Dom

Dienstag, 28. Juli 2015

"The 24" und „EXtraCHORd“ gastieren im Speyerer Dom

Das Ensemble ExtraCHORd

Konzert in der Reihe CANTATE DOMINO am 8. August

Speyer (28.07.2015). In der Reihe „Cantate Domino“ gastieren am Samstag, 8. August, um 18 Uhr, zwei Vokalensembles der Extraklasse im Dom zu Speyer. 

"The 24" ist ein arriviertes Vokalensemble an der University of York in England und besteht aus zwei Dutzend gemischten Stimmen. Das Ensemble hat seinen Schwerpunkt auf neue und ungewöhnliche Chormusik gelegt, dennoch umfasst sein Repertoire alle Genres und Epochen. Konzertreisen führten die Gruppe unter anderen nach China und Hong Kong. Rundfunkaufnahmen für den BBC und Beiträge zum Festival für Neue Musik in York runden das vielfältige Bild des Ensembles ab. Seit 2010 stehen "The 24" unter der Leitung von Prof. William Brooks. Sein Assistent ist Jonathan Brigg.

Das Ensemble EXtraCHORd ist ein sehr spezieller Projektchor in der Tradition und Nachfolge eines herausragenden Schulchors, des Kammerchors "Art of the Voice" am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz.
EXtraCHORd, das sind 14 bis 32 Sängerinnen, die sich in wechselnden Konstellationen an sechs bis acht Wochenenden im Jahr treffen und anspruchsvolle Chormusik auf hohem Niveau erarbeiten. Ihr bislang größter Erfolg war ein erster Preis in der Kammerchorklasse des Deutschen Chorwettbewerbs in Dortmund 2010.Darüber hinaus hat das Ensemble Auszeichnungen auf dem 42. Certamen de Tolosa und dem 13. Internationalen Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf erworben und viel beachtete Konzerte in renommierten Konzertreihen im In- und Ausland gegeben.

Als ein musikalischer Schwerpunkt der Ensemble-Arbeit hat sich die Pflege der gemäßigten klassischen Moderne herauskristallisiert, insbesondere auch durch Uraufführungen und Auftragswerke. Doch auch die gezielte Pflege eher unbeachteter Werke des vor-barocken Repertoires stellt ein Markenzeichen von EXtraCHORd dar.
Interessante, oft kontrastierende Programme, meist ein wenig jenseits des "Mainstreams" sind das Credo des Chores und seines Leiters und Gründers Martin Ramroth. Er arbeitet seit 1994 erfolgreich als Chorleiter am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, wie u.a. zwei erste und zwei dritte Preise bei vergangenen Deutschen Chorwettbewerben belegen.

Auf dem Programm der Chöre stehen beim Konzert im Dom zu Speyer geistliche Vokalwerke von Samuel Barber, William Byrd, Johannes Brahms, Benjamin Britten, Frank Martin, u.a.

Der Eintritt zu CANTATE DOMINO ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Text/Foto: Dommusik

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

17.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Volles Geläut als Zeichen der Solidarität mit Notre Dame

Glocken des Speyerer Domes erklingen heute von 18.50 Uhr bis 19 Uhr – auch in...
14.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Gewaltlos, demütig, konsequent“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
11.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Heilige Öle für die Chrisam-Messe im Dom...
08.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Vorstand des Dombauvereins neu gewählt

Verein mit mehr als 2.600 Mitgliedern gut aufgestellt
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Unterstützug für Sanierung der Vierung

Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Fördervertrag an Dom zu Speyer
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Dommusik-Förderverein: Neues Vorstandsteam

Wahl bei Mitgliederversammlung
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Wo Menschen die Liebe Gottes in ihr Leben...

Pontifikalamt im Speyerer Dom verband sich mit der Erinnerung an die Amtseinführung...
29.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Erklärung für "Achsknick" am Dom

Vortrag von Erwin Reidinger auf Einladung des Dombauvereins
28.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer beteiligt sich an der Aktion „Earth Hour“...

Von 20.30 bis 21.30 Uhr wird die Dom-Beleuchtung ausgeschaltet – Zeichen für die...
28.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Dom: Turmaufstieg ab 1. April wieder möglich

Turmeingang trotz Vorhallensanierung zugänglich – Mitglieder des Dombauvereins...
26.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt zum Papstsonntag

Bischof Wiesemann hält Gottesdienst am 31. März im Speyerer Dom
25.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Jubiläum zu Laetare: 575 Jahre Fertigstellung des...

