.16
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation

Abend der Barmherzigkeit im Speyerer Dom

Ein besonderes Angebot im Hl. Jahr der Barmherzigkeit
Menschen vor einer Reihe von Kerzen an den Stufen des Speyerer Domes vor dem Volksaltar.
27.06.16
Bistum
Dom zu Speyer

Nightfever im Dom zu Speyer

Messe mit Domkapitular Franz Vogelgesang zur Eröffnung
24.06.16
Bistum
Dom zu Speyer

Touristische Attraktionen in Speyer gebündelt

Kombiangebote für Dom und Domschatz im Historischen Museum der Pfalz