Dom

Mittwoch, 08. September 2021

Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom

Dombauverein rückt Ölberg in das Zentrum der Aufmerksamkeit

Speyer. Der Dombauverein Speyer, der traditionell den Denkmaltag am Dom zu Speyer ausrichtet, bietet auch in diesem Jahr ein besonderes Programm vor Ort an, um den Besucherinnen und Besuchern neue und womöglich noch unbekannte Seiten des Doms zu zeigen. Dieses Mal steht  der Ölberg im südlichen Domgarten im Mittelpunkt.

Am Sonntag, 12. September um 13, 14 und 15 Uhr wird der Kunsthistoriker Dr. Hanns Hubach in einem Vortrag dieses Bauwerk und die von ihm in seiner ursprünglich künstlerischen und liturgischen Inszenierung ausgehenden „performativ-theatralischen“ Reizen vorstellen. Tickets für eine Teilnahme und den Besuch der Ölberg-Kapelle sind vor Ort über den Informationsstand des Dombauvereins erhältlich. Von 13 bis 16 Uhr informiert der Verein zudem über seine Arbeit. Aus Anlass des Denkmaltages wird von der lokalen Biermanufaktur Black Stork das „Kaiser Konrad“ Bier in einer besonderen Edition angeboten. Der Speyerer Künstler Johannes Doerr hat hierfür eigens kleine Aquarelle gestaltet. Mit dem Verkaufserlös wird der Erhalt des Doms unterstützt.

Der Ölberg
Im südlichen Domgarten liegt der Ölberg, eine steinerne Figurengruppe, die das biblische Geschehen in der Nacht der Festnahme Jesu darstellt. Ursprünglich war der Ölberg im Zentrum des Kreuzgangs durch Nikolaus Elser und Hans Seyfer in den Jahren 1505 bis 1512 errichtet worden. 1689 und 1793 bis 1794 haben die französischen Soldaten und die französischen Revolutionäre den Ölberg schwer beschädigt. Die alten Figuren sind ab Mitte des 19. Jahrhunderts durch Arbeiten von Gottfried Renn ersetzt worden. Vor seiner Zerstörung wurde der Ölberg viel bewundert; auch Martin Luther erwähnte ihn anerkennend. Kaum jemand weiß, dass sich im Innern des Ölbergergs eine kleine Kapelle verbirgt. Diese ist sehr schlicht und ohne Ausstattung. Durch unverglaste Gitteröffnungen werden Blätter und Staub hinein geweht. Der sechseckige Raum ist von einem einfachen gotischen Kreuzgratgewölbe überwölbt. Geweiht ist die Kapelle dem heiligen Michael.

Zum Hintergrund: Der Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals findet alljährlich am zweiten Sonntag im September statt und ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days unter der Schirmherrschaft des Europarats. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals in der Bundesrepublik Deutschland. Um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten und eine Gefährdung der Besucher auszuschließen, ruft die Stiftung in diesem Jahr dazu auf, die Denkmäler digital zu präsentieren. Das Motto des Denkmaltages 2021 lautet „Schein & Sein – in Geschichte“

Foto: Domkapitel Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen