Dom

Mittwoch, 01. Dezember 2021

Ein Herz für den Dom

Dom-Anhänger aus Silber

Domanhänger als neuer Dombaustein

Aktueller Hinweis: Die Dom-Ausstecher sind bereits wieder ausverkauft. Am 18.12. gibt es Nachschub.

Speyer. Ruckzuck, innerhalb weniger Tage waren alle 500 Dom-Ausstecher ausverkauft. Doch früher als gedacht gab es jetzt Nachschub. Ab sofort können die Dom-förmigen Plätzchenausstecher aus der Produktschmiede des Dombauvereins Speyer in der Dom-Info zum Preis von 7,50 Euro erstanden werden. Alle Käufer leisten damit einen Beitrag zum Bauerhalt des Doms.

Darüber hinaus hat der Dombauverein weitere Dinge im Angebot, die sich bestens als Weihnachtsgeschenk eignen. Unter dem Motto „Ein Herz für den Dom“ bietet der Verein als neuen Dombaustein schöne, hochwertige Dom-Anhänger aus Sterlingsilber an. Der Anhänger, mit dem man seine Liebe zum Dom zeigen kann, ist 15 mm breit und 21 mm hoch. Er ist beidseitig tragbar und zeigt die abstrahierte Vorderansicht des Domes mit einem ausgesparten Herz auf Höhe des Radfensters. Die glatte Seite entspricht dem Logo des Dombauvereines und ist diamantmatt. Die andere Seite vermittelt den handwerklichen Charakter des Domes, mit Dombausteinen und Fugen. Relativ große Ösen ermöglichen eine problemlose Anbringung an Kette oder Band. Der Domanhänger ist für 79 Euro in der Dom-Info auf der Südseite des Doms und bei der Goldschmiede Günster in Speyer sowie der Geschäftsstelle des Dombauvereins erhältlich.

Bereits seit vielen Jahren im Programm doch zur Weihnachtszeit besonders gefragt sind Domsekt und Domwein. Neu im Angebot ist ein Weihnachtspaket mit den beiden Domweinen, einem Riesling des Winzervereines Deidesheim und einem Spätburgunder vom Weingut Anselmann, in einem Geschenkkarton. Dazu gibt es zwei Holzanhängern mit Dommotiven. Die Arrangements gibt es mit 6 Flaschen zum Preis von 55 Euro und mit 2 Flaschen für 20 Euro.

Wer auf der Suche nach einem Buchgeschenk ist, dem empfiehlt sich der Kauf des Krimis „Abendmahl für einen Mörder“ des Speyerer Autors Uwe Ittensohn. Die Handlung ist eng mit dem Dom verwoben. Von den 14 Euro Verkaufspreis spendet der Gmeiner-Verlag 1 Euro für den Domerhalt.

Alle Produkte sind in der Dom-Info auf der Südseite des Doms erhältlich. Dort findet man auch eine große Auswahl an weiteren Verkaufsartikeln, die formschön und originell sind und zugleich dem Domerhalt dienen.

Geöffnet ist die Dom-Info Montag bis Samstag 10 bis 16 Uhr und Sonntag 12 bis 16 Uhr. Wer eines der genannten Erzeugnissen zugesandt haben möchte, der kann sich direkt an den Dombauverein wenden: info@dombauverein-speyer.de

Foto: Dombauverein Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen