Dom

Montag, 07. April 2025

„Himmlisches für unser Leben“ – Den Speyerer Dom intensiv erfahren

Domführung mit Domdekan Dr. Christoph Kohl © Domkapitel Speyer, Klaus Landry

Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden mit Domdekan & Domkustos Dr. Christoph Kohl

Speyer. Den Speyerer Dom auf eine neue, intensive Art kennen zu lernen, das ist das Ziel der „Dom-Wochenenden“, die Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl seit 2021 anbietet. Dom-Kenner wie -Neulinge sind dazu eingeladen, den Dom ein ganzes Wochenende lang gemeinsam zu erkunden und zu erleben. Das erfolgreiche Seminar wird 2025 fortgesetzt und folgt einem mittlerweile dreistufigen Aufbau, der immer wieder neue Vertiefungsebenen bietet.

Bei den Basis-Wochenenden, die in identischer Form ab dem 23. Mai beziehungsweise 22. August stattfinden, machen ein Einführungsvortrag und eine ausführliche Domführung mit dem Dom vertraut, verdeutlichen seine geistliche Dimension und zeigen neue, unbekannte Facetten des Kirchenbaus. Zu den Highlights gehören ein Vortrag zum „Codex Aureus“ sowie die Vorführung der großen Domorgel, welche die Teilnehmer aus nächster Nähe erleben können. Gesprächsrunden, eine abendliche Zeit im Dom und eine gemeinsame Messfeier geben Gelegenheit, die spirituelle Botschaft des Doms zu empfangen.

Die Aufbau-Wochenenden ab dem 6. Juni oder alternativ dem 4. Juli starten mit einem Vortrag zur Domausmalung des 19. Jahrhunderts von Klaus Haarlammert. Der Samstag beginnt mit einer spirituellen Erkundung des Doms in einer bestimmten Perspektive. Daran schließt sich ein Besuch im Dom- und Diözesanmuseum an. Der Nachmittag steht dann im Zeichen der aktiven Domerkundung, wobei es für die Teilnehmer in ansonsten unzugängliche Bereiche wie den Dachstuhl und den Nordostturm geht. Auch die Umgebung des Doms mit Ölberg, Heidentürmchen und Jesuitengruft werden mit einbezogen. Ebenso wie bei den Basis-Wochenenden sind eine gemeinsame Andacht, ein Bibelgespräch und die Mitfeier des sonntäglichen Kapitelsamtes im Dom feste Bestandteile.

Die Teilnehmer sind im Priesterseminar St. German untergebracht, wo auch die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen werden. Die Teilnahmegebühr liegt bei 95 Euro. Die Übernachtungen und Mahlzeiten im Priesterseminar kosten ca. 190 Euro.

 

Termine 2025

Basis-Wochenenden:
23.-25. Mai 2025
22.-24. August 2025
jeweils Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, ca. 14 Uhr

Aufbau-Wochenenden (für Teilnehmer des Basis-Wochenendes)
6.-8. Juni 2025 (Pfingsten)
4.-6. Juli 2025
jeweils Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, ca. 14 Uhr

Dom-Wochenende 3.0 (für Teilnehmer des Basis- und Aufbauwochenendes)
9.-11. Mai 2025
Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, ca. 14 Uhr
AUSGEBUCHT !!!

Kosten:
95 Euro Teilnahmegebühr
ca. 190 Euro für Übernachtung und Verpflegung im Priesterseminar

Leitung:
Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl

Ort:    
Speyerer Dom und
Priesterseminar Speyer (Am Germansberg 60),
67346 Speyer

Kontakt & Anmeldung:
Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl
Haus am Dom, Edith-Stein-Platz 4, 67346 Speyer,
E-Mail: domdekan-domkustos@bistum-speyer.de
Tel. 06232 / 102-120

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...