Dom

Freitag, 16. Dezember 2022

Gottesdienste an den Festtagen im Dom zu Speyer

Christmette im Speyerer Dom

Feiern mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr.

Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, der dem Gedenken an den zweiten Patron des Doms, Erzmärtyrer Stephanus, gewidmet ist, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert.

An Silvester, Samstag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss im Dom statt. Am Neujahrstag, 1. Januar 2023, findet um 10 Uhr ein Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl statt. Er feiert am selben Tag um 20 Uhr einen „Gottesdienst im Dom - mal anders“.

Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar 2023, zelebriert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn.

Alle Gottesdienste werden in besonderer Weise von der Dommusik gestaltet. Die Orgel wird in den Hauptgottesdiensten von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Besichtigungszeiten
Die Tage rund um das Weihnachtsfest gehören zu den besucherstärksten des Jahres. Zeit für das persönliche Gebet, zum Anzünden einer Kerze oder für Besichtigungen ist außerhalb der Gottesdienste zu den Öffnungszeiten des Doms. An Tagen rund um Weihnachten sind die Besichtigungszeiten durch die Gottesdienstfeiern begrenzt. So ist am Heiligen Abend eine Besichtigung zwischen 9 und 14:30 Uhr möglich, am Ersten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr und am Zweiten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr. An Tagen ohne besondere Gottesdienste ist der Dom von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Am Heiligen Abend ist die Dom-Info von 9 bis 14 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und am Neujahrstag bleibt die Dom-Info geschlossen

Terminübersicht
Heiligabend, 24. Dezember 2022
15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Vor- und Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Verena Rothaupt: aus dem Singspiel „Im Jahre Null“
22:30 Uhr – Weihnachtliche Orgelmusik
23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Domchor, Instrumentalensemble
Wolfram Menschick: Salzburger „Stille Nacht“ Messe
John Rutter: Nativity Carol
Liedsätze von Praetorius, Fischbach, u.a.

Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Dombläser
Hans Leo Hassler: Missa secunda
Liedsätze von Praetorius und Heiß

16:30 Uhr – Pontifikalvesper
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Vokalensemble der Dommusik
Michael Pratorius: Vom Himmel hoch
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
John Rutter: Christmas lullaby

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Weihbischof Otto Georgens
Capella Spirensis
Claudio Monteverdi: Missa „in illo tempore“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dies sanctificatus
Liedsätze von Bach

Samstag, 31. Dezember 2022
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor
Christian M. Heiß: Missa Fidem cantemus
Camille Saint-Saëns: Tollite hostias
Liedsätze von Praetorius, Stollhoff, u.a.

Neujahr, 1. Januar 2023
10:00 Uhr – Kapitelsamt
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Schola gregoriana
Gregorianik: Missa VIII „de angelis“
Communio „Viderunt omnes fines terrae“
20:00 Uhr – Gottesdienst im Dom – mal anders
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl

Freitag, 6. Januar 2023 | Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Richard R. Terry: Missa in D

Konzert
Samstag, 7. Januar 2023, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit
In dulci jubilo!
Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
zum Abschluss der Weihnachtszeit
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor und Dombläser

Domkrippe
Der Aufbau der Krippenlandschaft im Dom hat bereits am 28. November begonnen. Vollendet wird die Krippe am 24. Dezember, wenn die Heilige Familie dort Einzug hält. Ihren Standort hat die Dom-Krippe in der Nähe des Hauptportals, am westlichen Ende des südlichen Seitenschiffs, wo sie bis zum 2. Februar zu sehen sein wird.

Öffnungszeiten
Dom:
21.12.: 9 – 10.30 Uhr und 12.30–16.30 Uhr
24.12.: 9 – 14.30 Uhr
25.12.: 12.30 – 16 Uhr
26.12.: 12.30 – 17.30 Uhr
31.12.: 9 – 15.30 Uhr
01.01.: 12 – 14 Uhr
06.01.: 12 – 17 Uhr

Dom-Info:
24.12.: 10 – 14 Uhr
25.12., 26.12., 31.12.2022 und 01.01.2023 geschlossen

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
14.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach
13.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

„Tilge, Höchster, meine Sünden“

Konzert mit dem Mädchenchor am Dom zu Speyer – Bach-Kantate nach berühmtem Vorbild
10.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Glaubenszuversicht bewahren – Spaltung überwinden

