Dom

Dienstag, 06. Dezember 2022

Gedenkveranstaltung für Betroffene von Missbrauch in Domvorhalle

Impulse und Gespräche, um Leid, Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch sichtbar zu machen

Speyer. Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, findet ab 16:30 Uhr eine Veranstaltung zum Gedenken an die Betroffenen sexuellen Missbrauchs statt. Der Betroffenenbeirat und das Netzwerk Prävention im Bistum Speyer sind gemeinsame Veranstalter für das Gedenken, das in der Vorhalle des Doms begangen wird. Eingeladen sind alle Betroffenen sowie alle haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitenden des Bistums. Das Format richtet sich aber auch an Besucher des Doms, die an diesem Tag zufällig anwesend und die man auf das Thema aufmerksam machen möchte. „Ziel ist es, das Bewusstsein für das Thema sexueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt zu schärfen, das Leid der Betroffenen ins Bewusstsein zu rufen und so auch zukünftigem Missbrauch entgegenzuwirken“, sagt Bern Held, Vorsitzender des unabhängigen Betroffenenbeirats im Bistum Speyer. „In der Vorhalle des Doms möchten wir in einem entsprechenden würdigen Rahmen klar erkennbar machen, wie wichtig der Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt ist“, sagt Christine Lormes, Präventionsbeauftragte des Bistums Speyer.

Über die künstlerische Aktion „Dunkelziffer“ soll insbesondere an die Menschen erinnert werden, deren Missbrauchserfahrungen (noch) nicht bekannt sind, weil diese sich dazu bislang nicht äußern können oder wollen. Mit dabei sein wird Rudi Schreiber aus Birkenheide, der im September eine 55-tägige Pilgertour nach Rom unternommen hat, zum Gedenken an Menschen, die von sexuellem Missbrauch durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst betroffen sind. „Ich bin selbst nicht davon betroffen, aber möchte mit meiner Aktion auf das Leid der Betroffenen aufmerksam machen. Ich pilgere, um das Thema Aufarbeitung im Bewusstsein zu halten, und für die Prävention, um in Zukunft solche Verbrechen zu vermeiden“, begründet der 68-Jährige sein Engagement. Er wird von seinen Erfahrungen und Gesprächen auf dem Pilgerweg und von seiner persönlichen Begegnung mit Papst Franziskus im Rahmen einer Generalaudienz in Rom berichten. Weitere Formen des Gedenkens sind textliche Impulse und die Möglichkeit, außerhalb und im Dom Kerzen für die Betroffenen zu entzünden.

Die Veranstaltung geht auf den „Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ auf Initiative des Europarats zurück, der jährlich am 18. November begangen wird. Auf Anregung von Papst Franziskus und nach Beschluss der deutschen Bischöfe findet jährlich am selben Tag der „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ statt. Auf Wunsch der Betroffenen, die Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gerne die Gelegenheit geben möchten, an diesem Ereignis teilzuhaben, findet die zentrale Gedenkveranstaltung im Bistum Speyer am 7. Dezember statt, da am 18. November der Speyerer Bischof zusammen mit allen anderen deutschen katholischen Bischöfen zum Ad-limina-Besuch bei Papst Franziskus in Rom weilte. Bischof Wiesemann wird bei der Gedenkveranstaltung in der Vorhalle des Doms anwesend sein und steht für Gespräche zur Verfügung.

Text/Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

15.09.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Kunstmarkt des Dombauvereins

Kunstwerke zum Weiterverkauf gesucht
14.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 2

„Kreuz und Krone“

Das neue Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz öffnet ab 20....
12.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Spurensuche von der Krypta bis in den Turm

Der Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer 2022 – Vorträge, Führungen und...
10.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Seid Diener der Zuversicht!“

Weihbischof Georgens weihte Frank Bodesohn und Carsten Neuheisel im Speyerer Dom zu...
09.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 2

„Teutsche Komponisten“ und musikalische Weltbürger

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2022 mit Stücken von Bach, Vivaldi,...
08.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Größer als alles Lob“

Festgottesdienst an Mariä Geburt mit Feier des 20. Jahrestag der Bischofsweihe von...
06.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Zwei Männer werden im Speyerer Dom zu Diakonen geweiht

Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Georgens am 10. September
02.09.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2022 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen laden zu einer Spurensuche rund um das Denkmal Dom ein –...
01.09.22
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

„Fenster in eine andere Sphäre“

Internationaler Orgelzyklus mit dem Schweizer Organisten Andreas Jetter
30.08.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Ökumenisches Friedensgebet im Dom

Die beiden großen Kirchen laden zum gemeinsamen Gebet für den Frieden ein
30.08.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Das Gute bewusst machen

Nachtgebet im Dom
16.08.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Maria kann für uns Türöffnerin sein“

Ordinariatsdirektorin Dr. Irina Kreusch predigt bei Marienfeier
15.08.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Magin und Müller gehören jetzt dem Domkapitel an

Offizielle Aufnahme von Generalvikar und Offizial im Anschluss an die...
15.08.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Marienfeste spiegeln die Stärke der Frauen in der...

Pontifikalamt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann zum Fest Mariä Himmelfahrt im Dom zu...
08.08.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Lichterprozession auf Grund der...
02.08.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Von den süßen Ketten der Liebe

Internationaler Orgelzyklus präsentiert tschechische und slowakische Musik
29.07.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

In Stille im Dom

Gottesdienst mit meditativem Charakter am ersten Sonntagabend im Monat
28.07.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Gottesdienst zum Gedenken an Kaiser Heinrich IV.

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 6. August in den Dom ein –...
Luftaufnahme des Speyerer Doms
22.07.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Sommerfrische im Dom zu Speyer

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte lädt zum Erkunden und Entspannen ein
12.07.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Dombauverein bietet Dom-Wanduhren an

Uhren wurden im Rahmen eines Fair-Trade-Projekts in einer kleinen Uhrenwerkstatt in...
08.07.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Traurige Nachrichten von den Dom-Uhus

Zwei Junge tot aufgefunden
08.07.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Internationaler Orgelzyklus mit Gabriel Dessauer

Orgelkonzert mit zeitgenössischen Werken im Speyerer Dom
07.07.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Schenke uns Frieden, du unser Gott“

Chornachmittag der Kinder- und Jugendchöre "Pueri Cantores" im Bistum Speyer
05.07.22
Dom zu Speyer
Ökumene
Aktuelles 3

Ökumenisches Friedensgebet im Dom

Die beiden großen Kirchen laden zum gemeinsamen Gebet für den Frieden ein
04.07.22
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Nightfever im Dom zu Speyer

Gebet, Gesang und Gespräch
03.07.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Liebe Christus drängt uns hinaus“

Bischof Wiesemann sendet Philipp Ochsner in den seelsorglichen Dienst im Bistum...
27.06.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Schlusskonzert des Musikfests: Herzlichkeit

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Speyerer Domchor musizieren...
27.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Gottesdienst im Dom – mal anders

„Messe intensiv“ am Sonntag, 3. Juli, 20 Uhr
26.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Die Ehe ist ein Segensort“

In zwei Gottesdiensten im Speyerer Dom feierten rund 500 Ehepaare ihr Ehejubiläum
21.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Peter und Paul im Dom zu Speyer

Am Mittwoch, den 29. Juni, wird in einem Kapitelsamt mit Vesper den Aposteln Petrus...
20.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

509 Paare feiern ihr Ehejubiläum im Dom zu Speyer

Gottesdienste zur „Feier der Ehejubiläen“ am 25. und 26. Juni mit Domkapitular...
16.06.22
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

„Hingabe und Demut“

Fronleichnamsfest in Speyer: Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss...
13.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss im Dom am 16. Juni
13.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Dombauverein Speyer wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung bietet Einblick in die Arbeit und Angebote des Vereins – Neu:...
13.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

3.800 Besucher am Dom bei Speyerer Kul(o)urnacht

Vier vollbesetzte Orgelkonzerte und durchgehend Warteschlagen am Eingang zum Turm
08.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Beschwingte Orgelmusik im Dom
08.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Sanierung des Vierungsturms beendet

Arbeiten an Stein- und Putzflächen, Verbesserung der Wasserführung und Sanierung...
05.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Pfingstgottesdienste im Speyerer Dom

Pontifikalämter und Vesper mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens
02.06.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Die Orgel als Orchester erleben

Domorganist Markus Eichenlaub führt an drei Konzertabenden das Gesamtwerk César...
31.05.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Stiftergedenken im Dom zu Speyer

Gottesdienst am Todestag von Kaiser Konrads II. am 4. Juni