Dom

Montag, 01. Januar 2018

„Gott setzt in uns die Kraft frei, neue Anfänge zu wagen“

Bischof Wiesemann predigte zum Jahresschluss im Dom zu Speyer.

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt zum Jahresschluss im Dom zu Speyer

Speyer. Mit Mut, Zuversicht und Gottvertrauen ins neue Jahr, um das Leben anzupacken und zu gestalten: Beim Pontifikalamt zum Jahresschluss leitete Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus dem Rückblick auf das vergangene Jahr positive Anstöße für 2018 ab und stärkte die Gläubigen für die Zukunft. Wie jedes Jahr waren sie am Silvester-Nachmittag in den Speyerer Dom geströmt, dessen Sitzplätze auch dieses Mal nicht ausreichten. 

In seiner Begrüßung gab sich der Bischof noch nachdenklich. Manche seien vielleicht beunruhigt wegen der weltweiten schwierigen Situation, überlegt er und sagte: „Wir beten um Frieden, Miteinander und Solidarität in der Gesellschaft.“ Andere schauten mit Schmerz zurück und könnten nur betrübt ins neue Jahr schauen, fuhr er fort. All dies solle in dieser Feier zum Jahresschluss hineingenommen und vor Gott gebracht werden.  

In seiner Predigt stellte Wiesemann aber durchweg das Positive heraus und leitete daraus Wegweiser für die Zukunft ab. Ausführlich ging er auf das 500. Reformationsjubiläum ein und freute sich, dass es zum ersten Mal ökumenisch gefeiert wurde. Er würdigte dies als ermutigendes Zeichen, das auf einen künftigen gemeinsamen Weg weise und „ein neues bedeutendes Zeitalter eingeläutet hat“. Mit dem gemeinsam gefeierten Jubiläum habe sich auch die Perspektive umgekehrt. Jetzt, so Bischof Wiesemann, würden evangelische und katholische Kirche nicht gegenseitig zuerst die vermeintlichen Mängel des anderen sehen, sondern die Gaben und Talente, die jeder einbringt. Dies könnte auch eine Maxime für jeden Einzelnen sein, sagte der Bischof und riet, diese Sichtweise im neuen Jahr zu leben: Bei sich selbst und den anderen solle man nicht nach vermeintlichen oder tatsächlichen Defiziten schauen, sondern auf Begabungen achten, denn auf jedem ruhe Gottes Segen und in jedem stecke etwas, das diesen Segen weitertragen könne. 

Der Bischof blickte auch auf das 200. Jubiläum der Neugründung des Bistums Speyer, das mit einem großen Fest an Pfingsten gefeiert wurde. Dieser Neuanfang brachte ihn zum zweiten Leitgedanken für 2018: Er pries die Kraft des Herrn: „Gott setzt in uns die Kraft frei, neue Anfänge zu wagen." Er appellierte, „nicht vom Schicksal, sondern von der Freiheit der Kinder Gottes das Leben zu deuten“. 

Wiesemann zeigte sich beeindruckt von den Kundschafterreisen, die Ehren- und Hauptamtliche aus der Diözese nach Südamerika, Afrika, Asien und ins europäische Ausland führten. Das Ziel der Reisen besteht darin, von der Weltkirche, anderen Gesellschaften und Gläubigen zu lernen. Begeistert sprach Wiesemann von den vielen Anstößen, die die Kundschafter mitgebracht haben und leitete über zum dritten Ratschlag: Er ermutigte jeden Christen, selbst zum Kundschafter zu werden und anderen freudig vom eigenen Glauben zu erzählen. Wenn wir uns von diesen drei positiven Perspektiven tragen lassen, „dann haben wir ein ganzes Stück der Geschicke des nächsten Jahres selbst in der Hand“, beendete der Bischof seine Predigt, ehe er mit der Gemeinde das Glaubensbekenntnis betete. Nach Eucharistie und Kommunion bildete die eucharistische Anbetung einen weiteren Höhepunkt des Gottesdienstes. 

Die musikalische Gestaltung übernahmen der Mädchenchor, die Domsingknaben, der Domchor und die Dombläser unter anderem mit der Missa „Fidem cantemus“ von Christian M. Heiß, dem Tantum ergo von Malcolm Archer und Liedsätzen von Praetorius und Rüding. Die Leitung hatte Domkapellmeister Markus Melchiori inne, die Orgel spielte Domorganist Markus Eichenlaub. 

Text und Fotos: Yvette Wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894