Norbert Lammert ruft in seiner Fastenpredigt im Speyerer Dom zur Einheit der...
09.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Gedenken an die Amtseinführung von Papst und Bischof

Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Verabschiedung ...
07.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Live-Übertragung der Fastenpredigten

"Im Puls" - Fastenpredigten von Norbert Lammert, Annette Schavan und Bischof...
06.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei Mitgliederversammlung des Speyerer Dombauvereins
06.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

„Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“

Kantaten für Solostimme von Johann Sebastian Bach in der Reihe „Cantate Domino“ im...
06.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Speyerer Dom jetzt Teil der „Via Habsburg“

Feierliche Aufnahme auf Europäische Kulturroute am 4. März
02.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Norbert Lammert spricht „Im Puls“ zur Fastenzeit im...

Auftakt der Predigtreihe mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten
02.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Klagelieder des Jeremias

Vokalmusik der Renaissance in der Reihe „Cantate Domino“ im Speyerer Dom
28.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Was unserem Glück im Wege steht

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. März zum Thema „Sünde“
23.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom am 01. und 02. Juli 2023
23.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

„Ein Weg der inneren Freude auf das Osterfest hin“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Aschermittwoch
21.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern

Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den...
15.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Fastenpredigten „Im Puls“ im Speyerer Dom

Norbert Lammert, Annette Schavan und Bischof Karl-Heinz Wiesemann predigen im März...
15.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Das Aschenkreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Am 22. Februar beginnt die Fastenzeit – Bischof Wiesemann feiert Pontifikalamt mit...
07.02.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Ökumenische Friedensgebete zum Jahrestag des...

Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz laden zu Gebeten für den...
30.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Gottesdienst im Dom – mal anders

"Sehnsucht und Hoffnung" als Thema im Februar
17.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zum Tod von Dr. Wolfgang Hissnauer

Das Speyerer Domkapitel und der Dombauverein Speyer trauern um den langjährigen...
17.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Konzert mit Nachwuchspianist Max Hampl

Dommusik lädt zu „Kammermusik im Chorsaal“ ein
05.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Der „stillen Nacht“ folgt im Dom der Besucheransturm

Fast 50.000 Besucher innerhalb von acht Tagen – Krippe und Kerzenständer besondere...
04.01.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Immer die Gottesfrage in den Mittelpunkt gestellt“

Bischof Wiesemann feiert Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im...
Der Speyerer Dom in einer Lauftaufnahme in der Abendsonne
01.01.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Zeichen der Trauer um Papst em. Benedikt XVI. im Bistum...

Bistumsweites Glockengeläut und Trauerbeflaggung – Requiem am 3. Januar, 18 Uhr, im...
Kurienkardinal Joseph Ratzinger segnet vor dem Dom ein Kind
31.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 3

Trauer um Papst em. Benedikt XVI. am Speyerer Dom

Kurienkardinal Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., besuchte 1987 und...
31.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Auch hinter dem Papstamt steht ein konkreter Mensch“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.
Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Dom
29.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Hoffnungszeichen und Zuversicht zum Jahreswechsel“

Bischof Wiesemann: Nicht nur Kriege, Krisen und Katastrophen sehen
28.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Gebetsaufruf für Papst emeritus Benedikt XVI.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann lädt alle Gläubigen im Bistum ein zum Gebet für...
Das "Bläserensemble Dom zu Speyer" musizierend im Chorraum des Doms
28.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Neujahrskonzert im Dom

Das „Bläserensemble Dom zu Speyer“ und Domorganist Markus Eichenlaub gestalten...
27.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation

„Ich steh‘ an deiner Krippen hier“

Meditation zur Domkrippe am 1. Januar, 20 Uhr, im Dom
26.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Weihnachten - wo sich der Himmel öffnet“

Weihbischof Georgens: Verfolgte Christen nicht vergessen
25.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„In stillen Stunden Vertrauen wachsen lassen“

Weihnachtspredigt des Bischofs von Speyer: Wärmendes Feuer gelebter Solidarität
21.12.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue induktive Höranlage im Speyerer Dom

Verbesserung für Schwerhörige: Audiosignal direkt im Ohr empfangen
Treffer 1 bis 40 von 862