Dom

Dienstag, 02. Mai 2023

„Baden schaut über den Rhein“

Die Tropf-Chöre im Dom bei „Baden schaut über den Rhein“ 2017.

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai

Speyer. Nach einer durch Corona bedingten dreijährigen Pause ist es in diesem Jahr wieder soweit: Am Muttertag, dem 14. Mai, 15 Uhr, findet die Traditionsveranstaltung des Dombauvereins „Baden schaut über den Rhein“ statt.  Einmal mehr zeigt diese Veranstaltung, dass der Dom zu Speyer für die Menschen in der Region „die“ Kathedrale in der Metropolregion Rhein-Neckar ist.

Seit 2003 organisiert Udo Heidt für den Dombauverein Speyer jedes Jahr ein Konzert unter dem Motto „Baden schaut über den Rhein“. Wenn dann unterschiedliche Chöre, Musikerinnen und Musiker den Kaiser- und Mariendom mit ihren Stimmen und dem Klang ihrer Instrumente erfüllen, reichen erfahrungsgemäß die Sitzplätze im Dom nicht aus.

In diesem Jahr sind es über 400 Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Tropf, die fünfzehn Chorstücke unterschiedlichster Art zur Aufführung bringen. Trompete, Posaune, Flöten, Percussion, E-Piano und die Domorgel, die traditionell von Holger Becker gespielt wird, versprechen ein einmaliges Klangerlebnis. 

Die Chorgemeinschaft Tropf ist die größte Chorgemeinschaft im Chorverband Bruchsal. Bereits zum vierten Mal bereiten sich die Chöre der Liederhalle Karlsdorf, Eintracht Bad Langenbrücken, Sängerbund Wiesental, Fidelia Oberhausen und des Frohsinn Neudorf auf das Konzert im Dom vor. Geplant war diese Veranstaltung zum 40-jährigen Bestehen der CG im Jahr 2021, aber die Pandemie machte auch den Tropf-Chören einen Strich durch die Rechnung.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, der Dombauverein bittet alle Gäste um eine großzügige Spende, denn es handelt sich um ein Benefizkonzert für den Dom zu Speyer. Die Spenden werden für den Bauunterhalt dieses UNESCO-Welterbes eingesetzt. Über die bisherigen Veranstaltungen kam seit 2003 eine Spendensumme von rund 80 000 Euro zusammen.

Text: Dombauverein Speyer/Foto: Dombauverein Speyer/Franz Gabath

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession