Dienstag, 16. August 2022
„Maria kann für uns Türöffnerin sein“
Ordinariatsdirektorin Dr. Irina Kreusch predigt bei Marienfeier
Speyer. „Maria hat eine absolut herausragende Rolle für den christlichen Glauben und auch darüber hinaus. Sie ist die Königin des Glaubens. Aber wer ist sie für uns persönlich, für jede und jeden für uns? Jeder Titel für Maria ist schon ein Bekenntnis“, erklärte Dr. Irina Kreusch bei ihrer Predigt in der Marienfeier am Abend des Festes Mariä Himmelfahrt im Dom zu Speyer.
Anhand einer Geschichte aus der Bibel, eines persönlichen Erlebnisses aus ihrer Kindheit und eines kurzen Blicks in die Kirchengeschichte stellte sie unterschiedliche Bilder, Rollen und Zugänge zu Maria vor.
„Wenn ich alte, neue, erweiterte Bilder zulasse, die mich persönlich anrühren und mitreißen, wächst auch meine Beziehung zu Maria: Das junge Mädchen, die Ja-Sagerin, die Vertrauens-volle, die Gelassene, die Verlassene, die Menschen-Mutter, die Zeugin vor allen Gläubigen. die Mutige, die Freundin, die Prophetin, Glaubende, die Anwältin, die Frau“, so Kreusch.
„Mit einer so starken Frau erhalten wir Hoffnung, Hoffnung in den Himmel zu kommen und das meint überall hin. Denn Maria kann für uns Türöffnerin sein - zum Himmel, zum Reich Gottes“, so ihre Botschaft.
Die Predigt von Dr. Kreusch zum Nachlesen als pdf
Eine Kurfzfassung der Predigt ist auch in dem Magazin des Heinrich-Pesch-Hauses "Sinn und Gesellschaft" erschienen www.sinnundgesellschaft.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de