Dom

Dienstag, 27. August 2024

Kathedralklänge 2024: Bruckner für Orgel

Die große Orgel des Speyerer Doms © Dommusik Speyer, Klaus Landry

Konzert am Samstag, 31. August, im Dom zu Speyer: Thilo Muster spielt die 9. Sinfonie d-Moll

Speyer. Fünf der neun Sinfonien von Anton Bruckner sind bereits an den rheinland-pfälzischen Domen als Orgeltranskriptionen erklungen. Als nächstes ist die 9. Sinfonie d-Moll am 31. August um 19.30 Uhr im Speyerer Dom zu hören. Interpret ist der Organist und Komponist Thilo Muster. Dem Konzert geht ab 18.45 Uhr das „Präludium“ – ein in den Orgelabend einführendes Gespräch mit dem Organisten – voraus. Tickets sind für 15 Euro (erm. 5 Euro) u.a. bei Dom-Info, Tourist-Information, reservix.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bruckners 9. Sinfonie für Orgel transkribiert

Der Bruckner-Biograph Max Auer schrieb einmal über das Werk: „An Erhabenheit und Weihe übertrifft die Neunte alle ihre Vorgängerinnen“. Sie ist Bruckners Abschiedsgesang und blieb mit nur drei Sätzen unvollendet; am vierten Satz hat der Komponist bis zu seinem Tod gearbeitet.

Der Deutsch-Schweizer Thilo Muster beschäftigt sich mit jeder Musik, die ihn inspiriert und liebt es hierbei ausgetretene Pfade zu verlassen. Bruckners 9. Sinfonie begleitet Muster seit Studientagen: In dieser Zeit konnte er beim Diplomkonzert seines Mitstudenten Eberhard Klotz die Uraufführung des Adagios in dessen Orgelbearbeitung hören. Jetzt spielt er an der Orgelanlage des Speyerer Doms diese Sinfonie in Gänze selbst, die – wie auch alle anderen Bruckner-Sinfonien – vollständig von Eberhard Klotz für Orgel transkribiert wurden und im Rahmen der „Kathedralklänge“ zu hören sind.

Thilo Muster

Thilo Muster, in Deutschland nahe der Schweizer Grenze geboren und aufgewachsen, studierte an der Musikakademie der Stadt Basel unter anderem bei Guy Bovet (Solistendiplom mit Auszeichnung). Nach Preisen beim Concours Suisse de l’Orgue und beim renommierten Concours de Genève war er elf Jahre lang Titularorganist an der Kathedrale St. Pierre in Genf. Acht Jahre war er außerdem künstlerischer Leiter der traditionsreichen Concerts Spirituels Genève.

Thilo Muster ist regelmäßig auf Konzerten und Festivals in ganz Europa zu hören: Festival Toulouse les Orgues, Journées de l’orgue La Chaise Dieu, Gewandhaus zu Leipzig, Berliner Dom, Marienkirche Stralsund, Benediktinerkloster Ottobeuren, Internationaler Orgelsommer Stiftskirche Stuttgart, Internationale Orgelfestwochen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Kathedralen zu Dresden (Hofkirche), Genf, Lausanne, Zürich, Bern, Basel, Luçon, Auxerre, internationale Orgelkonzerte Basel, Festival in Magadino, Festival de Deiá/Mallorca, Reger-Festival in Tallinn (mit Unterstützung der Stiftung Pro Helvetia).

Kultursommer-Reihe „Kathedralklänge“

Der 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner war Anlass, die Kultursommer-Reihe „Kathedralklänge“ in Kooperation mit den vier Domen des Landes Rheinland-Pfalz wiederaufzunehmen und zwischen Mai und Oktober seine neun Sinfonien in Bearbeitungen für die Orgel ganz neu erlebbar zu machen: aufgeführt von namhaften internationalen Organistinnen und Organisten.

 

Weiteres Foto: Thilo Muster © privat

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus startet nach der...

Berner Münsterorganist spielt im Dom