Pflasterung auf der Südseite des Speyerer Doms erinnert an den Anbau
21.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Lichtphänomen am Tag der Tag-und-Nacht-Gleiche

Aufgehende Sonne zieht Menschen in den Dom zu Speyer
11.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Der Speyerer Dom hat eine neue Dombaumeisterin

Hedwig Drabik ab sofort für alle Bauaufgaben am Dom verantwortlich
11.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese

Feierliche Zulassung zum Sakrament der Taufe

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann in der Domkrypta
07.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino zur Fastenzeit im Speyerer Dom

Auftakt der Konzert-Reihe am 9. März
07.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Umkehr muss ins Herz treffen“

Beginn der Fastenzeit mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Aschermittwoch im Dom...
05.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer 2019

Gottesdienste und Konzerte
01.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt am Aschermittwoch im Speyerer Dom

Beginn der 40-tägigen Fastenzeit - Misereor-Kollekte am 6./7.April
21.02.19
Dom zu Speyer

Neues Make-up für die Könige

Stiftung Kaiserdom erhält große Spende
19.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

Abschied von einem leidenschaftlichen Gestalter

Domkapitel und Bistum danken Dombaumeister Mario Colletto, der im März in den...
14.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 21....
05.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

Gratulation zum 70. Geburtstag

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gratuliert Ministerpräsident a.D. Kurt...
31.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Darstellung des Herrn, Lichtmess oder Mariä Reinigung?

Ein Fest, drei Namen und für viele das Ende der Weihnachtszeit – Kapitelsvesper und...
31.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Bistum erinnert an den 100. Geburtstag von Weihbischof...

Weihbischof Otto Georgens predigt bei Pontifikalamt im Dom zu Speyer –Empfang im...
28.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Mutmacher, Gottesfreund und Seelsorger der Armen“

Bischof Wiesemann predigt am Gedenktag des Seligen Paul Josef Nardini im Dom zu...
21.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Domkapitel beruft Dombaumeisterin

Hedwig Drabik folgt auf Mario Colletto
19.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Nur ein Füßchen des Speyerer Gnadenbildes wurde gerettet

Zerstörung durch französische Revolutionäre vor 225 Jahren
17.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof Wiesemann gratuliert Dr. Manfred Fuchs zum 80....

Dank für langjähriges Engagement für den Dom zu Speyer
13.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Ermutigung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und...

Ökumenischer Gottesdienst im Dom zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
13.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Päpstliche Ehrung für Kenner des Doms

Kunsthistoriker Dethard von Winterfeld mit päpstlichem Silvesterorden ausgezeichnet
10.01.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Bistum feiert 100. Geburtstag von Weihbischof Ernst...

Festakademie im Historischen Ratssaal in Speyer am 16. Februar
04.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Zerstörung des Dominventars vor 225 Jahren

Französische Revolutionstruppen und einheimische Plünderer vernichten zwischen dem...
01.01.19
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene

„Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – Ihr sollst du nachjagen“

Ökumenischer Gottesdienst im Dom zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
01.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Aufruf zum Einsatz für die "gute Mär"

Bischof Wiesemann predigt bei Pontifikalamt zum Jahresschluss im Dom zu Speyer
25.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

"Still werden zum Staunen über das Wunder des Lebens"

Zahlreiche Gläubige besuchten im Speyer Dom wie im gesamten Bistum die festlich...
17.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

Aussendungsfeier des Friedenslichtes im Speyerer Dom

Pfadfinder verteilen das Friedenslicht von Bethlehem
14.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

100 Euro Münze in Gold „UNESCO-Welterbe - Dom zu Speyer“

Sammlermünze würdigt Dom als herausragendes Kulturdenkmal
13.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Reihe „Cantate Domino“ der Dommusik begleitet musikalisch durch den Advent
13.12.18
Dom zu Speyer
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation

Friedenslicht: Frieden braucht Vielfalt – zusammen für...

In Speyer wird am 16.12.2018 das Friedenslicht aus Bethlehem erwartet und...