Dom

Montag, 29. Juni 2015

„Priesterweihe ist ein Freudenfest für die Kirche“

Priesterweihe im Speyerer Dom

Bischof Wiesemann weihte im Speyerer Dom Sebastian Bieberich, Tobias Heil und Alexander Klein zu Priestern

Speyer (29.06.2015). Ein bedeutender Tag für das Bistum: Am Samstag wurden drei neue Priester geweiht. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann spendete Sebastian Bieberich (St. Michael, Ludwigshafen-Maudach), Tobias Heil (St. Ludwig, Frankenthal) und Alexander Klein (St. Gangolf, Dudenhofen) im Speyerer Dom das Weihesakrament. Psalm 43,4 bildete das Motto des festliche Gottesdienstes: "Zum Altar Gottes will ich treten, zum Gott meiner Freude."

Bischof Wiesemann bezeichnete die Priesterweihe als "Freudenfest" und begrüßte insbesondere die Familien, Freunde, Gemeindemitglieder und Heimatpfarrer der Kandidaten. Jeder der drei Diakone sei seinen eigenen Berufungsweg gegangen, der nicht geradlinig verlaufen sei, sagte er in seiner Predigt. Diese Wege beinhalteten "wichtige Klärungen und Entscheidungen" und "große innere Schritte", richtete der Bischof das Wort an die Weihekandidaten. Wer sich prüfe und um seinen Weg zum Priester kämpfe, "der weiß, was Wertschätzung ist". Denn auf diesem Weg hin zur Entscheidung, ein Priester sein zu wollen, seien die drei von ihren Familien, Freunden und Heimatpfarrern begleitet worden. "An solch einem Tag wie heute wird klar, wie wertvoll all diese Menschen sind", betonte Wiesemann. Er forderte die Weihekandidaten auf, den Menschen jeden Tag wertschätzend zu begegnen. Sie sollen die freiwillig geleistete Arbeit von Gemeindemitgliedern anerkennen, denn "Ehrenamt ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr", betonte der Bischof. Aber: "Eine Kultur der Wertschätzung ist heute notwendig bis ins Kleinste hinein – gerade für die, die Menschen fischen wollen."

Ein Priester wiederum erfahre Wertschätzung nicht, indem ihm jemand anerkennend auf die Schulter klopft, sondern durch Gott und Menschen, die mit dem Priester im Glauben vereint sind. "Der Priester blüht auf, wenn er spürt, dass Menschen von der Gegenwart Gottes berührt werden", machte der Bischof deutlich. Wenn aber Gott in den Herzen der Menschen wirke, solle ein Priester nicht dazwischenstehen. Das Entscheidende tue Gott, Priester seien seine Knechte, sagte Wiesemann und führte als Vergleich die Musik an. Musik selbst berühre Leib und Seele – der Musiker, der die Töne erzeugt, tritt dahinter zurück. Er rief den jungen Männern zu: "Das Große und Schöne leuchtet dann auf, wenn ihr euch zurücknehmt." So wie Maria bedingungslos zustimmte, Gottes Werkzeug zu sein, so sollen es ihr die Priester gleichtun.

Zu Beginn der Weihehandlung legten Sebastian Bieberich, Tobias Heil und Alexander Klein vor dem Bischof ihr Weiheversprechen ab. Zum Zeichen ihrer Hingabe legten sich die drei jungen Theologen während der Litanei ausgestreckt auf den Boden. Bischof und alle anwesenden Priester legten anschließend den Dreien die Hand auf und nahmen sie in ihre Gemeinschaft auf. Freude und Erleichterung war bei den Neupriestern zu spüren, als ihre Heimatpfarrer ihnen die Priestergewänder anlegten. Gemeinsam mit Bischof Wiesemann und den Konzelebranten Regens Markus Magin und Spiritual Markus Horbach bereiteten sie die Gaben. Dombläser und Domchor sowie Domorganist Markus Eichenlaub gestalteten den Gottesdienst, musikalisch unter Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori.

Am Sonntag feierten die Neupriester Primiz in ihren Heimatpfarreien. Am Dienstag, 30. Juli, 18 Uhr, feiern sie in der Kirche des Speyerer Priesterseminars St. German in Konzelebration die Eucharistie, anschließend wird der Primizsegen gespendet.

Initiates file downloadPredigt von Bischof Wiesemann im Wortlaut

Text / Foto: wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

10.01.25
Dom zu Speyer
Schule
Aktuelles 10

Ganztagsgrundschule mit musikalischem Schwerpunkt

Informationsveranstaltung der Klosterschule St. Magdalena für das Schuljahr 2026/27...
08.01.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Musik zum Ende der Weihnachtszeit im Speyerer Dom

Konzert der Dommusik zum Zuhören und Mitsingen zum Ende der Weihnachtszeit
08.01.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

78.000 Besucher innerhalb von 14 Tagen

Ein neuer Besucherrekord zur Weihnachtszeit am Dom
31.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Wege der Hoffnung

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des...
30.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Dombaumeisterin blickt auf ein arbeitsreiches Jahr...

Viele Baustellen an der romanischen Kathedrale
25.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

„In der Stille wächst die Hoffnung“

Bischof Wiesemann bezeichnet Weihnachten als Übung in „Menschlichkeit, Herz,...
20.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Führungen „Dom zur Weihnacht“

Öffentliche Führungen zwischen den Jahren
19.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr

Festliches Neujahrskonzert zur Begrüßung des neuen Jahres
19.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 5

Der Engel über dem Stall von Bethlehem – Engel für uns

Gottesdienst im Dom – mal anders am 29. Dezember
18.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Nachdem der erste 0-Euro Schein vergriffen ist, kommt nun ein neuer...
18.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Kindersegnung an der Domkrippe

Andacht mit Segnung von Kindern und Familien am 28. Dezember
17.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 3

Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer

Gottesdienste, Konzerte und Besucherangebote
17.12.24
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

"Himmlisches für unser Leben" – Den Speyerer Dom...

Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden mit Domdekan & Domkustos Dr. Christoph Kohl
16.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

"Das Friedenslicht ist Ausdruck der Hoffnung"

Rund 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder beim Friedenslicht in Speyer
09.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Zur Krippe her kommet

Die Speyerer Domkrippe wird 100 Jahre alt
08.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
08.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Feier von Maria Empfängnis im Dom

Domkapitular Dr. Georg Müller feiert am Montag, 9. Dezember, ab 18 Uhr eine...
05.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Aussendungsfeier des „Friedenslichtes aus Bethlehem“

Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ - Feier am 15. Dezember im Speyerer Dom
28.11.24
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Advent am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
28.11.24
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Sternstunden

Dommusik lädt zu Adventskonzerte in den Dom ein