Dom

Freitag, 16. Dezember 2022

Gottesdienste an den Festtagen im Dom zu Speyer

Christmette im Speyerer Dom

Feiern mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr.

Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, der dem Gedenken an den zweiten Patron des Doms, Erzmärtyrer Stephanus, gewidmet ist, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert.

An Silvester, Samstag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss im Dom statt. Am Neujahrstag, 1. Januar 2023, findet um 10 Uhr ein Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl statt. Er feiert am selben Tag um 20 Uhr einen „Gottesdienst im Dom - mal anders“.

Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar 2023, zelebriert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn.

Alle Gottesdienste werden in besonderer Weise von der Dommusik gestaltet. Die Orgel wird in den Hauptgottesdiensten von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Besichtigungszeiten
Die Tage rund um das Weihnachtsfest gehören zu den besucherstärksten des Jahres. Zeit für das persönliche Gebet, zum Anzünden einer Kerze oder für Besichtigungen ist außerhalb der Gottesdienste zu den Öffnungszeiten des Doms. An Tagen rund um Weihnachten sind die Besichtigungszeiten durch die Gottesdienstfeiern begrenzt. So ist am Heiligen Abend eine Besichtigung zwischen 9 und 14:30 Uhr möglich, am Ersten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr und am Zweiten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr. An Tagen ohne besondere Gottesdienste ist der Dom von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Am Heiligen Abend ist die Dom-Info von 9 bis 14 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und am Neujahrstag bleibt die Dom-Info geschlossen

Terminübersicht
Heiligabend, 24. Dezember 2022
15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Vor- und Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Verena Rothaupt: aus dem Singspiel „Im Jahre Null“
22:30 Uhr – Weihnachtliche Orgelmusik
23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Domchor, Instrumentalensemble
Wolfram Menschick: Salzburger „Stille Nacht“ Messe
John Rutter: Nativity Carol
Liedsätze von Praetorius, Fischbach, u.a.

Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Dombläser
Hans Leo Hassler: Missa secunda
Liedsätze von Praetorius und Heiß

16:30 Uhr – Pontifikalvesper
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Vokalensemble der Dommusik
Michael Pratorius: Vom Himmel hoch
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
John Rutter: Christmas lullaby

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Weihbischof Otto Georgens
Capella Spirensis
Claudio Monteverdi: Missa „in illo tempore“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dies sanctificatus
Liedsätze von Bach

Samstag, 31. Dezember 2022
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor
Christian M. Heiß: Missa Fidem cantemus
Camille Saint-Saëns: Tollite hostias
Liedsätze von Praetorius, Stollhoff, u.a.

Neujahr, 1. Januar 2023
10:00 Uhr – Kapitelsamt
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Schola gregoriana
Gregorianik: Missa VIII „de angelis“
Communio „Viderunt omnes fines terrae“
20:00 Uhr – Gottesdienst im Dom – mal anders
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl

Freitag, 6. Januar 2023 | Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Richard R. Terry: Missa in D

Konzert
Samstag, 7. Januar 2023, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit
In dulci jubilo!
Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
zum Abschluss der Weihnachtszeit
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor und Dombläser

Domkrippe
Der Aufbau der Krippenlandschaft im Dom hat bereits am 28. November begonnen. Vollendet wird die Krippe am 24. Dezember, wenn die Heilige Familie dort Einzug hält. Ihren Standort hat die Dom-Krippe in der Nähe des Hauptportals, am westlichen Ende des südlichen Seitenschiffs, wo sie bis zum 2. Februar zu sehen sein wird.

Öffnungszeiten
Dom:
21.12.: 9 – 10.30 Uhr und 12.30–16.30 Uhr
24.12.: 9 – 14.30 Uhr
25.12.: 12.30 – 16 Uhr
26.12.: 12.30 – 17.30 Uhr
31.12.: 9 – 15.30 Uhr
01.01.: 12 – 14 Uhr
06.01.: 12 – 17 Uhr

Dom-Info:
24.12.: 10 – 14 Uhr
25.12., 26.12., 31.12.2022 und 01.01.2023 geschlossen

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

14.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kabel für neue Lautsprecheranlage werden verlegt

Arbeiten im Mittelschiff des Speyerer Doms bringen Beeinträchtigungen für Besucher
Die heiligen drei Könige im Schaufenster der Sonnenapothek
06.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

"Globale Geschwisterlichkeit im gemeinsamen Haus der...

Gottesdienst zum Fest "Erscheinung des Herrn" mit Weihbischof Otto Georgens im Dom...
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt zum Jahresschluss im Dom
01.01.22
Bistum
Dom zu Speyer
Layout - Fotostreifen
Aktuelles 1

„Letzte, tiefe Zuversicht als Kostbarkeit des Glaubens“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt zum Jahresschluss im Speyerer Dom
27.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Der Jahreswechsel am Dom

Pontifikalamt an Silvester – Kapitelsamt und Neujahrskonzert am 1. Januar
25.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die innere Mitte wiederfinden“

Bischof Wiesemann ruft in seiner Weihnachtspredigt zur Balance von Freiheit und...
22.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Domsekt wird immer getrunken“

Scheckübergabe und Vorstellung des neuen Domsekts
21.12.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

Neujahrskonzert mit Musik für (Alp-) Horn und Orgel im...

Domorganist Markus Eichenlaub und Hornist Thomas Crome spielen zum Jahresbeginn
17.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Domkrippe wird wieder in Schaufenstern gezeigt

Große und kleine Krippenszenen erzählen von Weihnachten
16.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Nachschub bei den Dom-Ausstechern

Verkaufsstart Samstag, 18. Dezember, 10 Uhr in der Dom-Info
15.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Jahresrückblick: Das Jahr 2021 am Dom zu Speyer

Kirchenraum - Dommusik - Bauerhalt - Besucherbetrieb
15.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Andachten mit den O-Antiphonen im Dom

„Hineinsingen“ in das Geheimnis von Weihnachten vom 17. bis 23. Dezember
13.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Voranmeldung für die Weihnachtsgottesdienste und das Pontifikalamt zum...
06.12.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

Bischof Wiesemann feiert Adventsandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Advent“ wird fortgesetzt
06.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Untersuchungen nach herabstürzendem Eisenkeil

Hubsteiger ermöglicht Sicherung von Gewölbeflächen im Dom
03.12.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Gottesdienst zu Mariä Empfängnis im Speyerer Dom

Dompfarrer Matthias Bender feiert am Mittwoch, 8. Dezember, ab 18 Uhr eine...
01.12.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Ein Herz für den Dom

Domanhänger als neuer Dombaustein
29.11.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Seekme! #9 – Lobpreis & Predigt

Gottesdienstformat für junge Menschen in der Domkrypta
28.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Advent und Weihnachten am Dom

Dom lädt für Besinnung und Gebet ein
27.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Wach werden für die Gegenwart Gottes“

Gottesdienst in der Krypta des Speyerer Domes: Bischof Wiesemann übergibt die...
23.11.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Eisenkeil stürzt aus Domgewölbe

Sicherungselement wird selbst zum Sicherheitsrisiko
15.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Messe für Wohltäter

Am Mittwoch, 17. November wird in einem Kapitelsamt den Wohltätern des Doms gedacht
15.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 2

„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen...

Bischof Karl Heinz Wiesemann spendete 64 Frauen und Männern das Sakrament der...
09.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Plätzchenausstecher in Domform

Neues Produkt des Dombauvereins rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit
08.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Konzert „Meisterwerke der Synagoge“

Leipziger Synagogalchor zu Gast im Dom – Veranstaltung beendet die SchUM Kulturtage
08.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Domorganist Eichenlaub beschließt den Internationalen...

Orgelkonzert am 13. November, 19:30 Uhr mit Werken von Bunk, Schmitt, Saint-Saens,...
04.11.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Stiftung Kaiserdom wählt neuen Vorstandsvorsitzenden

Prof. Alfried Wieczorek übernimmt zu Beginn des nächsten Jahres
03.11.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 11

Hoffen auf Uhunachwuchs

Neue Nistkästen im Südost- und Nordwestturm sollen Uhupaar ungestörte Brut...
31.10.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Steine, die vom langen Atem Gottes erzählen

Steine, die vom langen Atem Gottes erzählen Pontifikalamt beendet Feierlichkeiten...
30.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Der Dom steht als Welterbe für eine globale...

Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt zu „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom...
26.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Online-Kathedrale ist wieder eröffnet

Unter www.kaiserdom-virtuell.de kann das Weltkulturerbe Dom zu Speyer in...
25.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Domgottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am 1. November um 10 Uhr
20.10.21
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Klingender Dom“ zum Jubiläum

Konzert der Dommusik zum Welterbejubiläum – Uraufführung des Stückes „Mundus Novus“...
20.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Feier zum Jubiläum „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu...

Festwochenende vom 29. bis 31. Oktober – Damalige Verleihung und heutige Bedeutung...
19.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

"Vom Nutzen einer Kathedrale für die Sehnsüchte der...

Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer lädt zu Vortrag im Dom mit Prof. Dr. Bernd...
18.10.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

„Komplexe Klangwelten“

Zweiter Domorganist Christoph Keggenhoff spielt Werke des 20. Jahrhunderts
16.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Die Salier und die Entwicklung der Stadt Speyer

Dombauverein lädt zu Vortrag mit Prof. Dr. Hans Ammerich ein
14.10.21
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Pontifikalamt zum Weltmissionssonntag

Neuer Bischof der ruandischen Partnerdiözese Cyangugu zum ersten Mal zu Gast im...
08.10.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Arbeiten an der Afrakapelle

Regenrinne wird erneuert – mit großer Wirkung für die kleine Kapelle am Dom zu...
05.10.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Internationale Musiktage mit überwältigendem Abschluss

14 Tage Musik von Mozart bis Mahler
04.10.21
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

„Notre Dame gibt sich die Ehre“

Vincent Dubois spielt Louis Viernes letztes großes Orgelwerk - die Symphonie No. 6...