Dom

Donnerstag, 06. November 2025

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Gruppenfoto der Tagungsteilnehmer © Klaus Landry

Chorkonzert im Dom zum Abschluss der Tagung © Klaus Landry

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, die am 5. 11. 2025 im Rathaus stattfand, wählte der Stiftungsrat unter Leitung von S.K.H. Herzog Max in Bayern den Vorstand für die nächste dreijährige Amtsperiode ab 1. 1. 2026. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Alfried Wieczorek (Vorsitzender), Dr. Eva Lohse und Bürgermeisterin Monika Kabs wurden einstimmig wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Prof. Dr. Alexander Schubert. Das Kuratorium der Stiftung unter der Leitung von Ministerpräsident a. D. Kurt Beck nahm die Berichte des Stiftungsrats und des Vorstands über die gute Weiterentwicklung der Stiftung entgegen, die es ihr ermöglichen, erhöhte Rücklagen für die anstehenden Projekte am Dom zu bilden. Das wichtigste Projekt, das die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer im laufenden Jahr finanziert hat, ist das neue Sängerpodest im Dom. Die Gremienmitglieder der Stiftung konnten sich zum Abschluss der Tagung bei einem Konzert von Mädchenchor und Domsingknaben von der Ästhetik und der Funktionalität dieser neuen Einrichtung im Dom überzeugen.

Die Dombaumeisterin Hedwig Drabik stellte in ihrer Präsentation bei der Jahrestagung anschaulich dar, wo am Dom neben der großen Restaurierung der Osttürme noch viele kleinere Baustellen zur Erhaltung der Bausubstanz und der technischen Ausstattung des Gebäudes anstehen. Dazu gehören z.B. die Verbesserung der Wasserabführung an der Doppelkapelle, die Aufarbeitung des Schraudolph-Freskos über dem Hauptportal und die Restaurierung des Ölbergs. Den Ölberg neben dem Dom hat sich der Dombauverein in seinem Jubiläumsjahr als Projekt vorgenommen. Der Dombauverein ist die zweite große Säule des bürgerschaftlichen Engagements für den Dom, „eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte“, wie dessen Vorsitzender, Prof. Dr. Gottfried Jung in seinem Vortrag vor dem Kuratorium der Stiftung feststellte.

Im nächsten Jahr möchte die Stiftung in einem „Europa-Dialog“ mit dem österreichischen Autor Robert Menasse am 10. 09. 2026 und mit einer „Europa-Rede“ vor Erzherzog Karl von Habsburg-Lothringen am 11. 11. 2026 im Dom die Bedeutung des Kaiserdoms als Sinnbild europäischer Gemeinschaft aufgreifen. Im März 2027 wird sie mit einem wissenschaftlichen Symposium in Speyer an das tausendjährige Jubiläum der Kaiserkrönung von Konrad II., dem Dom-Gründer, erinnern.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
10.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Es ist schön, dass es Sie gibt, und es ist wichtig,...

Bischof Wiesemann feierte 40-jähriges Priesterjubiläum im Speyerer Dom