Dom

Dienstag, 14. März 2023

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Alfried Wieczorek (links) und Kurt Beck freuen sich über den nahen Auftakt der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ © Foto: Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer.

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach

Speyer. Wer gerne wandert, kann dies ab April im Rahmen der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ mit einem guten Zweck verbinden. Am 14. März stellten der Kuratoriumsvorsitzende der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“, Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, der Vorstandsvorsitzende Prof. Alfried Wieczorek und der Dompropst und stellv. Vorsitzende des Stiftungsrats Weihbischof Otto Georgens die Aktion und ihre Ziele Im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Die Stiftung möchte damit Menschen jeden Alters dazu animieren, in kleinen oder großen Gruppen in der Pfalz zu wandern und damit Geld zum Erhalt des Doms zu Speyer zu sammeln.

Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am 22. April um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet die Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel – Gehirnjogging im Grünen“.

Alfried Wieczorek erklärte die Beweggründe der Europäischen Stiftung, die Aktion ins Leben zu rufen: „Der Kaiserdom zu Speyer ist seit rund 1000 Jahren das Wahrzeichen und der Identifikationsort der Pfalz, der Kurpfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wanderungen für den Dom helfen mit, ihn den kommenden Generationen zu erhalten und ihn im öffentlichen Bewusstsein präsent zu halten.“

Kurt Beck zeigte sich von der Aktion begeistert und stellte sie in die Reihe früherer erfolgreicher Benefizaktionen: „Die Pfalz setzt erneut ein Zeichen - mit Herz und Füßen für den Dom.“ Von anspruchsvollen Wanderungen bis zu barrierefreien Wegen sei für jeden etwas dabei.

Weihbischof Otto Georgens freute sich als Dompropst über das Zustandekommen der Aktion. Er gab sich selbst als passionierter Wanderer zu erkennen und kündigte an, sich persönlich daran zu beteiligen.

Einen Einblick in das Rahmenprogramm gab die zertifizierte Naturführerin und Wandertrainerin Dr. Astrid Schnakenberg. Verschiedene Begleitveranstaltungen setzen verschiedene Akzente und bilden einen zusätzlichen Anreiz zur Beteiligung Sie selbst bietet eine Rundwanderung durch die Hördter Rheinauen an, einem „Naturdenkmal“.

Das Spendenziel, für das gewandert wird, ist die Sanierung der Osttürme, die zu den ältesten erhaltenen Bauteilen des Doms gehören. Dringend notwendig sind die Instandsetzung der Natursteinoberflächen sowie die Überarbeitung der Turmhelme und der Regenwasserableitung. Diese Arbeiten werden zwar auch durch staatliche und kirchliche Mittel unterstützt; ohne zusätzliche Spendengelder und eine Unterstützung durch die Bürgerschaft sind sie jedoch nicht zu leisten. Wer mitwandert tut aber nicht nur dem Dom, sondern auch sich selbst etwas Gutes, denn Wandern macht Spaß und ist gesund für Leib und Seele.

Den Rahmen für die Wanderungen bilden die Pfälzer Jakobswege. Sie führen von Speyer kommend auf einer Nord- und einer Südroute bis zum Kloster Hornbach in der südwestlichen Ecke der Pfalz. Hinzu kommt die Klosterroute, die von Worms kommend durch die Nordpfalz führt. Es gibt auch barrierefreie Routen, sodass niemand von der Aktion ausgeschlossen wird. Selbstverständlich können die Routenvorschläge auch abgewandelt werden und z.B. Rundwege begangen werden. Die Kooperationspartner der Aktion Pfälzerwald-Verein, Sportbund Pfalz und St. Jakobusgesellschaft organisieren eigene geführte Wanderungen. Medienpartner sind der SWR, die Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ sowie „der pilger“.

Alle weiteren Informationen stehen auf der Homepage der Aktion www.dom-wandern.de“. Dort können Teilnehmer- und Spenderlisten heruntergeladen werden, es sind Routenbeispiele zu finden und die Anmeldeadressen für die geführten Wanderungen und Begleitveranstaltungen. Die Listen und eine Informationsbroschüre zur Aktion gibt es auch zum Mitnehmen im Info-Pavillon am Dom. Abgeschlossen werden soll die Aktion am 23. September 2023 mit einem Fest beim Dom.

Text/Foto: © Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
13.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 7

„Tilge, Höchster, meine Sünden“

Konzert mit dem Mädchenchor am Dom zu Speyer – Bach-Kantate nach berühmtem Vorbild
10.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Glaubenszuversicht bewahren – Spaltung überwinden

Norbert Lammert ruft in seiner Fastenpredigt im Speyerer Dom zur Einheit der...
Treffer 1 bis 40 von 892