Dom

Donnerstag, 16. Januar 2025

In ökumenischer Gemeinschaft

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiern in ökumenischer Gemeinschaft am 19. Januar Gottesdienst © Bistum Speyer

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Auftakt der Initiative „Aufstehen für..“ am 19. Januar

Speyer. Unter dem Motto „Glaubst Du das?“ findet am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr im Speyerer Dom der zentrale ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Die Predigt hält die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. „Es ist ein schönes Zeichen, jedes neue Jahr mit einem Gottesdienst zu beginnen, der uns in ökumenische Gemeinschaft stellt“, sagt Wüst zum mittlerweile traditionellen Gottesdienst, den das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Pfalz/Saarpfalz seit 2009 gemeinsam feiern.

Neben Mitgliedern der ACK Südwest wirkt zum ersten Mal der Pfarrer der rumänisch-orthodoxen Gemeinde mit Sitz in Ludwighafen, Constantin Prihoancă, als Gast im Gottesdienst mit. Auch die Kollekte des Gottesdienstes ist für ein Projekt in Rumänien bestimmt. Die Fundatia Crestina Diakonia der reformierten Kirche in Rumänien engagiert sich für Inklusion: Zum einen werden Gemeinden unterstützt, die bauliche und mentale Barrieren abbauen und ihre Arbeit sehr bewusst integrativ gestalten. Zum anderen bietet die Kirche Berufsvorbereitung und -begleitung für Menschen mit Behinderungen an und schafft in eigenen Sozialunternehmen geschützte Arbeitsplätze.

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz unter der Leitung von Jochen Steuerwald sowie Dommusik-Assistent Frederic Beaupoil.

 

Ökumenische Initiative „Aufstehen für…“

Auch das ökumenische Projekt des Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz, „Aufstehen für…“, startet am 19. Januar mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung. Wie schon zur Europawahl stehen auch vor der kommenden Bundestagswahl die Kirchen der Pfalz wieder zusammen auf für Menschenwürde und Demokratie. „Demokratie ist nicht selbstverständlich! Sie braucht Menschen, die aktiv für ihre grundlegenden Werte eintreten und sie verteidigen. Das ist auch unser Auftrag als Christinnen und Christen“, betont Bischof Wiesemann.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst zur Einheit der Christinnen und Christen laden Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst in die Domvorhalle ein – zum gemeinsamen Austausch, für Mitmachaktionen und zum Hissen der ersten Flagge mit dem Kampagnenmotiv. „Stehen auch Sie auf für Menschenwürde und Demokratie, für Recht und Freiheit, für Vielfalt und Offenheit, für Frieden und Solidarität, für Zusammenhalt und Versöhnung“, appelliert der Bischof an die Gläubigen.

 

 

Hintergrund:

In diesem Jahr steht das nizänische Glaubensbekenntnis im Mittelpunkt, das vor 1700 Jahren beim ersten christlichen ökumenischen Konzil von Nizäa formuliert wurde. Das Konzil von Nizäa wurde 325 n. Chr. von Kaiser Konstantin einberufen, um zentrale Glaubensfragen der christlichen Kirche zu klären und eine Einheit im Glauben in den vielfältigen kulturellen und politischen Kontexten zu fördern. Das Glaubensbekenntnis betont in seiner „Wir glauben“-Formulierung die gemeinschaftliche Zugehörigkeit und den trinitarischen Glauben.

 

Spendenkonto:

Stichwort: „Gebetswoche“ KhK – FCD Rumänien, Deutschland Ökumenische Centrale
IBAN: DE92 4726 0307 0011 7508 01
BIC: GENODEM1BKC Bank für Kirche und Caritas

 

Text: Evangelische Kirche der Pfalz, Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession