Dom

Montag, 06. Juni 2016

Neue Informationsplattform rund um das UNESCO-Weltkulturdenkmal

Interessenten und Förderer finden unter www.stiftung-kaiserdom.de ab sofort vielfältige Informationen über gemeinnützige Stiftungsarbeit und deren Aktionen

Speyer. Um auf die vielfältigen Aktivitäten für das UNESCO-Weltkulturdenkmal Kaiserdom zu Speyer aufmerksam zu machen, nutzt die »Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ab sofort eine neue Internetseite. Unter www.stiftung-kaiserdom.de finden Interessenten aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise, Informationen über die gemeinnützige Arbeit der Stiftung sowie Unterstützungsmöglichkeiten für deren Aktionen.

Aktuelle Onlineangebote sollen – analog zum Stiftungsauftrag – dazu beitragen, die Kathedrale ins Bewusstsein der Menschen zu bringen …

Analog zum Auftrag und dem Engagement der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« soll auch der neue Webauftritt dazu beitragen, die Kathedrale und seine Geschichte ins Bewusstsein der Menschen zu bringen. Besonderer Wert wurde auf eine übersichtliche Struktur der neuen Internetseite gelegt. Parallel zu der am 18. Juni beginnenden Jahresaktion „Die Pfalz liest für den Dom“ werden die unterschiedlichen Patenschaftsangebote für Steine, Säulen und Projekte der Stiftung vorgestellt. So können sich beispielsweise Interessenten über eine Planzeichnung verfügbare freie Steinpatenschaften ansehen. Informationen über Zustiftungen und Spenden runden das Angebot für Unterstützer ab.

Downloadmöglichkeit für Online-Spiel „Geheimnisse des Kaiserdomes“

Baugeschichtlich Interessierte finden – ergänzend zu einer kurzgefassten Geschichte des Kaiserdomes – eine Chronik sowie aktuelle Publikationen der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer«. Als weiteres Extra kann das Online-Spiel „Geheimnisse des Kaiserdomes. Die Heiligen der Dom-Ausmalung von Johann Schraudolph im 19. Jahrhundert“ kostenlos heruntergeladen werden. Dieses wurde von der „Dietmar Hopp Stiftung“ ermöglicht.

Aktuelle Nachrichten der Stiftung werden mit Inhalten aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ als Zusatzinformationen ergänzt. Dies geschieht, um weitere Informationen rund um den Kaiserdom zu bieten und den Newswert für regelmäßige Besucher der Stiftungsseiten zu erhöhen. Im Sinne einer bestmöglichen Vernetzung nutzt www.stiftung-kaiserdom.de die technische Basis der modular erweiterbaren „Webseiten-Familie“ im Bistum Speyer. Diese umfasst bereits zahlreiche Pfarreien, Dekanate und auch die offizielle Webseite des Bistums Speyer.

Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen Umsetzung des Internet-Redaktionssystems begleitet. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten-Familie verantwortet die Peregrinus GmbH, der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint.

Text: Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

23.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Ökumenisches Friedensgebet in Speyer

Andacht ab sofort jeden ersten Donnerstag um 18 Uhr
22.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Geschenkideen für Weihnachten

Stand des Dombauvereins auf dem Wochenmarkt in Speyer
21.11.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer begleitet durch den Advent
18.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

2022 wieder Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Aufbau beginnt bereits Ende November – Domkrippe Anziehungspunkt für Generationen
17.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer

Veranstaltung mit Texten und Musik am 24. November - Eintrittskarten ab sofort...
14.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Musikalische Andacht mit Musik von Helge Burggrabe im Dom
11.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Messe für die Wohltäter

Am Donnerstag, 17. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms...
10.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Vortrag „Der Dom als ewige Baustelle“

Die Speyerer Dombaumeisterin Hedwig Drabik spricht zu den Herausforderungen des...
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Kunstmarkt mit Chance auf echten Schnapp

Dombauverein verkauft Bilder zu Gunsten des Domerhalts
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 13. November
06.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Zusammenstehen in schweren Zeiten

„Mit DIR zum WIR.“: Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion in Speyer
06.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Speyer

Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher...
03.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Gottesdienst im Dom – mal anders

Messe intensiv am Sonntag, 6. November, 20 Uhr
03.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag

Heinrich Walther spielt im Speyerer Dom Werke von César Franck und Jan Pieterszon...
28.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 11

Hubertusmesse als Dankfeier für Gottes Schöpfung im Dom

Jäger und Jagdfreunde feiern mit Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl Messe...
24.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am 1. November – Kapitelsamt mit Vesper...
13.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Landespolizeiorchester spielt im Dom

Herbstkonzert am 13. Oktober - Musik und besinnliche Texte
10.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Improvisation pur

Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom
07.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Turm und Kaisersaal seit 10 Jahren für Besucher geöffnet

Touristische Anziehungspunkte am Speyerer Dom
06.10.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Mädchenchor singt Bach

Konzert in der Kirche St. Otto am Abend des 7. Oktober