Dom

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Aufführung des Oratoriums "Stella Maris" im Speyerer Dom

Domkapellmeister Markus Melchiori

Konzert ist ausverkauft - keine Karten an der Abendkasse erhältlich

Speyer. Zehn Jahre nach der Uraufführung in Chartres wird das Oratorium "Stella Maris" von Helge Burggrabe als deutsch-französisches Kulturprojekt und als ein Höhepunkt der Städtepartnerschaft von Speyer und Chartres an beiden Orten (Speyer, 28.10.16, Chartres 30.10.2016) aufgeführt. Von Chartres aus war das Werk seit 2006 durch Sakralbauten wie den Kölner Dom, den Kaiserdom Königslutter, den Mariendom Neviges und die Dresdner Frauenkirche gewandert und von dem Fernsehsender Arte verfilmt worden.

Stella Maris (Stern des Meeres) ist eine vielschichtige Annäherung an die Frauenfiguren Maria und Sophia und stellt in Text und Musik einen Brückenschlag dar zwischen Alt und Neu. Der Erzählstrang entfaltet sich assoziativ entlang des Marienlebens und bietet mit seiner zweiten, universellen Erzählebene der Sophia Raum für weiterführende Reflexionen. Das Libretto enthält neben Bibelzitaten Marientexte des Gelehrten Fulbert aus Chartres, des Theologen Wolfgang Teichert und der Dichter Charles Peguy, Rainer Maria Rilke und Silja Walter. Die Musik lebt ebenso von der Polarität von Überliefertem und neu Entwickeltem und greift zum Teil mittelalterliche Musik aus Chartres auf. Musik und Sprache werden visuell weitergeführt durch WasserKlangBilder, die im Dialog von Wasser und musikalischer Schwingung im Augenblick des Konzertes live entstehen. Ein Lichtkonzept unterstützt zudem die Handlung des Oratoriums und schafft neue Raumerlebnisse durch dezent eingesetztes Architekturlicht.

Die Aufführung am Freitag, 28. Oktober 2016, um 20 Uhr wird gestaltet von Iris Berben, Rezitation (München), Maria Jonas (Köln), Olivia Jeremias, Cello (Hamburg), Patrick Délabre (Chartres) und Markus Eichenlaub, Orgel (Speyer), dem Jugendchor La Maîtrise de la cathédrale de Chartres und dem Domchor Speyer sowie Alexander Lauterwasser, WasserKlangBilder (Heiligenberg) und Michael Suhr, Lichtkonzept (Nienburg). Die musikalische Leitung hat Markus Melchiori (Speyer), die künstlerische Leitung liegt in Händen von Helge Burggrabe (Fischerhude).

Am 30. Oktober 2016 folgt dann mit dem gleichen Ensemble die Aufführung in der Kathedrale von Chartres. Die Aufführungen werden freundlicherweise unterstützt von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und der Stella Maris Foundation.

Weitere Informationen unter www.burggrabe.de

Text / Foto: Dommusik

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen